Seite 53 von 71
Verfasst: 08.01.2014, 16:09
von Nala
Windows XP 32bit. Hach, also soll das so sein. Ich dacht schon jetzt ist das nächste kaputt.
Da bin ich ja erleichtert!
Oder ... bleibt die geänderte, sortierte .txt-Datei am originalen Platz liegen, als im Ordner "TQVaultData"?!
Dass wäre die einzige Möglichkeit, die mir einfallen würde, wo es zu einer gegenseitigen Wechselwirkung kommen könnte!?
Einfach irgendein Dokument in Open Office und die Vault starten.
Es ist also definitiv irgendwas mit den beiden.
Naja, bemühe ich halt noch den Win-editor und schalte Open Office nach dem sortieren aus.
So kann ich auch in eine Liste reinschauen und gleichzeitig in der Vault wühlen.
Schade das anscheinend kein/e andere/r Open Office hat und das einmal nachvollziehen könnte.
"Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist." gefällt mir überhaupt nicht. Ganz und gar nicht...
Danke FOE für deine Hilfe.
Und auch dir DGF für den Tipp.
Verfasst: 08.01.2014, 17:57
von Devil's Girlfriend
Falls dein Herz nicht zu sehr an Open Office hängt, könntest du dir ansonsten
LibreOffice anschauen. Das wurde damals als unabhängige Weiterführung von Open Office gemacht, und ist eine sehr gute Alternative. Look and Feel der beiden ist in etwa das gleiche, da muß man sich nicht arg umgewöhnen.
Das funktionierte zusammen mit WinXP x32 und TQVault ohne Probleme bei mir.
Vielleicht hilft dir das einen großen Schritt weiter

.
Verfasst: 08.01.2014, 23:37
von Nala
Ne, mein Herz hängt nicht an Open Office.
Allerdings hab ich nur 15 GB Internet im Monat, womit ich mit ( bis zu ) 21.000 durchs Internet surfen kann.
Was darüber hinaus verbraucht wird ist reduziert auf ca 385 mbits. Ähm also Steinzeit.
Deshalb werden downloads gerne zum Ende des Monats hin verschoben.
Dann kann ich LibreOffice ausprobieren.

Verfasst: 09.01.2014, 08:17
von FOE
Nala hat geschrieben:Windows XP 32bit. Hach, also soll das so sein. Ich dacht schon jetzt ist das nächste kaputt.
Da bin ich ja erleichtert!
Nein, dass passt so, kannst beruhigt sein.
Nala hat geschrieben:Oder ... bleibt die geänderte, sortierte .txt-Datei am originalen Platz liegen, als im Ordner "TQVaultData"?!
Dass wäre die einzige Möglichkeit, die mir einfallen würde, wo es zu einer gegenseitigen Wechselwirkung kommen könnte!?
Einfach irgendein Dokument in Open Office und die Vault starten.
Es ist also definitiv irgendwas mit den beiden.
Aha ... OK ... der Umstand war mir nicht klar.
Hmm, dann wird es wohl an irgendeiner .dll-Datei (*) liegen, die beide Progs "gleichzeitig" öffen, darauf zugreifen, wollen!?
((*) ... Müsste aber wohl eine Datei sein, die unter "C:/WINDOWS/..." liegt!?)
Dagegen kann man man wohl auch nichts tun, außer halt nie Beides gleichzeitig zu benutzen ...
Nala hat geschrieben:Schade das anscheinend kein/e andere/r Open Office hat und das einmal nachvollziehen könnte.
Tja ... ich benutze beruflich u.A. halt MS Office und so habe ich es halt auch zu Hause ...
Nala hat geschrieben:"Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist." gefällt mir überhaupt nicht. Ganz und gar nicht...
Klar, aber muss jetzt nicht direkt/gleich auch was mit dem RAM zu tun haben!
Wenn man den Satz z.B. mal in Google eingibt, dann kommt da u.A. ein Ergebnis von Microsoft, dass es ein ".NET Framework" Fehler sein könnte.
Nala hat geschrieben:Danke FOE für deine Hilfe.
Null Probelmo.

Verfasst: 17.04.2014, 11:47
von FOE
Antwort auf eine Anfrage vom Thema
Probleme mit TQ Vault bei Windows 8.1, da ich es Geschlossen habe!
Nemo1234 hat geschrieben:Auch bitte ich mögliche dopplung zu entschuldigen, jedoch habe ich kein Thread gefunden, wo Start-Probleme von TQ Vault thematisiert wurden.
Kann ich mir fast nicht Vorstellen, dass nicht auch in
diesen Thema auch div. Start-Probleme behandelt worden sind!
Nemo1234 hat geschrieben:Ich habe mir TQ Vault geholt, es stürzt aber nach einer Sekunde loading screen mit der Meldung: „TQ Vault funktioniert nicht mehr und wird beendet" ab.
Woran könnte das liegen?
Keine Ahnung, um welche Version handelt sich es den!?
Nemo1234 hat geschrieben:Und könnte mir noch mal jemand sagen, was die neuste „Bugfreie-nicht-cheating" Verion von TQ Vault ist, und was man dafür benötigt? Framework etc. (Möglichst mit downloadlink)
Siehe Startbeitrag!!!
@Cheat-Frei
Tja, da bleibt eigentlich nur die v2.11/2.12 übrigt, alle Neueren habe leider die Cheat-Optionen von Haus aus aktivert.
Nemo1234 hat geschrieben:PS: ich habe Windows 8.1 und TQIT
Ah ... Wichtige Info!
Hast Du ev. schon mal den Kompatibilitätsmodus probiert, TQV als "WinXP" oder "Win7" laufen lassen?!
Verfasst: 17.04.2014, 11:53
von zeckie
Was ich beim Installieren einer aktuellen Version festgestellt habe - TQVault benötigt beim Start eine Internetverbindung. In der heutigen Zeit wohl nebensächlich, erwähnen wollte ich es trotzdem mal

Verfasst: 17.04.2014, 12:22
von Nemo1234
FOE hat geschrieben:Keine Ahnung, um welche Version handelt sich es den!?
FOE hat geschrieben:Hast Du ev. schon mal den Kompatibilitätsmodus probiert, TQV als "WinXP" oder "Win7" laufen lassen?!
Ok, danke...
Ja, ich habe 2.11 und im Kompatiblitätsmodus habe ich es auch schon versucht.....
Internetverbindung ist dauerhaft an, daran kann es also auch nicht liegen...
Verfasst: 17.04.2014, 12:39
von FOE
Nemo1234 hat geschrieben:Ja, ich habe 2.11 ...
OK, dann braucht diese ja nur "Microsoft .NET Framework 1.1", siehe Startbeitrag.
Nemo1234 hat geschrieben:... und im Kompatiblitätsmodus habe ich es auch schon versucht.....
OK ... Schade ...
Leider habe ich kein Win8, aber vielleicht meldet sich ja noch ein Win8-User mit einem Tipp für Dich.
Bitte Beachten: Bezüglich korrektes Zitieren, siehe Wie zitiere ich im Usenet?, was Du da getan hast nennt sich FOTU und nicht unbedingt notwendig!
Ich hab' Dir mal den zitierten Text verkürzt, bitte in Zukunft darauf etwas achten - Danke!
Verfasst: 17.04.2014, 13:35
von Nemo1234
Funktioniert auch eine neuere Version von Framework?
Ok, das mit dem zitieren merke ich mir...
Verfasst: 17.04.2014, 13:44
von FOE
Nemo1234 hat geschrieben:Funktioniert auch eine neuere Version von Framework?
Da bin ich ATM überfragt, ob die Frameworks abwärts kompatible sind!?
Verfasst: 17.04.2014, 13:57
von Nemo1234
Ok, benutzt du den Vault? Und wenn ja, welche Version mit welcher Frameworkveraion?
Verfasst: 17.04.2014, 14:00
von FOE
Hallo Nemo1234,
Ich benutze die aktuellste Version, also v2.3.14, mit "Framework 3.5" (wie es im Startbeitrag auch steht).
Aber halt auch Win7 Pro x64 ...
Verfasst: 17.04.2014, 17:51
von Malgardian
Jo, die Frameworks sollten abwärtskompatibel sein, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Hast du vielleicht mal eine neuere Version von TQVault ausprobiert (2.3.0.4 z.B.).
Könnte auch daran liegen, dass die TQVault Versionen vor 2.3.X.X teilweise oder ganz in C++ geschrieben sind und das Framework nur .NET/C# Programme abdeckt (soweit ich weiß). Es könnte daher sein, dass du eine C++-redistributable von Microsoft brauchst, um die alte Version von TQV unter Win8.1 zum Laufen zu bekommen.
Verfasst: 21.04.2014, 21:14
von Nemo1234
Hmm, ok. Ich hab sowohl Framework 3.5 als auch C++ 2005....
Wundert mich also echt...
So ziemlich jedes Game und jede App die für XP, 7 oder so gemacht ist, funktioniert auch für 8...
Eigenartig..,
Andere Versionen habe ich auch schon ausprobiert.... Das selbe Ergebnis...
Würde mich auch über Tipps von Win8 Nutzern freuen

, hat das was mit 8 zu tun, oder nur mit meinem PC?
Vielen Dank, Nemo
Verfasst: 22.04.2014, 07:14
von FOE
Nemo1234 hat geschrieben:[...]
Würde mich auch über Tipps von Win8 Nutzern freuen

, hat das was mit 8 zu tun, oder nur mit meinem PC?
Scheint fast so!?
Ich habe mal folgendes dazu im engl. TQIT-Forum noch gefunden:
With Windows 8, TQVault can't start if you tick the option to remove the scaling in the launcher.
You can tick WinXP compatibility (but not needed I think) and administrator, not scaling.
» Quelle
Nur kann ich mal mit der Aussage nix anfangen, aber vielleicht ja wer Anderer!?