HansWurst1969 hat geschrieben:
Und die fehlende Möglichkeit, in Diablo 3 Attributspunkte zu verteilen, ist aus meiner Sicht auch kein Nachteil gegenüber dem System in TQ, da ja fast immer nach folgendem Konzept vorgegangen wird.
Natürlich vereinfache ich hier ein wenig:
(...)
Der Spieler hat bei der Attributsvergabe zwar das Gefühl der Freiheit, doch letztenendlich läuft die Verteilung der Attributspunkte oft nach dem gleichen Schema ab.
Finde ich in D3 ein Item mit +60 Geschick, ist es nur für Dämonenjäger oder Mönche zu gebrauchen, für alle anderen ist das komplett nutzlos, einfach für die Tonne.
Weil das Attributsystem sagt:
Geschick erhöht den Schaden von Mönch/DJ,
Int von Doktor/Mage,
Stärke von Barbaren.
---
Jetzt schauen wir, was möglich ist, wenn man das nur minimal umformuliert in:
Geschick erhöht den Fernkampfschaden,
Int den Zauberschaden,
Stärke den Nahkampfschaden.
Mit einem Mal kann ich auch einem Barbaren einen Bogen in die Hand drücken und ihn mit passenden Geschicklichkeitsitems und freier Attributsvergabe in einen passablen Fernkämpfer verwandeln. Irgendwie cool.
Oder mein Barbar hat einen Skill, der ihn rumhüpfen lässt und beim Einschlag macht er Feuerschaden?
Dann steiger ich Intelligenz, trage passende Items und habe auf einmal einen "Zauberbarbaren".
So läuft das zB bei TQ ab.
Ich kann frei wählen, wie ich was spielen will.
Das muss nicht unbedingt so stark sein wie die vorgesehene Mainstream-Variante, aber es ist möglich, es steht mir frei, das zu versuchen.
Das ist individuell, das ist Rollenspiel, das ist Langzeitmotivation.
Das vielzitierte Beispiel der "Nahkampfzauberin" bei Diablo2.
In einem Interview sagte einer der Designer sinngemäß "spielt doch einfach einen Barbaren, der kann das besser".
Die raffen nicht, dass es genau darum nicht geht! Die Spieler wollen Sachen ausprobieren, Items und Builds erkunden und optimieren, denn...
...wegen stumpfem Linksklicken bei nichtvorhandener Herausforderung und Storyline spiele ich sicher keine Hack&slays...
---
(Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man in D3 einfach so einem Hexendoktor eine Armbrust geben kann und der macht dann einfach über Intelligenz Schaden... Ich denke, so läuft das.
Das ist aber keine Abwechslung oder ein "neuer Build", das ist einfach nur "ich drücke ihm eine Waffe in die Hand").