Seite 38 von 47

Verfasst: 14.03.2016, 20:09
von Vala
Ich hab auch ab und an das Problem das ich Devotion-Skills gerne an anderen Skills packen würde als mir vorgeschlagen werden. Da muss man eben in den sauren Apfel beißen und Kompromisse eingehen.
Teste doch mal an ob das mit den Schattenschlag besser funktioniert.

Verfasst: 15.03.2016, 08:42
von FOE
Hallo Horstilein,

Die Devotion-Skills sind nur mal keine "eigenständigen" Skills, sondern Erweiterungen zu Meisterschaftsskills!

Daher müssen sie an einen Skill auch "gebunden" werden, und dass auch noch aus einer bestimmen Skill-Gruppe!

Es lässt sich ja nicht jeder D-Skill einem jeden Skill zuordnen.

Manche lassen sich halt nur an "aktive" Skills binden und manche halt nur an Auren oder "passiven" Skills.

Wenn Du halt keinen aktiven Skill hast, wie z.B. "Klingenexplosion", dann müsstest Du halt bei "Belgothians Scheren" bleiben und halt den Skill bevorzugt ausbauen, damit die Aktivierungswahrscheinlichkeit sich erhöht.
"Schattenschlag" wirst Du ja nicht im Dauereinsatz haben, so dass es sich auszahlen würde, den D-Skill an diesen zu binden?!

Verfasst: 15.03.2016, 18:04
von Horstilein
Danke Vala und FOE.

Ja da habt ihr wohl recht. Belgothians Scheren bekomme ich sowieso maximal nur auf 20 % Nutzungswahrscheinlichkeit, daher bleibt mir nichts anderes übrig, als damit zu leben. Oder ich skille noch mal komplett um.

Verfasst: 15.03.2016, 22:04
von Horstilein
Hab noch mal eine Frage und zwar zu den Fraktionen. Auf dem Bild sieht man meinen Ruf bei Devil's Crossing. Unten steht "Ruf erhalten durch: Cronleys Gang töten".

Aber Cronleys Gang ist ja ebenfalls eine der Fraktionen. Ist das evtl ein Übersetzungsfehler?

Bild

Verfasst: 15.03.2016, 22:27
von Cete
Moin Horstilein,

nein. Es gibt "gute" und "böse" Fraktionen, die teilweise untereinander verfeindet sind. Cronleys Gang gehört zu den "Bösen" und ist Erzfeind von Devils Crossing.
Je schlechter der Ruf bei einer bösen Fraktion, desto höher die Chance auf Helden-Gegner, und erst ab dem höchsten=schlechtesten Ruf bei den Bösen begegnen Dir die mächtigen Nemesis-Gegner.

Später im Spiel hast Du an wenigen Stellen die Wahl, wer Feind und wer Freund ist, beim zweiten Mal ein "zweischneidiges Schwert"... ;)


Gruß
Cete

PS: Meine Schattenklinge hat die geisterhaften Klingen auf der rechten Maustaste und darauf lange Zeit auch einen Devotion-Skill gehabt. Die haben zwar von Haus aus einen Cooldown (suboptimal für Devotion-Pimps), der lässt sich per Mod Frenetischer Wurf auf, leider sehr hohen, Kosten von Schaden des Grundskills aber "abschalten", so dass der Devotion-Skill öfter auslöst.

Verfasst: 16.03.2016, 08:42
von FOE
Hallo Horstilein,

Noch ein paar Ergänzungen zu Cete's Ausführungen:

- die "bösen" Fraktionen erkennt man an den roten Balken.
- die "guten" Fraktionen habe einen gelben oder grünen Balken.
- bei den "Bösen" bekommt man es mit "schlechteren" Ruf mit mehr Heldenmonster und schlussendlich mit den erwähnten Nemesis-Gegner zu tun.
- bei den "Guten" schaltet man bei den Stufen die Angebote der Fraktionshändler frei und auch Quests, je nach Stufe.
(Siehe hierzu auch Lexikon - Kopfgelder/Bountys - Die Jagd beginnt.)

Verfasst: 18.03.2016, 17:24
von Horstilein
Danke, ihr beiden habt mir sehr geholfen!

Es war so, dass auf der kleinen Insel am Anfang eine Falltür ist, die wir nicht aufbekommen. In Internet haben wir gelesen, dass man dafür eine Quest von Kasparov braucht, The Origin of the Slith. Dafür muss man aber mindestes einen "ehrbaren" Rang bei Devils Crossing vorweisen. Und so sind wir darauf gekommen :)

Verfasst: 18.03.2016, 18:24
von FOE
Horstilein hat geschrieben:Danke, ihr beiden habt mir sehr geholfen!
Null Probelmo! 8)

Minions, Pets, Kreaturenboni und Devotion

Verfasst: 27.03.2016, 19:48
von Filthy McNasty
In GD gilt für die meisten Begleiter der Hinweis Der XYZ skaliert mit Kreaturenboni. Dementsprechgend gibt es auf einigen Items dann ja auch die entsprechenden Boni. Ähnlich scheint sich das auch bei Devotion zu verhalten. So weit, so gut. Nun hat BG kürzlich auf einen Guide im GD-Forum verwiesen, und genau da fängt mein Problem an (Also nicht beim Verweis, sondern beim Guide natürlich :D ):
Black Guard hat geschrieben:Im englischen Forumg gibt es tolle Anregungen
http://www.grimdawn.com/forums/showthread.php?t=24703
Der Autor des Guides empfliehlt so z.B. Sternenbilder wie Auge des Wächters, die keinerlei Kreaturenboni aufweisen. Wo liegt da der Sinn? Oder geht es etwa allein darum, dass das als nächstes Sternzeichen empfohlene Akerons Skorpion über den an ein Pet zu bindenden Skill Skorpionstich dann Giftschaden verteilt, und dieser wiederum durch Auge des Wächters gebuffed würde?

Verfasst: 27.03.2016, 21:23
von fstrichvonx
Hallo zusammen,

ich bin relativer Neuling in GD. Mein erster Char ist mittlerweile lvl47. Okkultist/Schattenklinge mit Zweihandfernkampf. Den Blutsumpf habe ich gerade hinter mir gelassen. Ich habe so einige Fragen/Problemchen:

Meine Statistik ;( 141 Tode bis jetzt, spiele hauptsächlich Veteran, grün/blau-Equip im Schnitt lvl38. Bin schon manchmal gefrustet.

Kann ich die unvollständigen Komponenten eigentlich bedenklos durch die Inventarfunktion vervollständigen lassen oder benötigt man auch mal die Teilkomponenten?

Und dann habe ich noch ein ein komisches Gefühl, was das gameplay angeht. Ich sitze hier aber schon 10min vor dem Thread und mir fällt nicht ein wie ich es beschrieben soll. Als "Therapie" werde ich wohl erstmal eine andere Klassenkombi spielen.

Wie würdet ihr den einem absoluten Neuling raten vorzugehen, erstmal komplett normal durch? Sollte man eigentlich lvl50 sein, bevor man die letzten Quest abschließt (wegen garantiertem Legendär-Drop)? Oder immer mal wieder gridn-sessiions auch beim questen einlegen, damit das gear nachkommt?

Bis bald. Danke für alles an Tipps was ihr über habt ;-)

Verfasst: 28.03.2016, 09:13
von Vala
Kann ich die unvollständigen Komponenten eigentlich bedenklos durch die Inventarfunktion vervollständigen lassen oder benötigt man auch mal die Teilkomponenten?
Ich hab jetzt einige Std.-Spielzeit hinter mir und ich habe bisher noch nie Teilkomponenten gebraucht. Aus meiner Sicht, packt die Dinger zusammen - das spart Platz ;-)

Deine anderen Fragen kann ich nicht so ganz beantworten... ich selber bin auf Normal (Veteran) schon ein paar Mal durch, konnte mich aber noch nicht aufraffen das ganze in Elite oder gar Ultimate zu probieren.

Ich probier lieber immer wieder neuene Klassenkombis aus und sammel nebenbei einiges an Items - so kann ich dann alle meine Chars schön ausrüsten. (Und dank der Lagertools hab ich auch den Platz für alle meine gesammelten Sachen).

Vielleicht hilft ein weiterer Chars als "Therapie"... vielleicht bekommst du dadurch dann auch ein besseres Gefühl für das gameplay.

Grüße,
Vala

Verfasst: 28.03.2016, 09:18
von Filthy McNasty
Hallo und herzlich willkommen im Forum! Es ist schwierig, Dir Tipps zu geben, wenn man weder Deine Skillung noch Dein Spielverhalten kennt. Außerdem bin ich auch noch relativ neu in der Welt von Cairn, so dass es hier im Forum Leute gibt, die Dir weitaus besser weiterhelfen können.

Trotzdem seien mir aus der Sicht des Semi-Neulings ein paar kurze Anmerkungen gestattet: 141 Tode bis clvl 47 sind defintiv viel zu viele! Auch wenn die Aussicht auf bessere Drops in Veteran natürlich verlockend ist, so ist die Kette von Dauer-RIPs, wie Du ja auch selber erwähnst, extrem frustrierend. Also erst mal auf Normal-Modus wechseln!

Das Dauersterben kann neben der Skillung und der beim ersten Char sicher nicht optimierten Ausrüstung auch am Spielverhalten liegen. Man sollte in Grim Dawn durchaus sehr taktisch spielen. Man sollte die Gegebenheiten der Umgebung für sich nutzen. Man darf sich auch nicht von Gegnern umzingeln lassen. Weglaufen ist keine Schande. Nennen wir das Weglaufen lieber "taktisch bedingte Neuorientierung", und schon klingt es nicht mehr nach Feigling sondern nach intelligenter Spielweise. :)

Ansonsten empfehle ich Dir, Dich hier im Forum etwas umzuschauen, um mit den Spielmechaniken von Grim Dawn besser vertraut zu werden. Und wenn Du Deine Skillung verrätst, gibt es hier ein paar Leute, die sicherlich ein paar Ideen zu dem Charakter haben.

Nebensächlich, aber nicht unerwähnt sei, dass Du Teilkomponenten nicht nur aus Platzgründen immer vervollständigen solltest.

Lvl 50 und der Endboss sind angesichts Deiner obigen Probleme erst einmal absolut nebensächlich, denn auch der noch so gute legendäre Bossdrop wird Deine grundsätzlichen Probleme (und das schon garnicht auf der dann folgenden, höheren Schwierigkeitsstufe) auch nur ansatzweise beheben.

Verfasst: 28.03.2016, 11:01
von fstrichvonx
Ich danke euch.

Ich habe heute morgen noch ein wenig experimentiert.

Grundsätzlich bin ich mit der Klingenexplosion unterwegs (scheint mir auch der einzige Skill in meiner Klassenkombo zu sein, der auf Fernkampf(waffen) geht) und dann noch der Penumatische Schub als Heal aus der Schattenklinge.

Aus der Okkultisten hatte ich zu Beginn noch den Raben und den Hund. Das war für mich als angedachter Fernkämpfer eine sinnvolle Alternative als Tank/Ablenkung. Aber nachdem ich beim Aufseher gefühlt 30mal gestorben bin, habe ich dann gewechselt auf Fluch der Schwäche und Blutige Pocken.

Solaels Hexenfeuer habe ich immer dabei gehabt.

Aus dem Devotion-System habe ich aktuell den Falken und die Fledermaus. Der Falke wird durch die Blutigen Pocken ausgelöst und die Fledermaus durch die Klingenexplosion.

Aber wie ein Fernkämpfer spielt der sich dann auch nicht mehr so richtig. Das ist ja mehr ein Caster. Fluch -> Pocken -> Falken. Dann haue ich manchmal noch die Klingenexplosion raus. Bei Bosskämpfen laufe ich schön im Kreis und lass die Hauptarbeit wiederum den Pocken.

Ich werde als erstes mal auf Nahkampf wechseln und schauen, ob ich dann besser klar komme.
Alternativ werde ich nur noch auf normal spielen, wobei ich dort festgestellt habe, dass

Aktuell habe ich übrigens folgende Werte
Bild

Lvl 50 und der Endboss sind angesichts Deiner obigen Probleme erst einmal absolut nebensächlich, denn auch der noch so gute legendäre Bossdrop wird Deine grundsätzlichen Probleme (und das schon garnicht auf der dann folgenden, höheren Schwierigkeitsstufe) auch nur ansatzweise beheben.
Da hast du sicherlich recht, wobei ich feststellen musste, dass in dem Momenten, wo ich die Waffe auswechseln konnte, weil ich mal wieder das Gebiet gewechselt habe und beim Händler fündig geworden bin, der Char die meisten Sprünge gemacht hat. Ich glaube ich habe bisher dreimal die Waffe gewechselt und zum Ende hin wurde es dann halt immer zäher.

Verfasst: 28.03.2016, 12:22
von Filthy McNasty
Wenn Du einen Fernkämpfer mit Pet(s) als Blocker spielen willst, ist Schattenklinge vielleicht nicht die erste Wahl, da die Stärken dieser Klasse nicht unbedingt im Fernkampfbereich liegen. Da wäre eventuell der Sprengmeister angemessener. Aber vielleicht können ja FOE und/oder BG mehr dazu sagen, wenn sie mal hier vorbei schauen.

Re: Minions, Pets, Kreaturenboni und Devotion

Verfasst: 28.03.2016, 15:01
von Black Guard
@ Filthy McNasty
Filthy McNasty hat geschrieben: ...
Black Guard hat geschrieben:Im englischen Forumg gibt es tolle Anregungen
http://www.grimdawn.com/forums/showthread.php?t=24703
Der Autor des Guides empfliehlt so z.B. Sternenbilder wie Auge des Wächters, die keinerlei Kreaturenboni aufweisen. Wo liegt da der Sinn? Oder geht es etwa allein darum, dass das als nächstes Sternzeichen empfohlene Akerons Skorpion über den an ein Pet zu bindenden Skill Skorpionstich dann Giftschaden verteilt, und dieser wiederum durch Auge des Wächters gebuffed würde?
Die letzten Aktualisieurngen des Guide hatte ich noch nicht gelesen. Für mich sieht es wie folgt aus: Um auf das eigentliche Zielsternbild, Mogdrogen der Wolf zukommen, benötigt man hohe Punkte in Affinität. Um diese Punkte optimal einzusetzen, hat der Guideerstellen mit dem Manticore einen Resistenzsenker gefunden, der auch ordentlich Giftschaden austeilt. Das Auge des Wächters bringt ganze 6 benötigte Affinitätspunkte und erhöht auch den Giftschaden. Den Skill des Sternbildes hatte ich noch nicht im Einsatz, kann da also nicht viel zu sagen.

Das Sternbild hat aber wie du richtig sagst, keinen Einfluss auf die Pets. Es sieht für mich aber nach einer sehr guten Möglichkeit zusammen mit dem Manticore (Resistenzsenkung ist etwas sehr starkes) auf die benötigten Affinitätspunkte zu kommen.

@fstrichvonx
Wie Filthy McNasty schon geschrieben hat, hast du dir nicht die leichteste Klasse für deinen Zweihandfernkämpfer ausgesucht. Gespielt habe ich aber auch noch keinen. Den Sprengmeister würde ich da auch als erste Wahl sehen. Dazu vielleicht den Schamanen oder Soldaten, wenn es defensiver sein soll. Durch die vielen passiven Fähigkeiten und viel Leben eignet sich der Soldat gut als defensive Zweitmeisterschaft. Beim Schamanen hast du einen weiteren Angriffsskill, viel Leben und die Verlangsamung von den Greifranken könnte auch ganz nett sein. Nebenbei für schwierige Stellen den Urgeist und evtl. den Briarthorn als dauerhaftes Pet.