Seite 25 von 32

Verfasst: 17.02.2014, 23:21
von Handballfreak
Ist zwar schon eine Weile vorbei und aktuell wohl nicht mehr im Kino, aber trotzdem noch eine Bewertung zu

Machete kills

Imho nicht ganz so gut wie der erste Teil, aber wer "Machete" gut fand, wird auch im zweiten Teil nicht enttäuscht. Imho eine 2-3.

Wie im ersten Teil schon angekündigt, wird auch hier wieder der dritte Teil von Machete prophezeit. Nach "Machete" war ich etwas skeptisch, was da noch kommen sollte, aber die Vorschau jetzt im zweiten Teil ist imho fast das Beste am ganzen Film ... ich würde es spoilern, aber das macht den Spaß nur halb so schön. Ich bin schon gespannt auf den letzten Teil der Trash-Trilogie.

Verfasst: 19.02.2014, 07:31
von FOE
Gestern ging sich mal wieder ein Gang ins Kino aus:
  • Robocop
Der Film hat mich Positiv überrascht, für ein Remake!

Es war nicht nur ein Actionknaller, sondern hatte auch eine - annehmbare - Story.

Tricktechnisch war er auch auf der Höhe und auch recht gut gespielt, von den Charakteren.

Dafür gibt eine gute 3 von mir.

Verfasst: 19.02.2014, 13:33
von Violos
Besser als das Original?

Das hatte auch eine relativ bewegende Story als ich es dann mal angesehen hab... zumindest in Vergleich zu meinen Erwartungen. :)

Verfasst: 19.02.2014, 15:16
von FOE
Violos hat geschrieben:Besser als das Original?
Ja, schon ... IMO!
Violos hat geschrieben:Das hatte auch eine relativ bewegende Story als ich es dann mal angesehen hab... zumindest in Vergleich zu meinen Erwartungen. :)
WTF ... :yahoo: ;)

Verfasst: 20.02.2014, 14:07
von Handballfreak
Ich kann gleich den nächsten Film anführen:

Der Medicus: 2+

Im Grunde keine bahnbrechenden Neuerungen in der Story, viele Aspekte kennt man bereits aus anderen Filmen bzw. dem Allgemeinwissen - kurz: im "dunklen" Mittelalter war es in Europa mit der Medizin nicht viel her, im Orient waren die Muslime weiter. Die Story hat ein paar Auf und Abs, wobei am Ende doch das HappyEnd kommt. Die Charaktere - allen voran der Hauptdarsteller - können überzeugen. Die Optik ist spitze und mehr als hollywoodreif. Endlich auch mal wieder ein Film, der nicht nur 90 Minuten läuft - sogar 150! - oder mit unnötigen 3D-Effekten - ist nämlich durchweg 2D - versucht zu beeindrucken. Leider könnte die Story etwas überraschender sein, aber ansonsten sehr zu empfehlen.

Verfasst: 09.03.2014, 08:36
von Mausi
300 - Rise of an empire

Die Handlung des zweiten Teils spielt quasi parallel zum ersten Teil. Während die 300 sich gegen Xerxes stellen, kämpft Themistokles mit seiner Flotte im Seekrieg gegen Artemisia. Während die 300 kläglich untergehen, muss Themistokles mit allerlei Tricks auf See der übermächtigen Flotte von Artemisia (die übrigens ein Zögling von Xerxes Vater ist) kämpfen. Gorgo kommt ihm am Ende mit ihrer Flotte noch zu Hilfe, nachdem sie vorher aus Zorn die Hilfe für die Griechen blockiert hatte...

Der zweite Teil von 300 ist sehr imposant, dank 3D ist man mitten im Kampfgetümmel dabei, das Blut spritzt einem direkt entgegen und die Szene, in der Xerxes auf sein Reich blickt, ist geradezu schwindelerregend...

Trotzdem war der Film im Gegensatz zum ersten Teil etwas blass, der Hauptdarsteller lies mich kalt, dafür hat Eva Green als Artemisia voll überzeugt. Alleine wegen ihr lohnt sich das Anschauen.
Insgesamt solide, schön bebilderte Unterhaltung für alle Fans.

Note 2+

Verfasst: 09.03.2014, 17:37
von Violos
Ach so, haben sie also die Schalcht von Salamis verfilmt? Na wie die ausgeht und warum weiss man ja eigentlich schon. :) Aber darum geht es in dem Film natürlich nicht. ;)

Und das "Empire" sind dann die Athener? (aka "Philosophers and Boy-Lovers")

Verfasst: 09.03.2014, 17:57
von Mausi
Ja, genau...Die Story ist halt relativ dünn, aber rein optisch natürlich schon ein Leckerli...

Verfasst: 19.03.2014, 09:02
von FOE
Gestern war mal wieder Kino angesagt:
  • 300: Rise of an Empire
Wer den ersten Film gesehen und für gut befunden hat, dem wird IMO auch mal dieser gefallen - zumind. war's bei mir so!

Ansonsten kann ich nur Mausi's Fazit bepflichten. :)

Auch bei der Bewertung: 2+.

Verfasst: 08.04.2014, 08:22
von FOE
Gestern endlich mal wieder Zeit für einen Kino-Besuch gehabt:
  • Captain America 2: The Return Of The First Avenger (3D)
War ein IMO sehr guter Film, besser als Teil 1, da natürlich die Vorgeschichte wegfiel und es somit gleich mit der Aktion losging! ;)

Auch Inhaltlich war es ok, die Aufmachung sowieso.


Meine Bewertung: 2+.


PS: Das Extro lies mal wieder viel Spielraum für Fortsetzungen offen! ;)

Verfasst: 08.04.2014, 17:05
von Peterlerock
Meine letzten Kinobesuche, bei mir fällt die 300-Wertung etwas anders aus.

Robocop - Reboot

Ähnlich wie bei "Total Recall" mit Mark Wahlberg (?).

Im Prinzip ein recht solide gedrehter Scifi-Actionfilm, ordentliche CGI, teilweise ein paar ganz nette Ideen, aber als "Remake" so nötig wie ein Kropf.

Klinisch präzise runtergefilmt, ein Film zum Geldverdienen, ohne jeden Charme des Originals, ohne Herz und Seele, und vermutlich in ein paar Monaten verdrängt/vergessen.

Relativ hoher Bodycount, aber auch realtiv unblutig. Nichts im Vegleich zu den absurden Bluteruptionen des Originals.

5/10, eine völlig durchschnittliche Wertung. Kann man nix falsch machen mit, ist aber auch einfach unnötig.



---



300 - 2

Das Setting ist meiner Meinung nach etwas arg unglücklich gewählt, man sieht dem Film so richtig an, dass die Macher nicht so recht wussten, was sie thematisch machen sollten, so ist das quasi gleichzeitig Origin-Story, Fortsetzung und "meanwhile in Athen" zu Teil 1.

Der Film ergeht sich, wenn gerade nicht in Zeitlupe Blut spritzt, in abgedroschenstem, geradezu peinlichem "Freiheit und Demokratie" Gefasel, Selbstzitaten und Selbstreferenzen. Gerade bei den Dialogen merkt man, dass es kein richtiges Skript gab, zumindest keine richtige Vorlage zum Skript. Der erste hatte schon eine gewisse Wortgewalt und eingängige Zitate ("nur spartanische Frauen gebären echte Männer"), vermutlich alle direkt aus dem Comic abgeschrieben. Korrigiert mich, wenn dieser Film auch einen Frank Miller Comic hat, ich hab im zweifelsfall keine Ahnung davon, aber das hier war einfach nicht halb so erinnernswert, und eher albern als pathetisch.

Der neue Oberhampelmann der Griechen hat nicht mal ansatzweise das Leinwandformat von Gerard Butler. Die weibliche Hauptbösewichtin "Artemisia" fand ich auch eher lächerlich als bedrohlich.

Optisch sieht es gewohnt pompös aus, aber wayne, ich bin vor dem Ende eingeschlafen. So richtig physisch eingeschlafen, in einem Fantasy Gemetzelfilm. Dass das passieren kann.

Ich weiss nicht mal, ob die Griechen gewonnen oder verloren haben, und es ist mir auch völlig wumpe, ich hab das nichtmal im Internet nachgelesen (oder das Ende nachträglich geschaut), so uninteressant fand ich den Film.

3-5/10? Überflüssig, aber halt spektakuläre Bilder. Wem das reicht, der wird schon Spaß haben.



---



Grand Budapest Hotel

Das ist ein Wes Anderson Film, womit eigentlich schon alles gesagt ist. Wer seinen Stil mag, wird auch diesmal nicht enttäuscht sein.

Kulissen, die aussehen wie Puppenhäuser oder Storyboards, absurd niedliche Figuren und Dialoge, wunderbar verspielte Kamerafahrten. Das technisch filmemacherische hat der Kerl einfach perfektioniert.

Was mich diesmal nur so semi beeindruckt hat, war die Handlung an sich. War jetzt nicht schlecht, aber ich hatte "mehr", oder eher "etwas völlig anderes" erwartet.

Und die zwölftausend Hollywoodlegenden, die in jedem seiner Filme mitspielen, bleiben diesmal seltsam ungenutzt, teilweise haben sie nur eine 10-sekündige Szene, das sind eher Cameos als Rollen.

Nichts desto trotz ist es ein wundervolles Kinoerlebnis. Bei Wes Anderson kann man immer so richtig schön eintauchen und sich verzaubern lassen, von seinen eigenen kleinen Welten, mit seinen süßen, verschrobenen Charakteren, seinem innovativen Erzählstil und seinen großartigen Bildern.

8/10, bisher der beste Film des Jahres. Aber da ist noch Luft nach oben.

Verfasst: 16.05.2014, 07:28
von FOE
Gestern noch schnell mal ...
  • The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
... angesehen.


Irgendwie war ich enttauscht.

Der Reboot-Film war ja ganz ok, aber der Teil 2 jetzt ... ich weiß nicht ... Bild-gewaltige Aufmachung alleine macht halt noch keinen guten Film.

Wenn ich da die alten 3 Filme mit den neuen 2 vergleiche, dann waren die alten "mehr" Spiderman, IMO, so wie man ihn aus den Comics kennt.

Meine Bewertung daher: 4.

Verfasst: 16.05.2014, 10:55
von Handballfreak
Ich habe sowieso nicht verstanden, wieso man da eine Neu/Parallelverfilmung machen musste. Schließlich waren die alten Maguire-Filme nicht so schlecht. Aber Hollywood ist mittlerweile eh im Comic-Rausch. Und dazu kommt ab und zu ein Antiker-(Halb)Gott-Streifen und neuerdings auch beliebt: Märchen-Neuverfilmungen! Neben Trickfilmen wie "Rapunzel - neu verföhnt" geht's aber wohl mehr in Richtung Realfilme - wenig überraschend mit ausschweifender Tricktechnik. "The Huntsman" fand ich ganz gut, "Spieglein, Spieglein" war auch okay, oder jetzt der neueste Versuch:

Die Schöne und das Biest: 2

Imho sehr gelungene Realverfilmung. Trotzdem vermisse ich bei solchen Filmen irgendwie den Charme der alten (russischen) Märchenfilme mit ihren Kostümen. Aber gut, ist eine andere Zeit. Die neue Version aus Hollywood ist imho gut gespielt, gut animiert, gut vertont. Das einzige was mich verwundert hat: War im Trickfilm-Disney-Klassiker nicht jeden Tag (?) eine Rose verwelkt und man hatte sozusagen den Countdown für das Ableben des Biestes vor Augen? Vorsicht SPOILER: Das war im neuen Film nicht so. War auch spannend, aber irgendwie habe ich auf die Erklärung zu den Rosen gewartet und war dementsprechend etwas enttäuscht, als da nix kam. Aber man bekommt natürlich zwischen den Zeilen mit, wofür die Rosen stehen.

Verfasst: 16.05.2014, 11:02
von FOE
Handballfreak hat geschrieben:Ich habe sowieso nicht verstanden, wieso man da eine Neu/Parallelverfilmung machen musste. Schließlich waren die alten Maguire-Filme nicht so schlecht.
AFAIK/AFAIR wollten die Hauptdarsteller keine weiteren Filme machen und daher kam es zum Reboot.

Welcher jetzt IMO mit den 2. Film etwas in die Hose gegangen ist ...

Z.B. Rhino ... WTF ... ein Mech-Verschnitt und dann nur so ein (Kurz-)Auftritt!?

Oder auch die Sache mit Harry/Green Kobold ...
<Spoiler (Zeilen markieren)> hat geschrieben:das Spinnengift soll ja laut Peter's Vater gentechnisch mit seinen Genen verknüpft sein, darum hat es ja auch bei Peter funktioniert, aber Harry überlebt es, wenn auch nur durch den Anzug.
Naja ... hoffentlich hält Godzilla was er verspricht und auch der neue X-Man!?

Verfasst: 16.05.2014, 11:33
von Handballfreak
FOE hat geschrieben:Naja ... hoffentlich hält Godzilla was er verspricht und auch der neue X-Man!?
Von beiden würde ich jetzt nicht zu viel erwarten. Zumindest haben mich die Godzilla-Trailer eher genervt statt begeistert. Aber gesehen habe ich beide noch nicht.
Trancendence mit Johnny Depp scheint mir recht vielversprechend.