Seite 24 von 32
Verfasst: 30.07.2013, 09:47
von FOE
Gestern war mal wieder Kino angesagt:
- Wolverine: Weg des Kriegers 3D (3D)
Tja ... einerseits ein guter Action-Film, andererseits für mich der bisher schwächste X-Man Film.
Irgendwie fehlte da war, für einen spitzen Film, so ähnlich wie IMO bei der Hobbit ggü. den HdR-Filme ... ist schwer in Worte zu fassen ...
Die Story war ganz ok, brachte aber keine Überraschungen und außer Wolverine gab es nur noch eine Mutantin, die Böse in diesen Fall.
Dafür gibt mal nur eine
4 von mir.
Verfasst: 27.08.2013, 15:34
von FOE
Unsere Neffen wollten Gestern ins Kino und so sahen wir uns ...
... an.
Ein recht ordentlicher Klamauk-Film, wenn man das Hirn abschalten und sich der Sache hingeben sollte.
Teilweise zwar mit etwas herber Unterhaltung (also nicht unbedingt was für Frauen!

), aber ich habe mich recht gut amüsiert.
Dafür gibt's eine
4 von mir.
Verfasst: 06.10.2013, 15:45
von FOE
Gestern war mal - nach Langem - wieder Kino angesagt.
Und zwar - IMO - ganz großes Kino!
WOW ... der Film hat was, hat sogar meiner Frau sehr gut gefallen, dass will was heißen bei einem Rennfahrerfilm!
Vor allem fand ich "Daniel Brühl" als "Niki Lauda" genial, Sprache und Mimik war top und auch recht authentisch!
Dafür gibt's eine glatte
1 von mir.
Verfasst: 06.10.2013, 15:59
von Handballfreak
Brühl war neulich deswegen auch schon für den Oscar im Gespräch. Aber bis dahin ist noch Zeit.
Bei mir gab es letztens: The World's End
Letzter Teil der Reihe von Shaun of the Dead und Hot Fuzz. Mich hat irgendwie die teilweise eintönige Schnetzelei mit dem blauen "Blut" und die Playmobilhaftigkeit der Roboter im zweiten Teil des Filmes gestört. Eigentlich freut man sich auf die 12 verschiedenen Pubs auf der goldenen Meile, aber da haben sie imho die Chance vertan, sich auszuleben. Ansonsten war der Film ganz okay, aber imho der schwächste Teil der Reihe.
Die Story bekommt eine 2, der Spaß und Co. u.A. wegen der o.g. Dinge nur eine 3.
Verfasst: 06.10.2013, 16:03
von FOE
Handballfreak hat geschrieben:Brühl war neulich deswegen auch schon für den Oscar im Gespräch. Aber bis dahin ist noch Zeit.
Ja, dies habe ich wo gelesen/gehört ...
Verfasst: 07.10.2013, 12:05
von Violos
Rush klingt gut.
Kein Kino, aber zuletzt habe ich mir - ohne große Erwartungen, aber Interesse wegen der Lovecraft-Vorlage (und dem Lied aus dem
Musical 
) - den Film
Re-Animator
angesehen. Und der war nicht bloß trashig, sondern überraschend geil!
Bin sonst auch kein Horror-Fan, aber der Film war einfach so abgedreht (erst recht für 1985), daß er Spaß gemacht hat. Vor allem hat er sich dabei nicht so ernst genommen. Also eher schwarzer Humor in Richtung "Evil Dead".
Erst später habe ich dann gesehen, daß ich mit der Ansicht nicht alleine bin:
https://www.rottentomatoes.com/m/reanimator/
Verfasst: 07.11.2013, 09:45
von FOE
Gestern war mal wieder Kino angesagt!
War Ok, wenn Einem die anderen Marvel-Avengers-Filme gefallen haben, dann kann man sich auch Thor 2 ruhig ansehen, meiner Meinung nach.
Bekommt eine
3+ von mir.
Verfasst: 08.01.2014, 10:56
von FOE
Hallo!
Gestern hatte ich endlich die Zeit mir ...
- Der Hobbit Teil 2 48HFR 3D Digital
... anzusehen!
Wow, kann ich nur sagen: so schnell vergehen (leider) fast 3 Stunden, aber ohne wirkliche Lehrläufe oder gar Langeweile!
(Abgesehen von einen kleinen Intro, geht es diesmal von Anfang bis Ende voll zur Sache.)
Auch die Sache mir den "neuen" Inhalten (der Auftritt von Legolas usw.) passt gut hinein, war nicht irgendwie aufgesetzt.
Dafür gibt's von mir auch eine
9/10! (Der fehlende Punkt wieder nur, weil man jetzt wieder ein Jahr auf das Ende warten muss!)
Verfasst: 09.01.2014, 03:23
von Semarus
Warum musst du über ein Jahr auf das Ende warten? Das Buch ist doch Uralt, kannst es ja lesen, davon hat man viel mehr, grade weil in Filmen immer sehr viel verloren geht.
Naja meine Meinung ist: lies das Buch.
Falls du es doch nicht erwarten kannst findest du hier eine kurze Zusammenfassung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hobbit
Verfasst: 09.01.2014, 08:20
von FOE
Semarus hat geschrieben:Warum musst du über ein Jahr auf das Ende warten? Das Buch ist doch Uralt, kannst es ja lesen, davon hat man viel mehr, grade weil in Filmen immer sehr viel verloren geht.
Ach ... geh' ... was Du nicht sagst, dass hätte ich jetzt nicht gewusst ...
Semarus hat geschrieben:Naja meine Meinung ist: lies das Buch.
Habe Ich auch schon, ist aber schon Jahre her ...
Verfasst: 09.01.2014, 13:12
von Handballfreak
Also mir kam der Film etwas überfüllt vor. Einige Szenen empfand ich eher als Platzfüller statt für den Film oder die Fortsetzung relevant. Aber da ich den letzten Teil freilich noch nicht kenne, hoffe ich, dass die Trilogie dann in sich schlüssig ist. Zum Beispiel diese Nummer mit dem Goldzwerg am Ende: Ziemlich beeindruckend, lange vorbereitet (Kessel anmachen, etc.) und was hat es gebracht? Rein gar nichts. Dann hätten sie wenigstens dem Drachen seine Goldschuppen lassen können. Oder kurz vorher die Aktion mit dem Wasser auf heißen Drachen? Wirkung: Null. Sinn dahinter: nicht erkennbar. Sie haben noch nicht einmal enttäuscht reagiert, so als hätten sie sich mehr ausgerechnet. Dazu kam noch der imho sinnfreie, weil macht/charakterlose Bürgermeister von Seestadt. Und der imho größte Schwachpunkt: Es stirbt einfach keiner. Zugegeben im Buch sterben iirc auch keine guten Charaktere, Kinderbuch eben. Aber wenn man sich ohnehin schon die Freiheiten nimmt, einige Charaktere hinzu zu dichten, dann kann man auch welche wieder abtreten lassen. So geht die ganze Spannung flöten, weil man weiß, egal wie viele Orks angreifen oder wie viel Feuer der Drache speit: Alle überleben wie durch ein Wunder. Keiner wird getroffen oder rechtzeitig geheilt/gerettet. Bei HdR hatte man mit Boromir und Gandalf sofort mit dem ersten Teil den Ernst der Lage gespürt. Beim Hobbit hatte ich zumindest gehofft, dass im zweiten Teil dieser Punkt besser wird, aber nein. Bspw. einige Zwerge wirken völlig unbeholfen, aber kein einziger wird von den unzähligen!! Orks erwischt, gefangen oder getötet.
Von mir "nur" eine 2.
Verfasst: 09.01.2014, 13:53
von FOE
Handballfreak hat geschrieben:Zum Beispiel diese Nummer mit dem Goldzwerg am Ende: Ziemlich beeindruckend, lange vorbereitet (Kessel anmachen, etc.) und was hat es gebracht? Rein gar nichts.
Naja, sie wollten ihn halt in Gold fassen, was halt nicht funktioniert hat.
(Wobei ich jetzt nicht (mehr) weiß, ob dies so auch im Buch vorkommt!?)
Handballfreak hat geschrieben:Oder kurz vorher die Aktion mit dem Wasser auf heißen Drachen? Wirkung: Null. Sinn dahinter: nicht erkennbar.
Also ich hätte da schon einen Sinn gesehen: Er setzte ja zu einen Feuerstoß an - Bauch glühte auf - und durchs Wasser wurde er abgekühlt, was den Zwergen Zeit bracht, zur Vorbereitung der Kessel!?
Handballfreak hat geschrieben:Und der imho größte Schwachpunkt: Es stirbt einfach keiner. Zugegeben im Buch sterben iirc auch keine guten Charaktere, Kinderbuch eben. Aber wenn man sich ohnehin schon die Freiheiten nimmt, einige Charaktere hinzu zu dichten, dann kann man auch welche wieder abtreten lassen.
Tja, diese Freiheit haben sie sich wohl nicht getraut zu nehmen ...
Handballfreak hat geschrieben:Bei HdR hatte man mit Boromir und Gandalf sofort mit dem ersten Teil den Ernst der Lage gespürt. Beim Hobbit hatte ich zumindest gehofft, dass im zweiten Teil dieser Punkt besser wird, aber nein.
Tja ... Hobbit = Kinderbuch vs. HdR = für älteres Publikum.
Verfasst: 09.01.2014, 14:51
von Mausi
So, ich misch mich auch mal ein...
Natürlich hab ich ihn auch geschaut, als alter HdR und Hobbit-Fan. Ich kann die 9 Punkte aber auch nicht nachvollziehen...
Das Beste am Film, der natürlich rein technisch gesehen wieder mal bombastisch war, ist Martin Freeman als Bilbo...
Mir wäre auch lieber, der Film würde sich ans Buch halten, auf einen Teil beschränkt und nicht durch hinzugefügte, neue Handlungsstränge unnötigt in die Länge gezogen werden...
Ausserdem lässt mich das Ganze recht kalt, im Gegensatz zu HdR fehlen mir hier die großen Emotionen...
Ich gebe dem Film höchstens 5 von 10 Punkten...
Verfasst: 10.01.2014, 15:39
von Violos
Ich habe zear bisher nur den ersten gesehen, aber sah das schon da ganz ähnlich wie HBF. Vor allem als der "tote" Zwerg dann am ende wieder aufstand... der war dreimal tot nach dem Schlag, den er abbekommen hat!
Aber hey, warum aus einem 300-Seiten-Buch nur einen Film machen?
There must be threee!
Zum Thema, ich habe zuletzt "
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" gesehen. Eher ein ruhiger Film, es passiert nichts sensationelles (außerhalb seiner Phantasien), aber trotzdem eine schöne Story über das Leben, und was es zu bieten hat, wenn man einmal was neues wagt. Dazu tolle Aufnahmen von Island. Und gute Musik. Insgesamt durchaus sehenswert!
Mal eine ganz andere Seite von Ben Stiller, der ihn auch selber geschrieben hat.
Verfasst: 05.02.2014, 09:23
von FOE
Gestern sah ich mir ...
... an.
Ein recht guter und interessanter Film!
Wenn dass auch nur ein weniger der Wahrheit Nahe kommt, dann ist Brocker ein harter Job!
Aber trotzdem bin ich mir bei der Bewertung unschlüssig ... ich schwanke so zw.
2-4, die Handlung ist halt so lala, aber "Leonardo DiCaprio" spielt seine Rolle sehr gut, und für knapp 3 Std.(!) sind auch kaum Leerläufe im Film.