Seite 3 von 3

Verfasst: 07.09.2009, 10:08
von Peterlerock
Der Guide ist nun mit Bildern versehen.

Außerdem habe ich die Ausrüstungsvorschläge um den "Stern von Elysion" ergänzt. Den hätt ich sooo gerne, hab ihn aber nicht... ;)

Ich bitte hiermit um Kritik und Kommentare, im Prinzip ist er fertig, ich müsste nur noch umständlichst Bildchen der Skills reinmachen, damit es nicht so textlastig aussieht.

Da das aber nervig und zeitaufwändig ist, mache ich das erst, wenn ich mit Legendär durch bin und den Build damit für spielbar halte.

---

Das Tagebuch bis Medea folgt sofort.

Verfasst: 07.09.2009, 12:31
von H3rm3z
Freut mich zu sehen, dass dein Konzept aufgegangen ist. Schade finde ich es trotzdem, dass es mal wieder, mehr oder weniger, auf die typischen high-end Greenies rausläuft. Wenn du noch ein paar Bilder eingefügt hast, denke ich, ist das Forum um einen sehr guten Guide reicher.

Verfasst: 07.09.2009, 13:05
von Peterlerock
Hast natürlich irgendwie recht, aber:

Die Itemauswahl ist leider nicht so groß, wenn man soliden Schaden, Leben, +4aaF und volle Resis haben will.
Und bevor ich dann auf die zweitbeste Garnitur zurückgreife, nehme ich doch lieber die beste... ;)

Für einen Helden in "ungewöhnlicher" Ausrüstung würde ich erstmal eine "gewöhnliche" Klassenkombination spielen. Sonst wirds doch etwas hart.

Verfasst: 12.09.2009, 22:15
von Handballfreak
Mensch, da hast du mir einen Guide vorweg genommen, denn ich spiele den gleichen Magiermeister, allerdings steht meiner schon eine Weile im epischen Rhakotis. :wink:

Bisher sieht das alles schon sehr gut aus. Ich habe es nicht Punkt für Punkt genau gelesen, aber doch schon sehr ausführlich überflogen. Wenn du deinen Guide dann fertig hast und der Char auch Legendär gemeistert hat, würde ich den Thread dann evt. ins Guide-Unterforum verschieben, wenn du nichts dagegen hast ? Du kannst mir dann auch ruhig eine PM schicken und mich daran erinnern, wenn du fertig bist.

Wenn du möchtest, kann ich dann meinen Magiemeister hier auch präsentieren, der momentan noch selffound ist, aber doch ein paar mal zielgerecht gefarmt hat. Bisher gab es einen Tod beim epischen Talos, da haben mir meine Resis einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ich habe mit meinem bisher die Erfahrung, das er zwar "noch" selffound spielbar ist, jedoch der Blutungsschaden nicht so stark zur Geltung kommt, wie ich es gern hätte. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass Blutungsschaden bei den meisten Konzepten eher vernachlässigt werden sollte, denn selffound ist es nahezu nicht möglich, einen starken Blutungsschaden-Char zu erspielen. Wenn man aber alle legalen* (*Ansichtssache) Möglichkeiten wie Vault und evt. CM ausnutzt, dann kommt schon was zusammen. Wobei ich den Schlichs Häuter noch besser finde als die Tigerkralle, obwohl beide ähnlich selten vorkommen und reichlich Blutungsschaden mitbringen. Bisher habe ich nur einen guten legendären Schlichs Häuter und ein paar Tigerkrallen gefunden. Im Vergleich zu anderen MI wie dem Säbelzahn sind sie noch ein gutes Stück seltener, also wird sich da selffound nicht viel machen lassen.

Bei den Affixen schaue ich auf "der Tücke" bei Armen und Amu, "Grauenvoll" bei Amu und mit dem Fan-Patch nach "Durchbohrend" auf Waffen. Inwiefern der Fan-Patch einige Affixe abändert, kann ich leider auch nicht sagen. Mir ist es nur beim Farmen aufgefallen, als mir auf einmal der reichlich Blutungsschaden ins Auge stieß.

Am interessantesten an der Spielweise finde ich aber den Effekt von Ares Blut: Ca. 1000 Blutungsschaden pro Sekunde und dazu die prozentualen Steigerung (welche doch auch hier wirken sollten. habe es leider noch nicht probiert) bringen doch einen immensen Blutregen. Knapp über den Daumen gepeilt. 10k Blutungsschaden pro Sekunde sollten auch Tiffy ordentlich zu schaffen machen. Bisher hat mein selffound-Magiemeister "Bloody Vampire" immerhin einige Formeln zusammen. :wink:

Verfasst: 13.09.2009, 10:09
von Peterlerock
Handballfreak hat geschrieben:Mensch, da hast du mir einen Guide vorweg genommen, denn ich spiele den gleichen Magiermeister, allerdings steht meiner schon eine Weile im epischen Rhakotis. :wink:

Bisher sieht das alles schon sehr gut aus. Ich habe es nicht Punkt für Punkt genau gelesen, aber doch schon sehr ausführlich überflogen. Wenn du deinen Guide dann fertig hast und der Char auch Legendär gemeistert hat, würde ich den Thread dann evt. ins Guide-Unterforum verschieben, wenn du nichts dagegen hast ? Du kannst mir dann auch ruhig eine PM schicken und mich daran erinnern, wenn du fertig bist.
Klar. :)

Ich sitze grad im epischen Medeas Hain rum, mein Mitspieler hat grad wenig Zeit und mich darum gebeten, dort zu warten...
Kann noch ein bisschen dauern, bis die Blutwurst durch legendär durch ist.
Wenn du möchtest, kann ich dann meinen Magiemeister hier auch präsentieren, der momentan noch selffound ist, aber doch ein paar mal zielgerecht gefarmt hat.
Gerne!
Wobei ich den Schlichs Häuter noch besser finde als die Tigerkralle, obwohl beide ähnlich selten vorkommen und reichlich Blutungsschaden mitbringen. Bisher habe ich nur einen guten legendären Schlichs Häuter und ein paar Tigerkrallen gefunden. Im Vergleich zu anderen MI wie dem Säbelzahn sind sie noch ein gutes Stück seltener, also wird sich da selffound nicht viel machen lassen.
Dazu kommt, dass die legendären Waffen mit Blutungsschaden verhältnismäßig schlecht sind. Mit einem Kummerbringer haust zwar anfangs gut rein, aber das Ding hat sich schnell überlebt...
Bei den Affixen schaue ich auf "der Tücke" bei Armen und Amu, "Grauenvoll" bei Amu und mit dem Fan-Patch nach "Durchbohrend" auf Waffen.
Ich habe auch recht hübsche Blutungs-Amus gefunden (Grauenvoll der Unsterblichkeit zB), aber Myrmidons ist sooo viel praktischer... Resis und Kriegswind...
Am interessantesten an der Spielweise finde ich aber den Effekt von Ares Blut: Ca. 1000 Blutungsschaden pro Sekunde und dazu die prozentualen Steigerung (welche doch auch hier wirken sollten. habe es leider noch nicht probiert) bringen doch einen immensen Blutregen.
Ich habs probiert. Das "geht ab wie Schnitzel". :lol:
Man könnte es auch "taktische Atombombe" nennen.

Nur leider kann man den Effekt nur bedingt kontrollieren, bei mir kommen die Tränen meist erst, wenn ich schon 9 von 10 Gegnern erschlagen habe.

Verfasst: 13.09.2009, 10:30
von busch
Huhu,
Da mich dieses Thema irgendwie total interessiert :D habe ich mal geguckt was so an Blutungsschaden geht und kurz einen Schils Häuter gebastelt:
Bild
Der Qual ist im Artmanager als
Records\XPack\Item\LootMagicalAffixes\Suffix\Default\Rare_-%speedBleedDmg%Bleed_03.dbr verzeichnet bringt aber keinen Blutungsschaden (strange). Habe ich also weggelassen (kein Suffix auf dem Häuter also)

Falls ich richtig aufgepasst habe in der Schule kommt so vom Häuter ansich
429 Blutungsschaden über 3s (177 vom Durchbohrend Prefix und 252 vom Häuter Selbst)
Dazu das Relikt Yen-Lo-Wangs Aderlass mit 162 Blutungsschaden über 3s,
ergibt insgesamt 591 Blutungsschaden über 3s.

Yen-Lo-Wangs Aderlass bringt ja auch noch +18% Blutungsschaden,
d.h. 591*0.18=106,38
591+106,38= 697,38 Blutungsschaden über 3s
Natürlich gegen einen Resistenzlosen Gegner.

Nun gut dazu kommen halt nochmal ca. 100% vom Ichtier Ägis
macht also ~1393,76 Blutungsschaden über 3s

Ares Zorn bringt +40% Blutungsschaden
d.h. ~1952.36 Blutungsschaden über 3s

Der Tücke auf dem Amulett brachte doch irgendwas um die 50% (?)
gehen wir mal davon aus:
1952.36+1952.36*0.5=2928.54 Blutungsschaden über 3s

Auf den Armen genau das gleiche oder? (Hab mich damit noch nicht sooo eingehend beschäftigt ;))
2928.54+2928.54*0.5=4392.81 Blutungsschaden über 3s

Alles natürlich rein Theoretisch =)

BusCh

Verfasst: 13.09.2009, 12:09
von Peterlerock
Ich wäre mir an Deiner Stelle nicht ganz so sicher, ob Du das so ausrechnen darfst.

Eher so:

ca. 600 fixer Blutungsschaden

+40% Ares Zorn
+18% Aderlass
+100% Ichtier-Ägis
+100% Amulett und Armschiene der Tücke
+199% Anatomie am Cap

Insgesamt ca. +450%

600 + 600 * 450 = ca. 3300 Blutungsschaden insgesamt, das macht 1100/Sekunde

Das ganze kommt auch so beim Gegner an, dank Nekrose.

So ein Wert deckt sich eher mit meinen Beobachtungen... ;)

PS: finde die Säbelklaue besser als den Aderlass.

Verfasst: 13.09.2009, 12:32
von busch
Ich war nicht sicher ob Additiv oder Multiplikativ ^^
Und 450% sind doch *4,5 oder ^^ ;) nach dem hier
600 + 600 * 450 =
Hab ich 270k raus ^^ klingt ein wenig über ;)
Ich mag meins lieber ^^ obwohl deins wahrschienlich richtig ist...
BusCh

Verfasst: 13.09.2009, 12:54
von Handballfreak
senderfn hat geschrieben:Wie wäre es, wenn du einfach die fallen entschärfen fähigkeit skillst, maschinen wie die automatoi werden dort auch mit einbezogen
Die Sache wollte ich eigentlich das letzte Mal schon richtig stellen: Afaik betrifft "Fallen entschärfen" nur Geräte, also die stationären Fallen und z.Bsp. noch die Belagerungsläufer im Hades. Die Automatoi und die Statuen aus Ägypten sind aber belebte Konstruktionen und dagegen wirkt "Fallen entschärfen" nicht :!: Kann man leicht in einen Topf hauen, aber es handelt sich um zwei verschieden Rassen und "Fallen entschärfen" wirkt leider nur gegen Geräte.

Zurück zur exemplarischen Blutungsschadenberechnung:

Bild

Ich verwende nachfolgend leicht gerundete Werte, da eher die Dimension wichtig ist und nicht der exakte Zahlenwert.

Durchbohrender Schlilchs Häuter ca. 500 Blutungsschaden
Leg. Säbelklaue (finde ich auch von Boni her besser als den Aderlass) 150 Blutungsschaden
+ 250 Blutungschaden bei Aktivierung der Offenen Wunde
-----------------------------------------------
650 (+250) Blutungsschaden für 3 Sekunden

Prozentuale Steigerungen dann durch
200% Skill Anatomie
170% Amu (grauenvolles .. der Tücke)
100% Torso (Ichtier Ägis)
90% Arme (.. der Tücke)
40% Artefakt (Ares Blut)
+100% bei Aktivierung des Effektes von Schlilchs Häuter
-----------------------------------------------
600% (+100%) Steigerung des Blutungsschadens

Ein normaler Angriff wäre dann also mit 650*(1+6) = 4550 Blutungsschaden für 3 Sekunden dabei.
Ein normaler Angriff, bei dem Offene Wunde und der Effekt von Schlilchs Häuter procct, würde 900*(1+7) = 7200 Blutungssschaden für 3 Sekunden verursachen.
Das Maximum würde der Todesschlag (+ ca. 400%) erreichen, bei dem Offene Wunde und der Effekt von Schlilchs Häuter procct.
Das wären ungefähr 900*(1+11) = 10800 Blutungsschaden für 3 Sekunden

Und dank Nekrose sollte auch reichlich davon am Gegner ankommen, wenn nicht sogar noch mehr.

Verfasst: 13.09.2009, 13:04
von busch
Ist der Häuter ausm FanPatch oder so? hab glaub ich 100 Stück durchgeguckt und nie Durchbohrend ü 200 gehabt ^^ Hmm das Amulett is toll :twisted:
Säbelklaue hatte ich grad keine da, da musste dann halt der Aderlass herhalten ;)
10800 sollte schon Arg werden für Bosse ^^

Verfasst: 13.09.2009, 13:15
von Peterlerock
Dann noch was dazu:

Ich sehe das doch richtig, dass Blutungsschaden auf dem Gegner nicht "stackt", oder?
(Soll heißen, das addiert sich nicht auf, wenn ich ihn zweimal haue, nimmt er nicht 2mal Blutungsschaden)

Ist es dann eher hinderlich, nach einem Todesschlag nochmal zuzuhauen, weil dann der höhere Blutungsschaden überschrieben wird, oder wirkt erstmal ein DoT zu Ende, bevor man einen weiteren machen kann (ich sollte dann also vor dem Todesschlag 2 Sekunden nicht hauen)?
busch hat geschrieben:Ich war nicht sicher ob Additiv oder Multiplikativ ^^
Und 450% sind doch *4,5 oder ^^ ;) nach dem hier
600 + 600 * 450 =
Hab ich 270k raus ^^ klingt ein wenig über ;)
Ich mag meins lieber ^^ obwohl deins wahrschienlich richtig ist...
BusCh
Scherzkeks.
Ich hab da das "%" vergessen, sieht man aber auch, wenn man mein Ergebnis anschaut.

Verfasst: 13.09.2009, 13:22
von Handballfreak
:arrow: Addiert sich Giftschaden bzw. DoT allgemein? oder auch das Werte-Lexikon.

Nein es stackt nicht. Daher bringen mehrere Schläge kurz hintereinander nicht viel. Erst recht nicht, wenn der erste ein Todesschlag war. Denn dann wirkt der zweite Schlag nur für die Zeit, welche er länger als der Todesschlag ist. Auch wieder ein Grund warum DoT-Angriffe in TQ nicht wirklich vorteilhaft sind.

Verfasst: 13.09.2009, 14:17
von Hütchen
Blutung fährt sich aber um einiges besser als Gift, da der Dot (im vergleich) immer recht kurz ist.

Ich bau da auch grad bissel mit rum. Items gibts ja für solche Zwecke.
Bild

Verfasst: 22.09.2009, 07:33
von Dreyn
Und Peterlock wie schauts aus mit deinem Char =)

Verfasst: 22.09.2009, 09:00
von Peterlerock
Lagert immer noch, kann sich aber nur noch um Tage handeln, bis er weiterzieht... ^^