Moin Krieger der Ahnen,
Krieger der Ahnen hat geschrieben:...Ich verzweifle ja schon an Deutscharbeiten...
Das ging mir, ganz ehrlich, früher auch nicht anders.
Aber meine kleine Geschichte ist nicht wirklich neu, sondern stammt aus dem Jahr 2007. Deshalb: Einen habe ich noch:
Wird der Weihnachtsmann es dieses Jahr ohne „Zwischenfälle“ rechtzeitig schaffen oder wollen wir manchmal gar nicht wissen, wie es geklappt hat…?
Ho, ho, ho schallt’s über’n Himmel,
Schneller Schlitten, viel Gebimmel.
Vom Getöse ganz verwirrt,
Hat ein Vöglein sich verirrt.
Santa treibt die Tiere an,
Schnell und schneller sein Gespann.
Und so kommt’s, man ahnt es schon:
Zu `ner üblen Kollision.
Das Vöglein kreischt, der Schlitten taumelt,
Santa an den Kufen baumelt.
Die ersten Päckchen sich schon lösen,
Seile flutschen durch die Ösen.
Vöglein, Vöglein, kam woher?
Stört die Erderwärmung sehr?
Ist es wirklich schon zu warm?
Was ist das, ein ganzer Schwarm?
Heftig flattern viele Flügel,
Schnäbel zerren an dem Zügel.
Vögel, Vögel, überall,
Stoppen der Pakete Fall.
Nicht bei Hitchcock sind wir heute,
Und die Päckchen keine Beute.
Gerettet wird die schöne Fracht,
Vöglein, Vöglein, gut gemacht.
Santa, Deine Nerven schone,
Denn die Rettung war nicht ohne:
Wo Vögel durch die Lüfte „knallen“,
Lassen sie auch „mal“ was fallen.
Das sind leider keine Kekse,
Sondern faulig Vögel-Kleckse.
Ach, oh weh, was machen nun?
Kann er überhaupt was tun?
Da regt sich der Himmel wieder,
Dicke Tropfen fallen nieder.
Ist er sonst nicht grad ein Segen,
Hilft er jetzt, der saure Regen.
Fortgespült der Vogelkot,
Lindert Weihnachtsmannes Not.
Weiter geht’s in Fahrtes Wind,
Trocken bald die Päckchen sind.
Rudolph treibt die seinen an,
Pünktlich kommt der Schlitten an.
Für die Menschen bleibt dies Jahr,
Ein gutes, wie es immer war.
Und die Moral von der Geschicht`:
Erderwärmung braucht es nicht!
Frohe Weihnachten
Cete