Seite 3 von 3
Verfasst: 12.10.2007, 12:01
von Citara
Die Handlung ist wenn man es mal reduziert betrachtet, dass übliche RPG-Konstrukt. Aber die Frage ist, nur weil es gewissen Standards und Erwartungen entspricht, muss es ja nicht falsch sein.
Wie sollte die Charakterentwicklungen sonst sein, wenn nicht vom Unbedeutenden zum Bedeutenden? Das ist doch gerade der Reiz, seinen Char wachsen zu sehen.
Denn was wäre der Reiz wenn man zb. am Anfang bedeutend und am Ende bedeutend, am Anfang undbedeutens und am Ende undbedeutend wäre, es also keine Entwicklung gäbe? Und der ABstieg eines Chars halte ich auch nicht für unbedingt reizvoll.
Ich finde den gewählten Handlungsrahmen gut und passend, allerdings hätte ich mich über etwas mehr Inhalt gefreut.
Verfasst: 12.10.2007, 12:37
von FairyTail
Was du schreibst ist natürlich vollkommen richtig. Keiner will ein Spiel spielen, in dem man der Loser ist, sondern der Checker. Und dass man das auch merkt. Ich finde nur, dass das bei Titan Quest relativ ausgeprägt ist. Außerdem kommt es mit in manchen Spielen so vor, als gäbe es so eine Karriere nicht (Womit wir wieder bei Sacred wären). Es fällt mir halt bei TQ stark auf, wie die NPCs reagieren. Am Anfang sind die nach ner erfüllten Quest richtig erstaunt und froh, später im Spiel wird sich auf den Spieler verlassen, die Leute erwarten, dass man ihr Aufträge erfolgreich abschließt. Ja ja, wenn man sich einmal profiliert hat...^^
Verfasst: 12.10.2007, 12:41
von Citara
Na sagen wir mal so, die Handlung ist in TQ nun wirklich kein großer Bestandteil, und von der veränderten Meinung gegenüber dem Spieler habe ich nun nicht so viel mitbekommen, aber das mag Ansichtssache sein.
Die "Karriere" den Spielers finde ich hier nicht ausgeprägter als bei anderen, bei denen man unter Umständen nicht nur die Welt rettet, Dämonen an ihren Platz verweist, somdern auch mal zum Sohn einens Gottes wird.
Verfasst: 12.10.2007, 13:11
von HoNkA16
Was auch noch geil wäre wär ein Sinneswandel, halt das man Gut oder Böse spielen kann.
Wie z. B. die Telkinen helfen, Zeus töten und Elysium vernichten, oder wie bei Gothic 3 verat an einer der beiden Seiten zu begehn (bin eben ein hinterhältiger zocker

)
Verfasst: 12.10.2007, 13:43
von Jupp_McClane
HoNkA16 hat geschrieben:Was auch noch geil wäre wär ein Sinneswandel, halt das man Gut oder Böse spielen kann.
Wie z. B. die Telkinen helfen, Zeus töten und Elysium vernichten, oder wie bei Gothic 3 verat an einer der beiden Seiten zu begehn (bin eben ein hinterhältiger zocker

)
muhahahahaha... noch so einer...
Dit wär mal was...

Das beste Spiel.
Verfasst: 24.12.2007, 16:55
von Sensenkrieger
@ all
Hallo
Titan Quest und
Immortal Throne ist das Super-Duper Spiel des Jahres.

Es ist einfach geil, und Ich bin sehr begeistert von der Handlung der Steuerung der Vielfältigkeit und der Graphik. Na ja ein paar Fehler sind da, aber es ist ein echt gutes Spiel, kann ich nur jeden Herzlich empfehlen

. Was die Verbesserungen angeht, da sind viele die man nennen könnte, aber ich will keinen Esej Schreiben deshalb nur ein paar Verbesserungen - die Epische und Legendäre Waffen/Ausrüstung... sollten die stärksten und besten sein, das Spiel sollte mehr ins Detail gehen ins besondere in der Landschaft, und die NPC sollten mehr zu sagen haben, und sollten sich auch bewegen, und auf die jeweiligen Veränderungen in Spiel Reagieren.
Mit freundlichen Grüßen
Sensenkrieger.
Verfasst: 25.12.2007, 19:07
von Sesshomaru
Tja, wie viele schon geschrieben haben, is wohl wirklich die bewegungsfreiheit arg eingeschränkt. Auch dadurch kommt natürlich das Problem mit der "eintönigen" Landschaft und den quests zustande. Man hätte halt auch mal Straßen und abzweigungen programmieren sollen, die nicht auf dem direkten weg liegen, also Nebenquests, nach denen man wirklich suchen muss, um sie zu finden und zu erledigen. Dabei sollte man aber dann auch ein übersichtliches Quest-Log erstellen, so wie bei Oblivion geschehen: fertige Missionen verschwinden aus dem aktiven Teil.
Zum System der Klassen/ des Levelns: dadurch, dass man "nur" 4 Akte hat, wurde der Max-Level entsprechend gering gehalten, auch meine Meinung: Lvl-up zu 99 oder 100. Dabei könnte man für 100 ja wieder den alten "Lufia"-Scherz benutzen, seine Exp. abarbeiten zu müssen.
Allerdings sollte dann auch, wie bei DII bis zu einem gewissen grad ein mitleveln der Gegner gegeben sein, so dass man in einem Gebiet trainieren kann, das am ehesten den eigenen Fähigkeiten enspricht, ohne dafür mit weniger exp-Gewinn bestraft zu werden.
Oder zumindest eine direkte "Farm", wie das Kuhlevel, sprich, ein Ort, an dem sich relativ viele High-Lvl Gegner dicht gedrängt aufhalten.
Hier noch ein weiters mal: Ultimate Sets/Items wären auch nicht schlecht gewesen. Wie kann es schließlich sein, dass ein Leg. grüner Bogen besser ist, als einer der Götterbögen? Dann hätte man diese stärker und seltener machen müssen, IMHO.
Eine weitere Mastery, gut und schön, aber ich glaube eher nicht, dass das Sinn machen würde, da dadurch zu kranke Möglichkeiten entstehen. Nehmen wir als Beispiel hierfür den Attentäter: durch Kriegsführung und Gaunerei hat er bereits das Höchste Aggro-potenzial unter den physischen Angreifern, als nachteil eine schlechtere Defensive. Nun könnte er ja, wenn er Geist nähme, seine Schäden durch zusätzliche Rüstungsred. und verringerte Blutungsresistenz in astronomische Höhe treiben. Dadurch würde die Möglichkeit auf spannendes PvP komplett ausgeschaltet. Wie lange sollte da ein Kampf dauern? 10 sek?
(Multiplayer kommen in TQ sowieso durch einen nicht vorhanden Server nicht auf ihre Kosten, wie schon gesagt: Zusatzquests und Boni für MP wären nicht schlecht.)
Ich wäre eher dafür, dass sich im 4. Akt endlich die Götter mehr einmischen hätten können, aber die waren ja sofort weg...
Was ich damit meine, wäre, sich wie in "The Elder Scrolls" ein zusätzliches "Zeichen" wählen zu Können. Z.B.: ich diene Anubis, dadurch erhalte ich generell 3% Lifeleech (nach der Essenz oder ein klein wenig abgeändert)
Solche Scherze, wie gifte oder erkrankungen kaufen, und auf die Waffen schmieren wären auch nicht schlecht (siehe TES)
Was mich auch gleich zu meinem nächsten angesprochenen Lieblingspunkt bringt: Gildensysteme und Gesinnung.
Wäre doch geil gewesen, wenn man z.B. den einzelnen Bevölkerungen von Hellas hätte helfen müssen, z.B den Spartanern, und nicht nur zu hören bekommt: boah, ein Zentaur niedergeknüppelt, ich vertrau deinen aussagen. Wie wärs denn mit: "ich kann keinen schicken, wegen Problemen in Sparta", oder "du bist Athener, ich trau dir nicht, du könnstest lügen!" oder vielleicht gleich der Möglichkeit, ganz als Böse oder Monster zu spielen.
Mit der Anknüpfung natürlich, dass man dann bestimmte Quests nicht machen kann, dafür aber andere freischaltet.
Kurzum, zwar alles nur aufgekochter saft, aber am besten wäre es, man schmeißt DII, TQ und Oblivion in einen Topf... tadaa
Verfasst: 25.12.2007, 19:18
von Digger
also ich hab titan quest gekauft und finde es auch gut weil es sacred un diablo ähnelt (sacred hab ich auch sehr lange gespielt) und weil es von mythologie handelt die ich sehr interessant finde.
Verfasst: 26.12.2007, 14:15
von Lord Valor
Ich bin mit Titan Quest eig. komplett zu Freiden. Trotzdem gibt es natuerlich Sachen die man verbessern kann. Zum Beispiel finde ich es zwischendurch ein wenig langweilig. Man läuft und läuft und haut mobs und macht seine fähigkeiten u.s.w. Die Story könnte ein wenig abwechslungsreicha sein. Für ein neues Add-on würde ich mir wünschen, dsas es neue Gegenstände, nen neuen Akt, und ne neue Meisterschaft gibt. Das wäre cool.Alles in Allem muss ich aba trd. noch mal sagn dass ich mit titan Quest zufrieden bin.^^
Verfasst: 01.01.2008, 20:02
von Kvarforth
Hi, erstmal möchte ich sagen, dass ich Titan Quest sehr gut finde. Dennoch gibt es gewisse Sachen, die mich extrem stören: 1. Ab Level 50 bekommt man Erfahrung nurnoch durch Quests und vielleicht Helden. Normale Monster zu killen ist eigentlich sinnlos und es nervt mich extrem, dass man so keine erfahrung mehr bekommt.
2. Man kann keinen richtigen Tank machen (kann auch sein, dass ich mich irre), aber sowas wie einen Barbar bei Diablo mit 15 k leben oder sowas, der eigentlich alles aufgehalten hat, ohne ausweichen,block oder so einen Mist
3. Man kann keine richtigen mf runs machen
4. Der Sprung von akt 4 auf akt 1 (einen schwierigkeitsgrad höher) ist einfach nur lächerlich. Da haben die Entwickler vergessen die restlichen akte dem 4. anzupassen. Sowas ist echt belastend.
Aber sonst fine ich TQ richtig gut.
Verfasst: 01.01.2008, 20:19
von Big Sam
Hi Kvarforth,
Zu Punkt 2: Ein Templer ist IMHO ein sehr guter Tank (Trance der Genesung + Kolossform = 80% Schadensabsorbtion)
Gruss BigSam
Verfasst: 02.01.2008, 09:18
von Kvarforth
ja das ist schon richtig, aber ich meine einfach ein Char, der soviel Leben hat, dass es einfach nur gestört ist, so wie bei Diablo ein Barbar nur auf Kriegsschrei

Verfasst: 04.01.2008, 12:15
von Sesshomaru
Kvarforth hat geschrieben:ja das ist schon richtig, aber ich meine einfach ein Char, der soviel Leben hat, dass es einfach nur gestört ist, so wie bei Diablo ein Barbar nur auf Kriegsschrei

nimmste halt nen Wächter (Nat.+Vert.) und setzt alles auf Geschick +Life... Außerdem: ist bei Titan Quest überhaupt ein Dermaßen fetter Tank notwendig? Nö, zum einen reßt ja ein Nhkämpfer durch Luck mit artefakten auch schon genug (der ganze Götterkram), zum anderen gibts ja genug möglichkeiten,seinen magier überleben zu lassen (Todesstrahlung, Feuerring, Kerni...). Dadurch finde ich, ist die rolle des ablenkenden Tanks überflüssig geworden.
Nu aber ma Langsam

Verfasst: 04.01.2008, 19:29
von Kvarforth
Hast irgendiwe schon recht,ist aber trotzdem nicht da selbe, wie bei Diablo. Da gings auch nicht darum, mit so nem Barb alles um zuhauen, sondern einfach nur in den Gegnern drin stehen und die auslachen. Das kannste bei TQ auch mit 100% ausweichen, ist aber eben nicht so lustig.
Und wieso

? Sind wird doch schon immer gewesen oder?
Verfasst: 04.01.2008, 20:04
von Sesshomaru
Jein...
Sicherlich gehört deine Anmerkung, einen totalen Tank haben zu wollen mit in die Anregungen, nach denen FairyTail gefragt hatte, aber im großen und ganzen schien mir, imho, das Gespräch etwas abzudriften.
Die Frage war ja wie gesagt:
Was sollte an einem Spiel wie Titan Quest verbessert werden?
Sorry so far...