Seite 3 von 23
Verfasst: 10.02.2013, 17:12
von Handballfreak
Update
Es gibt eine neue Version: 0.4.1
Änderungen:
- o.g. Punkte von Mausi
- 18 Affixe geändert, 23 neue Affixe
Verfasst: 10.02.2013, 17:25
von Mausi
Mist, du warst zu schnell, hab grad noch was entdeckt...
Edit:
Entwarnung, in der neuen Version passts!

Verfasst: 23.02.2013, 16:44
von Feanor74
Nach längerer Zeit der Abstinenz habe ich nun zu TitanQuest zurückgefunden und wieder begeistert angefangen zu spielen.
Schön dass es dieses Forum noch gibt und dass es noch so "belebt" ist - auch wenn die absolute Zahl an aktiven Usern wahrscheinlich recht gering ist zeigt sich halt: Masse ist nicht Klasse!
Ich spiele schon "immer" mit Fan-Patch, aber den "Lost Treasures" hatte ich bisher nicht installiert - vielleicht gab es den als ich "damals" gespielt habe auch noch nicht.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage zur Funktionsweise:
Das das ganze aktuell als "Soft Mod" realisiert ist ändert es doch nichts an den Spieldateien an sich, oder?
D. h. wenn ich im "normalen" Spiel ein grünes MI gefunden habe mit "normalen" Werten und nun meinen Char mit dem Mod einlogge dann hat es z. B. einen Set-Bonus. Wenn ich nun auslogge und wieder "normal" ohne Mod einlogge dann verliehrt es den Bonus wieder, oder?
Ist das bei den VervollständigungsBoni von Relikten und Essenzen genauso?
Verfasst: 23.02.2013, 21:45
von Handballfreak
Feanor74 hat geschrieben:D. h. wenn ich im "normalen" Spiel ein grünes MI gefunden habe mit "normalen" Werten und nun meinen Char mit dem Mod einlogge dann hat es z. B. einen Set-Bonus. Wenn ich nun auslogge und wieder "normal" ohne Mod einlogge dann verliehrt es den Bonus wieder, oder?
Ja, richtig.
Feanor74 hat geschrieben:Ist das bei den VervollständigungsBoni von Relikten und Essenzen genauso?
Wenn es sich um einen Bonus handelt, der auch im normalen Spiel vorkommt, dann ja. Wenn der Bonus nur in meiner Mod vorkommt, bin ich mir nicht sicher, aber er dürfte wohl ohne Mod nicht gefunden werden. Also wohl genauso wie bei den MI-Setboni.
Dabei ist mir noch auf/eingefallen, dass ich eine Änderung nicht in den Release Notes notiert habe:
Durch die Affix-Verbesserungen werden auch einige Vervos verbessert - und zwar bei allen Relikten/Talismanen, die diesen Vervo bekommen können bzw. schon haben.
Der Grund:
Vervo-Boni werden bei allen Relikten/Talismanen verändert, wenn es sich bei den Werten gleichzeitig auch um Affix-Werte handelt. Bspw. gibt es Vervos die "+x Rüstung" oder "x% Angriffsverlangsamung für 3s" verleihen. Diese Verweise werden gleichzeitig auch von einigen Affixen genutzt - bspw. die Präfixe "Schwächend" bzw. "Hartschalig". Da ich diese Affixe verbessert habe, sind auch die gleichen Vervos verbessert.
Verfasst: 24.02.2013, 12:43
von Violos
Mausi hat geschrieben:
"Vielleicht hat er diktiert"... in einer Höhle?

Verfasst: 24.02.2013, 15:07
von Handballfreak
Entweder das, oder mir ist bei der Bezeichnung die Typisierung wie bei den Präfixen reingerutscht, nur dass es hier kein männlich, weiblich, sächlich bzw. singular noch plural gibt.

Verfasst: 18.03.2013, 12:56
von Mausi
Hallo HBF,
ich habe einen neuen Char angefangen, den ich komplett in deiner Mod selffound spielen will. Ist Momentan Level 14 oder 15 und in Ägypten angekommen. Ich werde hier immer wieder mal meine Eindrücke reinschreiben, auch Sachen, die mir auffallen, die eventuell überarbeitet werden könnten...
Aufgefallen ist mir bisher nur Bellerophons Relikt, wo nicht dabeisteht, in was man es sockeln kann...Ansonsten wäre eine kleine Übersicht über die neuen Schadensarten wie Verwesungsschaden sinnvoll, damit man weiss, was genau das für ein Schaden ist...
Schön finde ich den Präfix "des Verteidigers", wo jetzt Durchschlags-u. Lähmungswiderstand mit drauf ist...Die beiden Präfixe "des Verteidigers" und "des Wächters" habe ich bisher trotz der +1 o. +2 immer links liegen lassen...
LG
Mausi
Verfasst: 18.03.2013, 14:46
von FOE
Hallo,
Mausi hat geschrieben:Ansonsten wäre eine kleine Übersicht über die neuen Schadensarten wie Verwesungsschaden sinnvoll, damit man weiss, was genau das für ein Schaden ist...
Naja, in der PDF-Datei zur Mod (siehe Startbeitrag) kann man eh einiges nachlesen!
So ist "Verwesungsschaden" nur ein neuer Name für "Lebenskraftverfall".
Verfasst: 18.03.2013, 14:53
von Handballfreak
Mausi hat geschrieben:ich habe einen neuen Char angefangen, den ich komplett in deiner Mod selffound spielen will. Ist Momentan Level 14 oder 15 und in Ägypten angekommen. Ich werde hier immer wieder mal meine Eindrücke reinschreiben, auch Sachen, die mir auffallen, die eventuell überarbeitet werden könnten...
Hört sich gut an. Ich bin schon gespannt, deine Eindrücke zu lesen.
Mausi hat geschrieben:Aufgefallen ist mir bisher nur Bellerophons Relikt, wo nicht dabeisteht, in was man es sockeln kann...
Nicht direkt, da hast du Recht. Ich habe da bisher nur eine Anspielung mit "Mit den Zügeln in deinen Händen" drin, die daraufhin deuten soll, dass man damit Armschienen bzw. Schnallen sockeln kann. In der nächsten Version ist es aber eindeutig beschrieben. Danke für den Hinweis.
Mausi hat geschrieben:Ansonsten wäre eine kleine Übersicht über die neuen Schadensarten wie Verwesungsschaden sinnvoll, damit man weiss, was genau das für ein Schaden ist...
Na ja, in den Release Notes habe ich es mittendrin mal kurz erwähnt. Aber ich kann es im Startbeitrag nochmal gesondert vermerken, dann ist es besser ersichtlich.
Verwesungsschaden ist der alte Lebenskraftverfall (edit: FOE war schneller ^^). Ich finde den neuen Namen irgendwie passender und weniger sperrig. Verwesungsschaden/Lebenskraftverfall wird durch kein Attribut verstärkt und durch LKS-Widerstand reduziert.
Der ehemalige Giftschaden-Dot ist übrigens auch in Vergiftungsschaden umbenannt, sodass es nur noch einen absoluten Giftschaden gibt.
Verfasst: 18.03.2013, 15:11
von Mausi
Nicht direkt, da hast du Recht. Ich habe da bisher nur eine Anspielung mit "Mit den Zügeln in deinen Händen" drin, die daraufhin deuten soll, dass man damit Armschienen bzw. Schnallen sockeln kann. In der nächsten Version ist es aber eindeutig beschrieben. Danke für den Hinweis.
Jo, ich habs ja einfach ausprobiert und gesehen, das es für Armschienen gedacht ist...Ist prinzipiell ja nicht schlimm, wenns nicht dabeisteht...
Na ja, in den Release Notes habe ich es mittendrin mal kurz erwähnt. Aber ich kann es im Startbeitrag nochmal gesondert vermerken, dann ist es besser ersichtlich.
Hast Recht, soweit hab ich das Ding nicht gelesen, ich scroll nicht so gerne durch so lange Dokumente...

Verfasst: 18.03.2013, 22:09
von Mausi
Hier fehlen die Setboni...
und hier die Boni für die Begleiter:

Verfasst: 23.03.2013, 12:45
von Peterlerock
Hört sich sehr nett an, die Mod.
Ich hoffe, Du hast die Setboni bei den Porno-MIs schlecht gemacht, bei den süßen MIs (Dünenräuber und so) dafür umso besser...
Was krieg ich denn in legendär für 4 Teile Rattenklamotten (köcher etc)?
Verfasst: 23.03.2013, 13:25
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben:Ich hoffe, Du hast die Setboni bei den Porno-MIs schlecht gemacht, bei den süßen MIs (Dünenräuber und so) dafür umso besser...

Ich habe es zumindest versucht.

Da es leider auch in Akt4 einige schöne MI-Kollektionen gibt, die dann auch nach MI-Sets verlangen, konnte ich dort nicht nein sagen. Aber bspw. die Giganten- oder Troglodyten-Sets bekommen zu Beginn erst einmal -x% Bewegung. Ziel soll es ja sein, dass auch die Akt1-3 MIs nützlicher sind und öfter getragen werden (können). Also haben die "Porno-MIs" etwas weniger gute Set-Boni erhalten und die schwächeren MIs etwas stärkere Set-Boni. Schließlich sind die Porno-MIs (Giganten, Tigermensch, etc.) standalone bereits stark, da dürfen sie als Set nicht viel stärker sein. Bzw. bei Tigern gibt es auch gar kein Set.
Peterlerock hat geschrieben:Was krieg ich denn in legendär für 4 Teile Rattenklamotten (köcher etc)?
Sie Release Notes im Startbeitrag.
Ratten-Set (Arme, Beine, 3 Torsos, Kopf)
2 Teile: 20%/30%/40% Durschlagschaden
3 Teile: 30%/45%/60% Durschlagschaden, 10%/15%/20% Angriffsgeschwindigkeit
4 Teile: 50%/70%/100% Durschlagschaden, 20%/30%/40% Angriffsgeschwindigkeit, 5%/10%/15% Bewegung
Verfasst: 23.03.2013, 20:33
von Handballfreak
Update
Ich habe mal die o.g. Dinge von Mausi korrigiert. Dazu kamen noch ein paar kleinere Änderungen, das Einbinden eines Großteiles der Fixes von Malgardian's Patchfix, das Anheben der Stacklimits und die Erhöhung der Levelanforderungen von den meisten epischen und allen legendären Items.
Im Übrigen habe ich mir mal die Zeit genommen auch eine Hard Mod zu erstellen. Damit sind auch die Items bequem in TQVault (getestet mit Version 2.3.1.4) ersichtlich. Wer zwischendurch ohne die Mod spielen will, braucht nur seine alte database.arz wieder einzufügen. Die anderen beiden Dateien der Hard Mod haben dann keinen Einfluss mehr.
Edit (1:58am):
Nach einem kleinen Testlauf mit meinem Korsaren sind mir bei der Hard Mod ein paar Textfehler aufgefallen, weil das Spiel bei doppelten Tags immer die erste Definition nimmt. Die fehlerhaften Originale standen aber leider vor meinen Korrekturen. Das und noch ein kleiner "tagItemHelm"-Fehler wurden gefixt. Der Download der Hard Mod ist aktualisiert.
Verfasst: 24.03.2013, 08:23
von Peterlerock
Was passiert eigentlich, wenn ich das Zeug mit ins Originalspiel nehme?
Also sowas wie mit Fledermauszähnen gesockelte Amulette, oder Waffen "des Verräters", also Sachen, die es in TTQ schon gibt, aber nicht so, wie Du es eingerichtet hast?