Seite 166 von 174

Verfasst: 01.12.2010, 21:02
von Kerberos-Vergifter
Kieselsaeureester



:arrow: _,_g_nk_p_t_lq_,_t_

Verfasst: 01.12.2010, 21:08
von Cete
Eigenkapitalquote

S_,_,_x_nd_,_n_r


Tipp: Menschen in Nordamerika

Verfasst: 03.12.2010, 20:30
von Kerberos-Vergifter
Siouxindianer



:arrow: _,_th_r_ph_n


Tipp : Das gesuchte Wort ist eine deutsche Bezeichnung für ein Musikinstrument, welches ohne körperliche Berührung des Musikers gespielt werden kann.




... also entweder guckt hier keiner mehr rein, oder es kommt niemand drauf ... hmmm ... also gut, noch'n paar Tippse ... :roll:

Tipp (der Zweite) : Erfunden wurde das Instrument von einem russischen Physikprofessor, der sich später im "Westen" selbst umbenannte - der geläufigste Name dieses Musikinstrumentes ist sein abgeänderter Nachname.

Tipp (der Dritte) : Im Jahre 1919 wurde das Instrument erfunden, und 1928 patentiert.

Tipp (der Vierte) : Eine weitere deutsche Bezeichnung lautet :
:arrow: _,_th_rw_ll_ng_,_g_



... mehr Tippse geben ist nicht ... ergo : Googlen + Lösung posten ... :roll:

Verfasst: 08.12.2010, 22:12
von Cete
Moin Kerbi,

nach den zahlreichen Tipps... kein "Wiki/Google-Problem":
Aetherophon

Nächstes, zum "Anfeuern" ein einfaches:
B_,_,_rn_pf_r


Gruß
Cete

Verfasst: 08.12.2010, 22:38
von Thot
Bauernopfer?

_nf_,_,_r_ng

Verfasst: 08.12.2010, 23:10
von ThunderS
Anfeuerung

_bsch_ff_n

Verfasst: 09.12.2010, 00:52
von Kerberos-Vergifter
abschaffen



:arrow: P_d_nt_r_,_


Tippse sind wieder da :

* beschreibt eine "Persönlichkeitsstörung"
* zwanghaftes Verhalten
* übertriebene "Ordnungsliebe"

Verfasst: 11.12.2010, 02:08
von Cete
Pedanterie

_s_n_r_,_l_,_t_r

Tipp:
Gesucht ist eine Person, die beruflich mit bestimmten Tieren zu tun hat. Vom lateinischen Namen dieser Tiere ist der erste Teil des Wortes abgeleitet.

Mehr Tipps:
Mit dem "L" beginnt der zweite Teil des Wortes. Der erste Teil steht sowohl für die Haltung der Tiere, als auch für deren Zucht. Ein schönes "Solches" gibt es im holsteinischen Nessendorf.

Letzte Tipps (danach Freirunde per Doppelpost):
Das, was die gesuchte Person hier "führt", könnte man auch als Gestüt bezeichnen. Der hier gesuchte Begriff stellt heraus, dass es sich nicht um ein Pferde-Gestüt handelt - die Tiere dort sind den Pferden aber sehr ähnlich.

Verfasst: 16.12.2010, 13:42
von Sonny
Hmm, selbst mit den Tipps komme ich nicht drauf...
Das zweite Wort ist eindeutig _s_n_r_,_leiter.
Das gesuchte Tier, womit das erste Wort etwas zu tun hat ist IMO der Esel.
Das lateinische Wort für Esel ist laut Wiki 'Equus asinus asinus'.
Also ergibt sich Asinur_,_leiter, wobei mich das 'r' irritiert.
Sollte es bis dahin richtig sein heißt das gesuchte Wort Asinureileiter, oder?

Verfasst: 16.12.2010, 17:43
von Cete
Moin Sonny,

*LOL* in Deinem Link steht doch die Lösung einschließlich Beschreibung... :lol:
Wikipedia hat geschrieben:Ein Eselstall, Zuchthof oder Gestüt wird als Asinerie (nach dem lateinischen Namen asinus) bezeichnet.
Mit dem Stichwort Gestüt findet man einen ähnlichen Hinweis in Zeile fünf... :wink:

Gesucht war also der "Asinerieleiter".

Dann mach' mal weiter.


Gruß
Cete

Verfasst: 16.12.2010, 19:35
von Sonny
Oops, ist das jetzt peinlich :oops:
Naja weiter geht's mit G_,_l_g_,_st_d_,_m ;)

Verfasst: 16.12.2010, 21:21
von Kerberos-Vergifter
Geologiestudium



:arrow: S_t_,_t_,_ns_r_,_nt_,_r_ng


:x ... schon wieder Tippse geben ... wird schon fast chronisch hier ... :roll:

... das Wort besteht aus zwei Teilen :

* anderes Wort für den ersten Teil ist z.B. ... "Lage"
* anderes Wort für den zweiten Teil ist z.B. ... "Ausrichtung"

... und da es dadurch jetzt bestimmt wieder zu leicht geworden ist, erwarte ich eine baldige Lösung ... und natürlich ein neues, und wenn's geht - ein "schönes" Lückenwort ...

Verfasst: 18.12.2010, 11:06
von Sonny
Kerbi hat geschrieben::x ... schon wieder Tippse geben ... wird schon fast chronisch hier ... :roll:

Hmm, das liegt wohl daran, dass es meist nur noch Fachbegriffe sind, da zumindest mir langsam die Wörter ausgehen...


Situationsorientierung

V_k_,_l_nb_ld_ng

Tipp: Es ist ein Begriff aus der Biologie ;)

Verfasst: 19.12.2010, 20:04
von Cete
Vakuolenbildung

B_,_,_rnb_fr_,_,_ng

Verfasst: 19.12.2010, 22:17
von Thot
Bauernbefreiung

:arrow: N_,_w_g_np_l_tt_