Seite 15 von 23
Verfasst: 01.10.2013, 17:02
von Peterlerock
An die Gigantenteile habe ich auch schon gedacht, eben wegen der flammenden Keule, aber ich mag Dein bisheriges Gigantenset, weil es Hades Palast in puncto Action massiv aufwertet.
Natürlich spricht dennoch nichts dagegen, dem Rumms Feuerschaden und %VBS statt LKS und %Lebensreduktion zu verpassen, einfach so.
Rache hat eh schon Feuervergeltung, passt auch irgendwie.
Vielleicht statt der 150% Gesundheitsregeneration im Setbonus %Feuerschaden dazu?
Dann hast Du Deine geliebte Reflexion noch drin, und es ist dennoch ein Moloch-Set. Es kann eh kein anderer Hybride die massiven Stärkeanforderungen erfüllen...
---
Andere Baustelle:
Wie wäre es, dem
Reiterschild dieselben Anforderungen wie Reitertunika/-kappe zu geben (also ca. 150 Stärke, 350 Dex)?
Normalen Nahkämpfern ist das wumpe, wenn sie das Ding überhaupt tragen wollen, haben sie im Zweifelsfalls auch ausreichend Geschick, und Hybriden könnten endlich weitestgehend stärkefrei gespielt werden.
Meist muss man Stärke dennoch anfüttern, um irgendwie den angepeilten Wert von 400-500 bei einem legendären Schild erreichen zu können. So gäbe es eine Alternative.
Verfasst: 01.10.2013, 17:58
von Mausi
Was mir zu den Reiterschilden aufgefallen ist, als heute einer in Legendär gedroppt ist, das er "nur" 6 Stärke und 8 Dex hat. Ist das nicht etwas wenig für Legendär und sind das nicht die gleichen Werte wie in der normalen und epischen Ausführung? Da würde mMn auch "Handlungsbedarf" bestehen...
Verfasst: 01.10.2013, 21:40
von Peterlerock
"Legendäre Werte", also um die 40 Stärke/Geschick und 40% Angriffsgeschwindigkeit, das wäre einfach zu gut. Schon mit seinen eher harmlosen 8% AS ist der Schild nicht zu verachten...
Verfasst: 01.10.2013, 22:12
von Mausi
...von Werten jenseits 35 habe ich nicht gesprochen, vor allem AS würde ich ja auch gar nicht ändern oder nur geringfügig. Die Stärke/Dex-Werte passen aber mMn einfach nicht. Als Beispiel - Reiterkappe und Tunika haben jeweils 25 Dex in der legendären Version...
Mir scheint es einfach ein Fehler der Entwickler zu sein...
Verfasst: 02.10.2013, 01:14
von Handballfreak
Ja, die Werte für Geschick und Stärke sind verdächtig konstant in allen drei Versionen. Ich denke Werte von 18 bzw. 28 sehen besser aus und machen das Schild nicht gleich überragend - auch wenn es bisher schon nicht schlecht ist.
Bez. der Anforderungen an's Reiterschild: Imho können wir uns den Spaß erlauben. Ob die Hybriden nun die Stärke investieren oder nicht - sehen rennen sowieso meistens mit genau diesem MI-Schild herum. Und so passt es auch besser zum MI-Set.
Ansonsten werde ich dann also Rumms, Rache und das Set anpassen...
Mal eine andere Frage: Soweit ich es beobachtet habe werden Absolutwerte des physische Dot, irgendwer nannte ihn mal Wundschaden (der im normalen Spiel nicht vorkommt, aber iirc in einigen Mods auftaucht) im Spiel textuell nicht angezeigt, wirken aber trotzdem. Erstaunlicherweise werden die %tualen Verstärkungen angezeigt. Macht es unter diesem Gesichtspunkt Sinn diese Schadensart zu verwenden oder sollte ich sie deswegen lieber herauslassen? Ich könnte sie ja Überraschungsschaden oder so ähnlich nennen - was natürlich nur in der Dokumentation auftaucht und im Spiel als +x% Überraschungsschaden (und um y% längere Dauer).
Verfasst: 02.10.2013, 06:51
von Peterlerock
Wo kommt er denn vor? Also wo kriege ich eine ernsthafte Höhe her bzw von Gegnern zu spüren?
Wenn ich nur irgendwie 200 davon von einem Deiner neuen Talismane bekomme und dann mit 2 Ringen "des Verwundens" oder so auf 400 komme, dann kann man es auch gleich lassen.
Es gibt ja Null Unterstützung aus den Meisterschaften, iirc.
Verfasst: 02.10.2013, 12:30
von Handballfreak
Also bisher habe ich ihn bei einigen Talismanen/Relikten drin, sowie epischen und legendären Waffen. Dazu dann das besagte Suffix. In den Fähigkeiten ist er bisher noch nicht vertreten, aber das könnte ich punktuell ändern. Wobei erstaunlicherweise bei Fähigkeitstexten die Wundschäden korrekt angezeigt werden, wie ich bei meiner Tre3-Mod nochmal getestet habe. Lediglich bei Affixen und Festwerten bei Items wird der Wert (warum auch immer) nicht angezeigt.
Es ist auf jeden Fall ziemlich doof. Ich werde wohl stattdessen mehr EBS und Frostbrandschaden hinzufügen, die auf Waffen im Vergleich zu Verbrennungs-, Blutungs- und Vergiftungsschaden etwas seltener sind.
Verfasst: 03.10.2013, 09:07
von Peterlerock
Das Problem ist halt, dass Du ohne passende Skills, saftige Basiswerte und Prozente von so gut wie jeder alternativen Schadensart eh nix merkst.
Ich hab zB mal einen Lebensentzug-Zauberbrecher versucht (zweimal schwarzer Perlring, zwei Lebensentzug-Phonoi mit Fledermauszähnen)...
Da spürst Du ab Mitte Legendär NIX mehr von...
---
Und ich würde auch nicht die klassischen Meisterschaften damit vollballern.
Hatte ich oben schonmal dargelegt, aber ich wiederhole das gerne gebetsmühlenartig...
Die Meisterschaften sind so schon synergiefrei genug, es ist schon fast ein Wunder, dass es gelegentlich Überschneidungen gibt (Blut bei Jagd/Gaunerei/Krieg, Beutestudium senkt auch Elementwiderstand etc).
Mit noch mehr Schadensarten (zB doppelter Einsatz - Wundschaden) wird das imho nicht besser, sondern schlechter.
Verfasst: 03.10.2013, 11:24
von Handballfreak
Nun ist's eh zu spät. Ich habe den Wundschaden schon komplett gegen Blutung, EBS und ein oder zwei mal durch Frostbrandschaden ausgetauscht.
Das mit Lebensentzug ist letztlich das gleiche wie mit Blutung und mit Gift. Man bekommt vereinzelt Absolutwerte, reichliche Prozente und wenn man Glück hat noch Widerstandsreduktion. Aber am Ende ist der Schadensanstieg (dank der fehlenden Attributunterstützung) nicht dem Schwierigkeits/Resistenz/Lebensanstieg von Akt 1 bis Akt 4 Legendär gewachsen. Bestenfalls Gift kann dank Giftwaffe noch etwas länger gespielt werden. Lebensentzug und Blutung haben zwar Nekrose, aber ohne Basiswerte bringt das wenig. Das war auch mit einer der Gründe, warum ich mich an der Tre3-Mod versucht habe - um geeignete Fähigkeiten zu kreieren, die diese Dots mit passenden Spielweisen über das komplette Spiel hinweg möglich/nützlich machen.
Allerdings halte ich es auch nicht für nötig, dass jedes Konzept für das komplette Spiel tauglich ist. Wenn man Normal, Episch und in Legendär Akt 1 und 2 damit vernünftig spielen kann, hat man 10 von 12 Akten damit durchgespielt. Wenn man dann für die Zielgerade auf eine übliche Spielweise umschwenken muss, ist das imho zu verkraften. Man hat doch lange genug Spaß an seinem "Alternativ"-Konzept gehabt.
Verfasst: 03.10.2013, 11:40
von Peterlerock
Handballfreak hat geschrieben:Nun ist's eh zu spät. Ich habe den Wundschaden schon komplett gegen Blutung, EBS und ein oder zwei mal durch Frostbrandschaden ausgetauscht.
Auf deinen Relikten und Affixen? Macht Sinn.
Allerdings halte ich es auch nicht für nötig, dass jedes Konzept für das komplette Spiel tauglich ist. Wenn man Normal, Episch und in Legendär Akt 1 und 2 damit vernünftig spielen kann, hat man 10 von 12 Akten damit durchgespielt. Wenn man dann für die Zielgerade auf eine übliche Spielweise umschwenken muss, ist das imho zu verkraften. Man hat doch lange genug Spaß an seinem "Alternativ"-Konzept gehabt.
Je nach Ansatz.
Wenn ich als gesamtes Spielerlebnis nicht die 12 Akte, sondern Stufe 1 bis 75 ansehe, so habe ich nach Ägypten Legendär noch nichtmal die Hälfte meiner Spielzeit verbracht...

Verfasst: 03.10.2013, 12:33
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben:Handballfreak hat geschrieben:Nun ist's eh zu spät. Ich habe den Wundschaden schon komplett gegen Blutung, EBS und ein oder zwei mal durch Frostbrandschaden ausgetauscht.
Auf deinen Relikten und Affixen? Macht Sinn.
Auf den Relikten/Talismanen hauptsächlich durch Blutung, da hätten elementare Dots wenig Sinn ergeben. Die Affixe und ein paar Vervos sind draußen. Auf den einzigartigen Waffen vorwiegend durch EBS.
Peterlerock hat geschrieben:Wenn ich als gesamtes Spielerlebnis nicht die 12 Akte, sondern Stufe 1 bis 75 ansehe, so habe ich nach Ägypten Legendär noch nichtmal die Hälfte meiner Spielzeit verbracht...

Ich will mal einen 75er Char von dir sehen. Nur einen.

Verfasst: 03.10.2013, 12:41
von Peterlerock
Handballfreak hat geschrieben:
Ich will mal einen 75er Char von dir sehen. Nur einen.

Wirst du niemals sehen.

Ich bin nicht so einer, den es auch nur in Ansätzen interessiert, höher als 65 zu leveln. So völlig ohne Belohnung, und mit irrem Zeitaufwand...
Da fange ich lieber nochmal 3-4 neue Chars an.
Aber es gibt diese Spieler, BlackGuard zB, und der Satz war jetzt eher in ihrem Namen geschrieben...
---
Hast Du mal durchgerechnet, ob es mit Deinem Spielzeug überhaupt möglich ist, per Waffenangriff mehr EBS als die Trance des Zorns zu machen?
Denn wenn das unmöglich bis fast unmöglich ist, dann kannst es auch direkt lassen... DoTs stapeln ja nicht.
Verfasst: 03.10.2013, 13:26
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben:Hast Du mal durchgerechnet, ob es mit Deinem Spielzeug überhaupt möglich ist, per Waffenangriff mehr EBS als die Trance des Zorns zu machen?
Bis jetzt noch nicht nein. Aber ich habe gerade mal drüber geschaut. Die epischen Uniques machen natürlich weniger EBS. Die Legendären Waffen bewegen sich zwischen 150-350 EBS, also dem Maximallevel von TdZ und etwas über dem Cap. Hinzu könnten dann aber noch absolute EBS-Boni von anderen Items kommen. Bei grünen Sachen sollten durch MI-Bonus, Affixe und Sockelungen auch darüber kommen. Wobei mir auffällt, dass ich noch keinen Talisman/Relikt mit absolutem oder prozentualem Elektrobrandschaden habe. Könnte ich beides evt. bei Blitz des Zeus mit ergänzen? So 15%EBS und 150 EBS.
Verfasst: 03.10.2013, 13:39
von Peterlerock
Du hast schon Ring- und Schildsuffixe mit %EBS.
Handballfreak hat geschrieben:Wobei mir auffällt, dass ich noch keinen Talisman/Relikt mit absolutem oder prozentualem Elektrobrandschaden habe. Könnte ich beides evt. bei Blitz des Zeus mit ergänzen? So 15%EBS und 150 EBS.
Du bist der einzige, der momentan einen Überblick über die Relikte hat.
Da der Blitz des Zeus prinzipiell schon ein funktionierendes Relikt ist, hätte ich es aber gefühlt auf ein anderes Relikt abgewälzt.
Vielleicht eines der Relikte, die vorher Feuerschaden hatten? Apophis Angriff, Dämonenklaue oder so.
Oder Du machst das scheihsige Albinospinnennetz mit seiner fürchterlichen EBS-Vergeltung zu einem offensiv einsetzbaren Talisman (Waffe/Amu, EBS und %EBS).
---
Die Feuervergeltung von 300 beim vollen Gigantenset ist nicht steigerbar und spielmechanisch fast völlig egal. Ist das für Deine Tre-Mod relevant, wo man das irgendwie steigern kann, oder bleibt das auch da eher ein Gimmick?
---
Ich habe mal versucht, meinen Moloch in dieses Set zu quetschen, insbesondere hab ich aufgehört, Steinis zu tragen. Muss ich ja eh bald.
Das ist schon brutal.
Ich verzichte, egal wie ich es drehe und wende, auf 2 der folgenden 4:
*volle Resis und über 4000 Leben
*guter Basisfeuerschaden und Int>600
*AQ >600, angenehmer AS
*+3/4 aaF
Kurzum: der Typ ist damit ein armes Würstchen, das einzig positive ist die VQ wegen der Giganten-MIs. Die Schadensreflexion bewegt sich vom Nutzen her wieder im Minimalbereich, wenn man nicht voll drauf sockelt, dann verlier ich aber 3 der 4.

Verfasst: 03.10.2013, 13:56
von Handballfreak
Na mal schauen, vielleicht finde ich noch ein passendes Waffenrelikt, wo ich absoluten EBS draufhauen kann.
Bez. Gigantenset: Das sieht derzeit so aus:
2 Teile: -5%/-10%/-15% Bewegung
3 Teile: -5%/-10%/-15% Bewegung, 10 / 20 / 30 Angriffsqualität
4 Teile: -5%/-10%/-15% Bewegung, , 20 / 40 / 60 Angriffsqualität,
10%/15%/20% Schadensreflexion
5 Teile: -5%/-10%/-15% Bewegung, 40 / 80 / 120 Angriffsqualität,
20%/30%/40% Schadensreflexion, 100% Chance für eines der Folgenden: 15 / 25 / 35
Lebenskraftschaden oder 15 / 25 / 35 Feuerschaden
6 Teile: -5%/-10%/-15% Bewegung, 80 / 160 / 240 Angriffsqualität,
40%/60%/80% Schadensreflexion, 100% Chance für eines der Folgenden: 30 / 50 / 70
Lebenskraftschaden oder 30 / 50 / 70 Feuerschaden, 50% Verbrennungsschaden
Dazu kommen die geänderten Rumms und Rache:
- Rache: 15% Chance für 200 / 300 / 400 Feuervergeltung, 50 / 100 / 150 Verteidigungsqualität, 15% / 30% / 45% Feuerschaden
- Rumms: 100% Chance für eines der Folgenden: 15 / 25 / 35 Lebenskraftschaden oder 15 / 25 / 35 Feuerschaden, 15% / 30% / 45% Lebenskraftschaden