Seite 14 von 23

Verfasst: 30.09.2013, 15:56
von Peterlerock
Hmmm...

Ich finds halt komisch, wenn Du Dir die Mühe machst, neue Gegenstände und Sets zu basteln, und die taugen dann nix.

Kinslay ist ein furchtbar schlechtes MI. Der MI-Faktor bringt nichts, der Grundschaden ist mau, Äxte sind eh keine guten Waffen.

Torso und Arme des Minotauren sind ok, aber irre selten und ohne so richtig gute Affixe auch nicht besonders interessant.
Das "Wappen des Taurus" ist jetzt auch nicht der lila Schild vor dem Herrn.
Und der Helm ist schlechter als ein "geheiligter Helm der Solidität mit Herakles mit Vervollständigung AQ".

Nach dem Anlegen dieser Dinger (ohne Affixe) hat man nur ungefähr 80% Durchschlagswiderstand, dazu etwas Stärke, Leben und Schaden... Wobei sowohl Stärke wie auch Schaden erstmal den miesen Grundschaden von Kinslay kompensieren müssen.

Dann müssen die Affixe, Beinschienen, Schmuck und Artefakt 180% Elementwiderstand, haufenweise VQ, nochmal 100% Durchschlagswiderstand, LKS-Widerstand und Giftwiderstand bringen.

Und selbst dann ist das Set immer noch nicht wirklich gut... ;)

Du musst ja nicht wie in D2I diese Überitems machen (also für jedes Körperteil 20% Schadenswiderstand, 50% Primärwiderstände, +100 Geschick/Int/Stärke, dazu Suffix UND sockelbar UND Setbonus), aber so ein bisschen interessanter können sie imho schon werden...

Wenn ich mir Items/Sets anschaue, überlege ich halt: welcher Char will das tragen? Und das Minoset sieht halt doch eher so aus, als wollte das erstmal keiner tragen... ;)

Verfasst: 30.09.2013, 17:15
von Handballfreak
Es geht doch nicht um's Tragen, es geht um's Sammeln. :wink:

Du hast natürlich Recht. Aber aus einem halben Akt-1-Set ein komplett legendär taugliches Set zu machen, halte ich auch für übertrieben. Und die Ansprüche an die Ausrüstung steigen in Akt 3 und 4 doch noch einmal an. Wenn du es halt in den ersten Akten tragen kannst und es später an Wert verliert, ist das doch okay.

Ansonsten habe ich die Droprate einiger selten vorkommender MIs (in der kommenden Version) auch erhöht, darunter auch die drei Minotauren-MIs, die dann auch im Olymp bei den Lords droppen können. Kinslay sieht übrigens derzeit so aus:
100% Chance für 50% Bewegungsverlangsamung für 3 Sekunden, 30 / 60 / 90 Angriffsqualität
Vielleicht schaue ich beim Schaden (etc.) nochmal drüber, aber eine Akt-1-Axt ist eben keine Akt-2-3-4-Axt.

Verfasst: 30.09.2013, 20:44
von Mausi
Ich spiele grad so mit meiner Hexenmeisterin in Legendär mit deiner LT-Mod und denke so bei mir, es wäre doch schön, ein Relikt zu haben, das -X% Aufladezeit gibt...Ich spiele gerade mit einem Stab des Magiers, da der eben - Aufladezeit hat und ich zusammen mit der Erzmagierschnalle und nem Reif mit "des Sammelns" oder so damit alle Naselang ne Eruption zaubern kann. Gäbe es ein Relikt zum Stäbe sockeln, könnte ich stattdessen einen lodernden Stab der Sirene o.ä. nehmen, wäre echt cool...

Verfasst: 30.09.2013, 20:53
von Peterlerock
Es gibt ein Relikt für das Amulett, das -Aufladezeit gibt. "Heras Hilfe" oder so.

Ich denke aber kaum, dass HBF Lust darauf hat, -100% Aufladezeitkonzepte noch weiter zu fördern...

---

Warum darf ich denn Ajax nicht mehr in den Torso sockeln? Irgendwie kommt es mir leicht übertrieben vor mit den gestrichenen Plätzen für Relikte... :lol:

Verfasst: 30.09.2013, 21:20
von Mausi
Jo, das hab ich auch, ist aber für Stabmagier eher ungeeignet, weil da noch Schildreg. drauf ist und ich es nicht in Waffen sockeln kann. So geht mir ein Affenkönig flöten...Und ich komm ja jetzt noch nicht mal auf 100%...Würde ja schon als seltener Vervo reichen...

Verfasst: 30.09.2013, 21:30
von Peterlerock
Mausi hat geschrieben:weil da noch Schildreg. drauf ist
Ignorier die Zeile doch einfach gedanklich, 12% Aufladezeit alleine ist auch schön. ;)
Bloß weil da irgendwas mit Schilden steht, ist das - je nach Situation - noch lange nicht schlechter als ein Affenkönig...
Und ich komm ja jetzt noch nicht mal auf 100%...Würde ja schon als seltener Vervo reichen...
Hut des Sammelns 18
Erzmagierschnalle 44
Heras Hilfe 12
Stab des Magiers 18
Goldenes Vließ im Torso 8
...wären 100% ;)

Verfasst: 30.09.2013, 21:35
von Mausi
Goldenes Vließ im Torso 8
is nicht, gabs doch nur in TQ oder so...

Verfasst: 30.09.2013, 21:37
von Peterlerock
Das gibts immer noch. :)

Verfasst: 30.09.2013, 21:52
von Mausi
Ich bin mir eig. zu 100% sicher, das es den Vervo in IT so nicht mehr gab...Ist hier auch irgendwo nachzulesen...

Edit:

Grade diese Aussage gefunden:

"Mit dem Fanpatch 1.17 kam der Boni vom Goldenen Fließ zurück (-8 CD)"

Stimmt das? Wieso hab ich das auf herkömmlichem Weg noch nie gesehen?

Verfasst: 30.09.2013, 22:38
von Peterlerock
Keine Ahnung, aber beim Fanpatch (spiele nicht ohne) kann man das definitiv bekommen.

Verfasst: 30.09.2013, 23:25
von Handballfreak
Mausi hat geschrieben:Gäbe es ein Relikt zum Stäbe sockeln, könnte ich stattdessen einen lodernden Stab der Sirene o.ä. nehmen, wäre echt cool...
Ja, man kann eben nicht alles haben. Gerade bei Stäben des Magiers und Schamanenhelmen wird das dann schon ziemlich stark, weil neben dem MI-Bonus noch das Suffix "des Sammelns" darauf vorkommen kann. Mit einer zusätzlichen -%AZ-Sockelung wären dann pro Item ca. -40%CD drin. Dann wärst du mit Stab und Helm bereits fast bei -100%. Da solche Builds aber immer schnell die Spielbalance durcheinander bringen, sind sie in meiner Mod nur noch mit einer handvoll geeigneter Items zu erreichen.

-8%AZ gibt es auf dem goldenem Fließ. Wann es mal draußen war, kann ich dir nicht sagen. Einzig die -5%AZ bei Kodex von Hammurabi, die es in vanilla TQ noch gab, gibt es in IT und auch in meiner Mod nicht mehr.

Verfasst: 01.10.2013, 09:15
von Peterlerock
Und nochmal über die Monstersets geguckt:

Bei den Melinoemagierinnen kommt zwar etwas Blutungsschaden vor, aber es gibt wohl genau kein Konzept, bei dem man die 4 Teile davon tragen und dennoch sinnig Blutungsschaden austeilen kann (wenn man nicht gerade eine Melionemagierin ist). ;)
Das einzige, was mir einfallen würde, wäre ein Wurfmesserbuild, aber dafür blockieren die 4 Items haufenweise wichtige Plätze, was Zaubergeschwindigkeit, Aufladezeit, +Skills und so weiter angeht.
Selbst mit Bomben-MIs kommt da nix sinnvolles bei rum.

Da die 4 Teile bis auf den Hut eh fragwürdige Boni haben, würde ich eher in so eine Richtung gehen:

2 Teile: 20% Elementwiderstand
3 Teile: 30% Elementwiderstand, 30% Durchschlagswiderstand
4 Teile: 50% Primärwiderstände

Denn das ist mal ein Outfit, das man wirklich "tragen wollen muss", Sinn macht sonst nur der Hut.

---

Als Blutungs-Set würde ich dafür eins der folgenden nehmen, was man als Gauner auch tatsächlich nutzen kann:
*Zentauren (da macht der Speer sogar Blutungsschaden),
*Ratten
*tropische Arachnoiden (momentan fast dasselbe wie bei den Arachs in Akt 1)
*Frösche (Schlilch->Blutung)
*Dünenräuber (ohne Bogen)

---

Zentauren, Gorgonenwächter, Ratten, Anuren - alle Durchschlagsschaden. Hmmm. Bissel viel... Warum kriegt eine der besten Schadensarten auch noch 4 durchaus tragbare Outfits? ;)

---

Ich würde den Gegnern, die mehr oder weniger doppelt vorkommen (normale und bleiche Frösche und Ameisen) ein gemeinsames Set geben.
Also Soldaten- und Myrmidonen zusammen, mit Myrmidonenstachel und UWDS, und bei den Fröschen den Schlilch mit rein.
Zudem sollte es keine Rolle spielen, ob ich mein "Sokrates Priesterinnengewand" vor oder nach den grauen Schwestern gefunden habe. ;)

Bei den Giganten mischst Du ja auch zwei Sets...

---

Das Set der Keres ist fast schon zu gut, weil die MI-Einzelteile schon relativ stark sind, allen voran Stab und Torso.
Beine und Kopf sind nicht so beeindruckend, die Arme sind ok.
Die Boni (viel Int und AS) finde ich bei so einem Highend-Outfit schon etwas op.

Bei den Hexendoktor-Sachen machst Du es ja auch so, da ist der Bonus ähnlich egal.

---

Das Spukset ist am Anfang saustark, da der Lebensentzugsbonus sich ja mit dem Lebensentzug vom ätherischen Panzer addiert.
Da fallen alle Gegner einfach nur um und Du hast permanent volles Leben... ;)
So kann man auf xmax bis Megaira einfach nur durchrennen.

---

Das Bandari-Set gefällt mir gar nicht.
Das ist eines der wenigen, wo man sich halbwegs entspannt 4 gute Teile farmen kann (nichtmal MIs, einfach nette Affixe), weils halt von einem Boss getragen wird. Und es sieht auch noch schön aus.
Wenn man das dann hat, ist das kein Stück op.
Da kannst Du schon ein bisschen mehr raushauen als einen Bonus, der nur Bandari selbst nutzt... :lol:

Zum Beispiel -> siehe nächster Absatz:

---

Ich würde mir ein Feuer-Set abseits von den Schakalmagiern wünschen, in seiner Güte ähnlich dem Banditenset der Neanderthaler für Kälte.

Kandidaten wären: eines der vielen Durchschlagssets, Dünenräuber, Bandari, Blutgeborene...

---

Kurz angetestet: Schadensreflexion

Mit einem legendären Giganten-Outfit + 5mal Stahllpanzer+ Trance der Empathie + Neuer Mut kommt man auf knappe 400% Reflexion.
Das bedeutet effektiv, dass jeder normale Gegner (Akt 1 Legendär) sich mit 4-5 Schlägen selbst tötet, einige Bosse wie der Minotaurus ebenso.
Manche Gegner onehitten sich sogar fast, Hyänen zB... ;)

Ohne Set und Stahlpanzer - also wie das (imho fragwürdige) Konzept bisher umgesetzt wurde - halten die meisten Gegner dann doch eher 10-100 ihrer eigenen Schläge aus. Wenn sie dagegen nicht sowieso fast bis ganz immun sind.

Also: zu gut?

Meiner Meinung nach ist so ein Konzept immer noch wesentlich schlechter, als mit ordentlicher Kampfausrüstung selbst 8000 Schaden rauszuknüppeln und insgesamt wesentlich ausgeglichenere Werte zu haben, aber das ist sicher Geschmackssache...
Man kann auf die Weise schon gegen fast alles einfach rumstehen und schauen, wie sie umfallen... :lol:

Bild
Ich komme mit den (zum Test gedupten) Metallpanzern nur auf +3 Skills und keinen ausreichenden Giftwiderstand, dazu Schnecken-Bewegungs-Tempo... 37% Aufladezeit reicht auch nicht für Neuer Mut im Dauerbetrieb, da gibt es schon Pausen mit "nur" 300% Reflexion dazwischen... Das könnte man mit besseren Gigantenteilen aber wohl alles lösen... :)
Man kann noch ein bisschen Reflexion rausschinden (~50%?), wenn man einen Triumphator-Rache hat und zweimal den Ring "Reflexion" nimmt, aber das war mir wirklich egal... ;)

PS: der Metallpanzer hat in der legendären Version "normale" Vervollständigungsboni. Da kann schon eine "41%" oder wenigstens eine "26%" beim DS-Widerstand hin.

Verfasst: 01.10.2013, 13:22
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben:Und nochmal über die Monstersets geguckt:

Bei den Melinoemagierinnen kommt zwar etwas Blutungsschaden vor, aber es gibt wohl genau kein Konzept, bei dem man die 4 Teile davon tragen und dennoch sinnig Blutungsschaden austeilen kann (wenn man nicht gerade eine Melionemagierin ist). ;)
Ich hatte bei den Monstersets auch nicht wirklich das Anliegen für jedes Set einen Nutzen zu kreieren. Es war eher so, dass die Setboni ein kleiner Bonus für das Tragen der gleichen MIs sein sollten. Schließlich trägt man manchmal lieber das stylische Outfit als das schadenstechnisch bessere, womöglich optisch zusammengewürfelte Outfit.

Aber ich schaue mir die Monstersets bei Gelegenheit nochmal an, wo eventuelle Schadensarten unnötig mehrfach vorkommen oder von den Werten her nicht passen.
Peterlerock hat geschrieben:Da die 4 Teile bis auf den Hut eh fragwürdige Boni haben
Wo sind denn Ausweichen und -%Energiekosten (Arm), Bewegung (Beine) und VQ (Torso) fragwürdige Boni? Ich glaube da hast du zu hohe Ansprüche. Zudem werden bei Monstersets auch die nicht-MI-Teile berücksichtigt, d.h. wenn der Bonus zu stark ist, kann man alle gelben und viele grünen Gegenstände (bspw. vom Händler) selbst mit 2 guten Affixen gleich in die Tonne treten, weil man in Nullkommanix ein Monsterset mit Setboni zusammenhat, wo neben den ebenso möglichen Affixen bei etwas Glück auch noch die MI-Boni hinzukommen. Daher habe ich gerade bei den Akt-4-MIs versucht die Setboni nicht so gut zu machen, weil sonst wieder die gleiche Staffelung wie vorher erfolgt: das nämlich fast nur Akt-4-Mis gefarmt/genutzt werden. Das auch einzelne Akt-4-Mis nicht wirklich tragbar sind, sehe ich ein. Aber meistens sind ein oder zwei Teile aus dem Set auch ohne Setboni schon zu gebrauchen, da wird ein Balancing der Setboni dann schwierig. Im Grunde gibt es zwei Wege: Entweder ich entferne die Setboni bei starken MIs (deshalb haben bspw. Steinbinder und Tigermenschen auch keines bekommen) und ich pimpe die vereinzelt unbrauchbaren MIs separat auf - oder - ich gebe bei starken MIs Setboni, die aber dann keine Highend-Unterstützung sind, sondern eher in Richtung Gimmick gehen.
Peterlerock hat geschrieben:Zentauren, Gorgonenwächter, Ratten, Anuren - alle Durchschlagsschaden. Hmmm. Bissel viel... Warum kriegt eine der besten Schadensarten auch noch 4 durchaus tragbare Outfits? ;)
Weil es auch verschieden Akte sind. Ich versuche auch den selffound Spielfluss zu berücksichtigen. Nicht jeder kann oder will bereits zum erst besten Zeitpunkt das beste (in diesem Fall) Durchschlagsschaden-Set tragen. Aber wie gesagt, ich schaue nochmal nach, dass sich manche Boni nicht zu sehr gleichen bzw. zu oft vorkommen.
Peterlerock hat geschrieben:Ich würde den Gegnern, die mehr oder weniger doppelt vorkommen (normale und bleiche Frösche und Ameisen) ein gemeinsames Set geben. [...]
Ich hab's mal notiert. Mir geht dieses ganze Doppelvorkommen bei diesen MIs sowieso auf den S**k, keine Ahnung was die Entwickler sich dabei gedacht haben. Ameise bleibt Ameise und Frosch bleibt Frosch. Die MIs sehen schließlich auch alle gleich aus und die Boni sind es weitestgehend auch.
Peterlerock hat geschrieben:Das Set der Keres ist fast schon zu gut, weil die MI-Einzelteile schon relativ stark sind, allen voran Stab und Torso.
Beine und Kopf sind nicht so beeindruckend, die Arme sind ok.
Die Boni (viel Int und AS) finde ich bei so einem Highend-Outfit schon etwas op.
Die Beine sind mit 20% Bewegung nicht so beeindruckend? Ich finde das sieht schon gut aus. Der Helm dagegen ist imho totale Grütze - wer braucht den Todesvision? Imho hat der gar keinen nützlichen Boni, daher fällt der Monstersetboni auf der höchsten Stufe auch so aus. Bis dahin finde ich die 45 Int und 15% AS nicht wirklich übertrieben - sie sind gut, keine Frage, aber doch nicht gleich overpowered, oder?
Peterlerock hat geschrieben:Bei den Hexendoktor-Sachen machst Du es ja auch so, da ist der Bonus ähnlich egal.
Auch hier verstehe ich nicht, warum 100 VQ als egal abgetan wird. Ich kann die Setboni ja auch wieder wegnehmen, dann bekommst du gar nichts und lässt die schlechteren MIs erst recht im Vault vergammeln oder hebst sie erst gar nicht auf. Es ging mir damals wie gesagt (s.o.) nicht darum jedem MI-Set einen spezifischen, sinnvoll nutzbaren Setboni zuzuweisen, der auch im Late-Game noch Verwendung findet. Kann sein, dass sich manche MI-Sets wegen der Boni nun als nützliche Alternative erweisen. Wenn andere, vereinzelte Monstersetboni aber nur Gimmicks sind, finde ich das nicht weiter schlimm. Schließlich kommt man in TQ(IT) auch so durch's Spiel, da ist die Frage ob der Monsterset-Boni das Ende der Fahnenstange ist oder nicht, glaube ich nicht so entscheidend.
Peterlerock hat geschrieben:Das Spukset ist am Anfang saustark, da der Lebensentzugsbonus sich ja mit dem Lebensentzug vom ätherischen Panzer addiert.
Da fallen alle Gegner einfach nur um und Du hast permanent volles Leben... ;)
So kann man auf xmax bis Megaira einfach nur durchrennen.
Wer hat, der kann, würde ich sagen. Es steht jedem frei die Möglichkeiten an Items zu erkennen und zu nutzen. Wobei ich auch hier wieder anmerke: Die Mod ist nicht für XMax und Co. konzipiert. Mag sein, dass die Monster sonst auch schnell sterben, aber wenn man von 10 Monstern oder nur von 3 das Leben entzieht, macht sich das schon bemerkbar.
Peterlerock hat geschrieben:Ich würde mir ein Feuer-Set abseits von den Schakalmagiern wünschen, in seiner Güte ähnlich dem Banditenset der Neanderthaler für Kälte.
Da es (noch) keine geeigneten Feuerschaden-MI-Nahkampfaffen gibt, wo so ein Setboni passen würde und nicht einfach erzwungen wäre, wird das wohl ein Wunsch bleiben.
Peterlerock hat geschrieben:Kurz angetestet: Schadensreflexion

Mit einem legendären Giganten-Outfit + 5mal Stahllpanzer+ Trance der Empathie + Neuer Mut kommt man auf knappe 400% Reflexion.
Das bedeutet effektiv, dass jeder normale Gegner sich mit 4-5 Schlägen selbst tötet, einige Bosse wie der Minotaurus ebenso.
Die Monster in allen Akten oder die in Akt 1? Ansonsten hört sich 4-5 Schläge bei voll ausgereizten Möglichkeiten doch okay an.
Peterlerock hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist so ein Konzept immer noch wesentlich schlechter, als mit ordentlicher Kampfausrüstung selbst 8000 Schaden rauszuknüppeln und insgesamt wesentlich ausgeglichenere Werte zu haben, aber das ist sicher Geschmackssache...
Denke ich auch.
Peterlerock hat geschrieben:Man kann auf die Weise schon gegen fast alles einfach rumstehen und schauen, wie sie umfallen... :lol:
So soll es auch sein. Wenn es nix bringen würde, bräuchte man es auch nicht tragen/skillen.
Peterlerock hat geschrieben:PS: der Metallpanzer hat in der legendären Version "normale" Vervollständigungsboni. Da kann schon eine "41%" oder wenigstens eine "26%" beim DS-Widerstand hin.
Ja, ein Verlinkungsfehler. Ist korrigiert. Danke für den Hinweis.

Verfasst: 01.10.2013, 13:34
von Peterlerock
Melinoe:
Ein Setbonus, der völlig ins Leere geht (Bandari, Melinoe) ist halt leider so wie "kein Setbonus"...
Handballfreak hat geschrieben: Wo sind denn Ausweichen und -%Energiekosten (Arm), Bewegung (Beine) und VQ (Torso) fragwürdige Boni? Ich glaube da hast du zu hohe Ansprüche.
Versuch mal, einen vernünftigen Char mit legendären Resis zusammenzuzimmern, basierend auf den 4 Items... ;)
Ich kann die Setboni ja auch wieder wegnehmen, dann bekommst du gar nichts und lässt die schlechteren MIs erst recht im Vault vergammeln oder hebst sie erst gar nicht auf.
Nein, warum das denn?
Ich finde die Setboni großartig. Ich würde mir halt nur bei einigen Sets etwas nützlichere wünschen, so dass man im Lategame tatsächlich immer noch so rumlaufen kann...

Beim Zentaurenset hast Du das zB sehr hübsch umgesetzt. Mit einigermaßen anständigen 4 Teilen davon kann ich halbwegs problemlos spielen, auch in Akt 4 Legendär.

Und der Char sieht dabei super aus. Mehr will man doch gar nicht... :)
Peterlerock hat geschrieben:Das Spukset ist am Anfang saustark, da der Lebensentzugsbonus sich ja mit dem Lebensentzug vom ätherischen Panzer addiert.
Da fallen alle Gegner einfach nur um und Du hast permanent volles Leben... ;)
So kann man auf xmax bis Megaira einfach nur durchrennen.
Wer hat, der kann, würde ich sagen. Es steht jedem frei die Möglichkeiten an Items zu erkennen und zu nutzen. Wobei ich auch hier wieder anmerke: Die Mod ist nicht für XMax und Co. konzipiert. Mag sein, dass die Monster sonst auch schnell sterben, aber wenn man von 10 Monstern oder nur von 3 das Leben entzieht, macht sich das schon bemerkbar.
Ist halt so wie Trance des Zorns/Flammenring, nur schon ab Stufe 3 (wenn man die 100 Int irgendwie bekommt).
Peterlerock hat geschrieben:Ich würde mir ein Feuer-Set abseits von den Schakalmagiern wünschen, in seiner Güte ähnlich dem Banditenset der Neanderthaler für Kälte.
Da es (noch) keine geeigneten Feuerschaden-MI-Nahkampfaffen gibt, wo so ein Setboni passen würde und nicht einfach erzwungen wäre, wird das wohl ein Wunsch bleiben.
Bandari als Über-Feuermagier? Bitte bitte bitte! Mein Moloch will unbedingt Bandari-Spielsachen tragen... ;)
Die Monster in allen Akten oder die in Akt 1? Ansonsten hört sich 4-5 Schläge bei voll ausgereizten Möglichkeiten doch okay an.
Ich kann eben noch Akt 4 testen, aber ich denke, es wird eher besser als schlechter... Es springt halt massiv in seiner Effizienz, je nach Gegnerart.
Feuerkäfer, die meisten Magier, Eisfeen, Feuerfeen -> annähernd unbrauchbar
Hyänen, Yerren, Dragoner, Tigermänner -> saugut.

Verfasst: 01.10.2013, 16:08
von Handballfreak
Peterlerock hat geschrieben:Bandari als Über-Feuermagier? Bitte bitte bitte! Mein Moloch will unbedingt Bandari-Spielsachen tragen... ;)
Kommt nicht in die Tüte. Auch wenn der Drachenhelm ein bisschen Feuer assozieren könnte, fehlt die Nahkampfwaffe sowie die Stärke-Anforderung, die für diesen Hybrid-Setboni notwendig ist. Ansonsten ziehen sich das noch irgendwelche schlauen Magier an und machen damit Unfug.

Ansonsten ist für einen Moloch auch Hephaistos-Set noch interessant. Wobei das zukünftig eher auf Verbrennungsschaden und physischen Schaden setzt.

Ich habe nochmal die MI-Sachen durchgeschaut und eigentlich gibt es nur ein MI-Set, dass hier in Frage kommt bzw. was geradezu nach Feuerschaden schreit: die Giganten.
- Nahkampfwaffe - check - sogar optisch brennend
- Stärkeanforderung - check
Weil du gerade den Moloch ansprichst:
- Keule - check
- Schild - check - sogar optisch brennend
Zudem ist auf der Keule mit LKS schon ein Int-abhängiger Schaden drauf. Also packe ich da entweder exklusiv noch Feuerschaden drauf (d.h. Chance auf eines von beiden), oder ich wandle das ganze Set in Richtung Feuerschaden um. Wobei ich dann in einen kleinen Konflikt mit meinem geliebten Schadensreflexions-Set komme. Varianten wären:
1.)
- Feuerset nur mit den gelben Nicht-MI-Teilen. Gelb sieht auch eher nach Feuer aus als Grün oder Blau. Zudem passt dann Rumms und Rache besser ins Outfit. Da die Gegenstände keine MI-Werte haben, kann ich bei den Set-Boni etwas großzügiger sein.
- parallel dazu ein Reflexionsset mit den grünen Pory- und blauen Alky-Teilen. Hier wären allerdings Rumms und Rache dann nicht mit drin. - die meisten Giganten hätten dann nicht mehr die schöne Schadensreflexion, sondern bekämen die ersten Boni aus dem Feuerset - was sie aber auch interessant/herausfordernd machen kann.
2.)
- Feuerset mit allen Giganten-Teilen (gelbe Nicht-MI, grüne und blaue MI, Rumms und Rache). Hier würden die Boni vergleichweise schwach ausfallen, weil die Pory- und Alky-Teile bereits sehr gute MI-Werte mitbringen und Rumms einen hohen Grundschaden. Sonst treiben Nahkämpfer damit noch mehr Unfug als so schon.
- ein anderes MI-Set - wahrscheinlich das Rache-Items-Set der goldenen Skelette - muss als Reflexionsset konzipiert werden, da es für eine Reflexionsspielweise auch passende MIs geben sollte.
- der Kampf gegen Giganten wäre durch die schwächeren MI-Setboni kaum interessanter als im normalen Spiel. Gegen die goldenen Skelette könnte es mit der Schadensreflexion interessanter werden, je nachdem wie viele Nicht-MI-Rache-Teile sie üblicherweise so tragen. Bzw. gibt es überhaupt Nicht-MIs bei denen? Ich glaube die tragen normale Klamotten oder die Rache-MIs, oder?