Seite 13 von 14

Verfasst: 22.06.2009, 19:47
von Ironice
Ok vielen dank! Der Link ist sehr informativ :)

Vielen Dank nochmal :)

Verfasst: 23.06.2009, 08:04
von FOE
Ironice hat geschrieben:Ok vielen dank! Der Link ist sehr informativ :)
Bitte! :)

Aber ... einen kleinen Verweis ;) ... muss ich Dir trotzdem geben!

Wenn Du den Willkommen-Beitrag von Handballfreak an Dich gelesen hättest, dann hättest Du auch den Link zu diesen Beitrag finden können und wenn Du dir ihn auch angesehen hättest, dann hättest Du auch das "Werte-Lexikon TitanQuest" finden können! :roll: ;)

Also ... nix für Ungut ... beim nächsten Mal halt die Links dort Ansehen und dann (entsprechend) Nachfragen, oder auch die ForumSuche mal ausprobieren!

Danke und weiterhin viel Spaß hier! :)

Verfasst: 16.03.2010, 12:03
von Flashback
Hallo,
habe im Werte-Lexikon gelesen, dass immer nur ein DoT - hier Gift oder Blutungsschaden - wirkt und zwar ausschließlich der höhere der beiden. Wenn ich das recht verstanden habe folgere ich daraus, sich für einen der beiden zu entscheiden. In diesem, ansonsten schön zu lesenden Guide, wird beides geskillt bzw. ausgerüstet. Warum?

Verfasst: 16.03.2010, 13:31
von Slayerll
Gift UND Blutung stacken, im Werte Lexikon steht legiglich das wenn 2 GLEICHE Dots aufeinandertreffen(also 2 Vergiftungen z.B.) nur die Stärkere wirkt.
MAl abgesehen davon aknnst du Gift und Blutung ziemlich vergessen... ok Gift funktionert, wie du aus meinen Guide lesen kannst, auf normal ganz gut und auch die maticora auf episch war kein Porblem. Trotz allem für Anfänger kein gute Idee.

Verfasst: 16.03.2010, 13:52
von Flashback
Und wieder ein Missverständnis geklärt, vielen Dank!

Verfasst: 16.03.2010, 16:50
von Peterlerock
Slayerll hat geschrieben:Gift UND Blutung stacken, im Werte Lexikon steht legiglich das wenn 2 GLEICHE Dots aufeinandertreffen(also 2 Vergiftungen z.B.) nur die Stärkere wirkt.
MAl abgesehen davon aknnst du Gift und Blutung ziemlich vergessen... ok Gift funktionert, wie du aus meinen Guide lesen kannst, auf normal ganz gut und auch die maticora auf episch war kein Porblem. Trotz allem für Anfänger kein gute Idee.
Blutung funktioniert auch super, allerdings nicht beim Banditen, da sollte dann Geist dabei sein, also entweder Gebeinmeister oder Magiemeister.

Nekrose sorgt dafür, dass Du den Blutungsschaden auch ordentlich anbringen kannst, und die kürzere Wirkungsdauer ist letztendlich auch nur ein Vorteil.

Verfasst: 14.04.2010, 16:20
von Holden
servus
so, werde ich auch mal nen Fernkämpfer ausprobieren. Finde den guide hier auch richtig gut, hätte jetzt nur noch eine Frage: Kann mir einer vielleicht nen richtwerte für die stärkeverteilung geben, wieviel punkte sollten rein, hab da immer etwas angst zum schluß dann doch zu wenig zu haben oder so.

Verfasst: 14.04.2010, 16:45
von Peterlerock
1:1 Stärke/Geschick.

Sobald Du ca. 400 Geschick hast, nur noch Stärke (erhöht den Schaden wesentlich effektiver).

Verfasst: 14.04.2010, 18:15
von Holden
merci

dann leg ich ma los...

Verfasst: 20.04.2010, 15:19
von Zeraphine
@Peterlerock Blutungsschaden hab ich auch erst mit reingenommen, als ich genug Punkte hatte. Wenn man die Skills noch anderweitig sinnvoll verteilen kann, würd ich das vorziehen. Aber sobald man Punkte ohne Ende hat, macht sich der Blutungsbonus ganz gut.

Hab seit ca. anderthalb Jahren kein TQ mehr gezockt und krieg jetzt grad wieder übelst Bock, wo ich meinen eigenen Guide lese ^^ Die Banditin hat echt gefetzt.

Verfasst: 05.05.2010, 10:54
von Zappi
Hi Zeraphine,

mich hat dein Guide ebenfalls angeregt nach vielen Jahren mal wieder TQ aus dem Schrank zu holen :)

Ich habe mich ebenfalls auf die Giftwaffe + mods spezialisiert, da mir die Fallen etc. nicht so sehr zugesagt haben.

Diesen Skill um Geräte zu zerstören kann ich nur empfehlen.

Wann hast du angefangen Todesschlag + mods richtig hochzuziehen?
Und wann genau hast du dich mehr auf Gaunerei konzentriert?

Kannst du irgendeinen legendären Bogen besonders empfehlen?
Oder sind die alle eher Mist für die banditin?

Wie kriegt man dieses Artefakt Ares Blut zusammen? Ich laufe auf Lvl 38 immer noch mit so einem Lvl 10 Artefakt rum :D
Kannst du mir das evtl. mal schicken?

Vielen Dank für den super Guide und die tollen Anregungen!

Lg
Zappi

Verfasst: 05.05.2010, 20:01
von Peterlerock
Die Formel für Ares Blut kannst Du Ende Episch finden, also mit ca. Stufe 50 (mit 50 kann man es dann auch tragen).

Legendäre Bögen sind eigentlich alle Müll. Kauf oder farm Dir grüne Bögen mit möglichst hohen Schadenswerten, und sockel noch mehr Schaden rein, das übertrifft jeden legendären.

Verfasst: 05.05.2010, 21:29
von Zappi
Ahhh okay.

Wie heißt denn so ein grüner Bogen bspw.?
Ab wann und wo gibt es die zu finden?

Spurenleserset ist aber i.O. oder? Hätte auch noch Athenes Beinschienen oder Eroberer Armschienen...

Verfasst: 06.05.2010, 08:30
von FOE
Hi,
Zappi hat geschrieben:Kannst du irgendeinen legendären Bogen besonders empfehlen?
Peterlerock hat geschrieben:Legendäre Bögen sind eigentlich alle Müll.
Naja, sehe ich nicht ganz so ... z.B. Bogen des Herakles ist nicht so Schlecht und auch Artemis' Silberbogen.
Zappi hat geschrieben:Wie kriegt man dieses Artefakt Ares Blut zusammen?
Dazu siehe Artefakte » Göttliche Artefakte » Ares' Blut :!:

Aber Eines bedenken: Man braucht dafür auch bestimmte "große Artefakte", die wiederum mit "einfachen Artefakten" erstellt werden müssen!
Zappi hat geschrieben:Wie heißt denn so ein grüner Bogen bspw.?
Dazu siehe Seltene grüne Gegenstände - Monster Infrequents und Gute Grüne Items & Fundorte ...

Verfasst: 06.05.2010, 09:54
von Pandora
Zappi hat geschrieben:Wie heißt denn so ein grüner Bogen bspw.?
Ab wann und wo gibt es die zu finden?
Ich würd dir für den Anfang einen Unheimlichen Bogen empfehlen. Diese findest du bei berittenen Dünenräubern im 2.Akt. Später solltest du nach einem Stygischen Bogen ausschau halten, diese sind meiner Erfahrung nach, die besten Bögen im Spiel.
Zappi hat geschrieben:Spurenleserset ist aber i.O. oder? Hätte auch noch Athenes Beinschienen oder Eroberer Armschienen...
Bei meinem Banditen nutze ich nur noch die Kaputze. Athenes Beinschienen trägt mein Bandit ebenfalls, ich kann sie dir nur empfehlen.