hapeen hat geschrieben:Also, D3 kommt definitv nicht an TQ ran.
Weder von der Grafik noch von den Skillmöglichkeiten.
Naja, Grafisch finde ich D3 schon ein wenig besser als TQIT, und auch ein Stückchen besser als GD.
Sie (die Engine) ist vor fehlerfre und läuft recht flüssigi!
Da ja GD mal nur eine verbesserte TQIT-Engine hat, hat diese auch noch immer die selben Probleme.
(Bis/Vor Release wollen sie aber die Engine aber noch optimieren.)
@Skillmöglichkeiten
Die wirkt bei D3 IMO nur so eingeschenkt, da es halt nicht so viele Skills gibt.
Aber ... man darf nicht die Runen pro Skill vergessen und dann noch die 3 bzw. 4 passiven Skills, die man aus einen recht großen Pool wählen kann.
Damit lassen sich schon recht viele Builts bauen.
Ich habe z.B. 2 Kreuzritter, die ich mit unterschiedlicher Skillung spiele und damit auch jeweils gut zurecht komme!
»
LanceBlue
»
JeannedWhite
Das einzige was dabei aber ein Knackpunkt ist: Man benötigt mitunter bestimmte Item, bzw. Werte bei den Items (oder gar Sets), damit bestimmte Builts auch wirklich gut funktionieren.
hapeen hat geschrieben:Was toll ist, sind die vielen verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Die Gebiete bei RoS sind schön, vor allem die Stadt ist sehr gelungen.
Stimmt.
@Schwierigkeitsstufen
Wobei es halt auch so eine Sache damit ist, um einen hohe Schwierigkeitsstufe zu spielen, benötigt man gutes Gear, welches man wiederum nur auf hohen Schwierigkeitsstufen "leichter" bekommen kann.
hapeen hat geschrieben:Aber die Waffen sind unterirdisch, bzw. die Möglichkeit gute zu finden.
Sowas sollte es nicht geben.
Naja, etwas schlimm war es eigentlich nur am Anfang, aber seit Patch 2.0.1 (AFAIR) ist es schon besser geworden, da man wenigstens passenderes Gear bekommt.
hapeen hat geschrieben:Waffen mit Minus Werten, das ist einfach nur überaus frustrierend.
Wie meinst Du das?
Im Vergleich zum vorhandenen Gear?
Wenn Ja: Ich kenne kein Spiel, wo es eigentlich Anders ist! Zu 95% sind die Drops fast nie besser als dass, was man schon hat.
hapeen hat geschrieben:GD kann was werden, aber bisher passt es noch nicht.
Na geh ... jetzt wird's aber hier "Off Topic"!
hapeen hat geschrieben:So sind zwei Klassen bisher kontrproduktiv, eine reicht.
Stimmt, wobei man hierbei berücksichtigen sollte:
- Wir sprechen über eine "Frühversion" von einem Spiel.
- Momentan liegt das Levelcap bei 35, schlussendlich soll es Level 75 sein.
- Bei TQIT konnte man IMO auch "Normal" locker mit nur "1 Meisterschaft" spielen, Probleme bekam man erst aber Episch.
hapeen hat geschrieben:Ebenso passen die Klassen nicht recht zusammen.
Der Soldat hat alles, wofür ich bei TQ zwei Klassen brauche, inkl Schildschlag und Blitzangriff.
Bei TQ brauche ich dafür zwei Klassen.....
Naja, man hat ja auch nur mal 5 statt 9 Meisertschaften ...
hapeen hat geschrieben:Was hübsch ist, die Gebiete sind nett, aber zu eintönig, das muss sich ändern.
Soll angeblich mit Akt-3 besser werden!?
Generell ist halt das Problem dabei, dass es sich hier um "1 großes Gebiet" handelt, wo sich die Handlung abspielt, im Gegensatz dazu sprang man ja bei TQIT zw. mehreren Gebieten hin-und-her, was man optisch gut unterschiedlich präsentieren konnte.
(Crate ist auch ein kleines Team, so 8-10 Leute, IronLore war damals sicher um einiges größer.)
hapeen hat geschrieben:Ebenfalls sehr gut ist die Balance. Schon gelungen.
Könnte ein guter NAchfolger werden, bisher aber nicht. TQ ist immer noch unerreicht.
Wenn man berücksichtigt, dass GD noch Alpha/Beta ist, dann finde ich, dass es TQIT schon erreicht hat!
Wenn Crate keine unerwarteten Probleme bekommt und sie die Schiene so weiter fahren (und auch die Optimierung der Engine hinbekommen), dann wird GD IMO besser als TQIT.
hapeen hat geschrieben:Sehr gut ist auch Dragon Age. Lohnt sich sehr.
Naja, ist halt "mehr" Rollenspiel, wie Skyrim, nicht so mein Ding ...
//Edit
Den Abschnitt von deinen Beitrag und meine AW's darauf, habe ich auch mal
hierhin kopiert, da es
hier ja eigentlich "Off Topic" ist ...