Sorry wegen Doppelpost.
Es ist vollbracht: DeEsse ist durch. Storymodus abgeschlossen, Höllenfeuerfackel gebaut und Schrein besucht.
Ich bin nicht gerade gut im "feedbacken". Trotzdem versuche ich es mal, wobei vieles vom Nachfolgenden hier im Thread bereits mal genannt wurde:
Kombination "Zorn des Himmels" (Paladin + Bringer des Todes):
wie erhofft, hat sich diese Kombination als äußerst stabil bewährt. Die Defensiv-Qualitäten des Paladins und die Offensiv-Qualitäten des Barbaren passen hervorragend zusammen. Dazu die Frostnova, die eine gewisse "Crowd-Control" in unübersichtlichen Situationen ermöglicht. Sehr starke Kombi.
Anfangs als 1-Hand+Schild "Wirbelwindler" geplant, entwickelte DeEsse sich mit dem Skillen des "Doppelschwungs" und der "Raserei" zum 2-Waffenkampf-Berserker, der sich sowohl relativ flott durch die Massen pflügte als auch "entspannt" den Bossen entgegentreten konnte.
Durch die Vielseitigkeit im Paladinbaum hat man praktisch für jede Situation eine Lösung parat, was einer taktischen Spielweise, wie ich sie betreibe, sehr entgegenkommt. Nicht zur Verwendung kamen die Dornenaura, da DeEsse durch das Konzept mit "Schadensresistenzen gg. Rassen" relativ wenig Schaden nahm und deshalb kaum was zum Reflektieren übrig blieb. Die "Offensivauren" Heiliges Feuer, Heiliger Frost und Heiliger Schock sind für einen STR-basierten Paladin ebenfalls eher suboptimal und wurden deshalb nicht verwendet.
Der Skill "Wirbelwind" ist leider enttäuschend für das, dass er im Skill-Baum ganz oben steht. Sehr negativ waren hier vor allem die hohen Energiekosten und die "Umsetzung", die ja durch die TQ-Mechanik bedingt ist.
Den Skill "Rücknahme" (LL-Aura) habe ich während meines Durchlaufs durch den Hölle-Hades-Palast getestet. Ich hatte aber den Eindruck, dass der nicht so häufig auslöst, wie er es eigentlich sollte (hatte 18 Punkte drin, was einer Häufigkeit von ca. 30 % entsprechen sollte).
@Vio: kannst du mal prüfen, ob dieser Skill wirklich so funktioniert, wie er sollte ?
Alles in allem ist der Zorn des Himmels aufgrund der "Stabilität" sicherlich einer der geeignetsten Kombinationen, um in die D2I-Mod einzusteigen.
Allgemeine Skills
der Skill Proviant ist seit der Änderung richtig gut. Die Health- und Energy-Reg mit den Paladin-Skills Gebet und Meditation war doch recht zeitintensiv. Den Skill Heldentat habe ich sogar auf der rechten Maustaste, auch wenn er nur 3 Sekunden dauert. Sehr hilfreicher Skill, vor allem während Boss-Kämpfen.
Items (das Salz in der Suppe eines ARPG-Mods)
hier hat die Mod wirklich einiges zu bieten. Von den aus D2 konvertierten Items über die hervorragenden Klassensets; es ist reichlich vorhanden. Sehr schön auch die Idee mit den Dev-Bonus-Items, um die Leute zu würdigen, die an der Mod mitgearbeitet haben. Nicht zu vergessen die Immortals: meine Ama-Immortal hat mir während meines Hades-Palast-Durchlaufs wertvolle Dienste geleistet. Und das Titanen-Relikt ist einfach nur klasse ! Leider war das Farmen nach den Formeln und Zutaten teilweise mühsam und langatmig. Aber gut, ist ja nicht jeder so gierig wie ich.
Bosse
Teilweise sehr hart, aber niemals unfair. Als Zorn des Himmels hat man da natürlich einen gewissen Vorteil gegenüber anderen Klassen. Der Drop ist für diese teils "epischen" Kämpfe aber mau. Schade auch, dass Papa Dagon und Echidna nur Items aus dem 3.Akt droppen. Ich vermute, du hast Papa Dagon den Ormenus-Orb und Echidna den Tiffy-Orb zugeordnet (Echidna droppt ja sogar das Titanenrelikt). Farmen nach Akt 4-Items lohnt also nicht.
Sonstiges
das neue EXP-System ist hervorragend. Level 74 in knapp 6 Tagen, davon kann man in TQ-Vanilla fast nur träumen. Schön auch die reduzierten Kosten beim Mystiker, da man doch öfters umskillen muss.
Bugs / Probleme
die Mod läuft erfreulich stabil. Es kam zu keinem einzigen Absturz. Probleme gab es nur wegen dem erweiterten Inventar in Kombination mit der installierten LT-Mod. Zwar war das Inventar optisch nur 5 Felder tief, jedoch wurde es technisch von der LT-Mod (8 Felder tief) überlagert, so dass Items "verschwanden". Sie waren zwar da, aber nicht sichtbar. Das Problem lies sich nur durch die komplette "De-Installation" der LT-Mod lösen.
Ansonsten war nur die Eingewöhnung in eine Meisterschafts-Softmod problematisch. Gerade beim Farmen in Mitte "schwer" habe ich doch recht oft das falsche Knöpfchen gedrückt. Ich weiß, mein Fehler. Aber eine Hardmod ist irgendwie doch bequemer.
Beim Necronomicon kann ich immer noch keinen Effekt feststellen (Version X21). Ob das ein Bug ist, weis ich nicht. Vielleicht check ich es auch einfach nicht ...
Die elysische Glücksspielmafia hat mir verboten, über DEN Bug zu sprechen.
Fazit
Die Mod ist eine hervorragende Alternative für Spieler, die TQ-Vanilla nicht mehr sehen können und/oder mit Mods wie x-max, Massbosses, Achilles etc. nichts anfangen können. Da der Schwierigkeitsgrad teilweise doch recht happig ist, ist die Mod eher für erfahrene TQ-Spieler geeignet. Inwieweit das Flair aus D2 übertragen wird, kann ich leider nicht beurteilen, da ich, wie bereits mehrmal erwähnt, kein D2 gespielt habe. Ich hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß ! Nochmals mein Kompliment für diese hervorragende Arbeit.
cu
DeEsseLume