Moin,
sorry, dass ich die Leiche hier ausgrabe, aber ich habe gerade einen Rechnercrash hinter mir und die Karawanen-Items ohne das o.g. Tool retten können. Da es also eine Variante für jene sein könnte, denen das Tool nicht hilft (s.o.), möchte ich meine Vorgehensweise hier kund tun. (Auch wenn ich nicht weiß, warum das Tool nicht funzen sollte...)
Leider geht das nur unter bestimmten Voraussetzungen:
1. Eine "neue" TQVault-Version war/ist im Einsatz - so "neu", dass auch die Karawane (Spieler und Allgemein) damit verwaltet werden kann.
2. Natürlich: Ein Backup ist vorhanden (Main- Sys- und Vault-Dateien)
Vorgehensweise:
1. Backup durch Kopieren "wiederherstellen" (Main- und Sys-Dateien wie im zweiten Post von FOE beschrieben, plus Vault-Dateien)
2. Vor dem ersten Spielstart sind alle Karawanen-Items im Vault verfügbar => per Vault die Items "retten", d.h. einem Charakter oder einem Vault "übergeben".
Bemerkungen:
Selbstverständlich sollte immer erst versucht werden, ob das "Reparatur-Tool" hilft.
Nachteil meiner Vorgehensweise ist, dass InGame die gekauften Karawanen-Erweiterungen immer noch weg sind. Aber die 510k Gold (pro Charakter) sollte man verschmerzen können, wenn dafür die Gegenstände nicht verloren sind.
Das Ganze funktioniert zur Not auch noch, nachdem man schon weiter gespielt hat, und TQVault womöglich erst "nachträglich" einsetzt, ist dann aber etwas komplizierter - vor allem dann, wenn man zusätzlich neu erworbene Karawanen-Items auch noch behalten möchte. (Ähnlich wie FOE, unser "alter"

Technik-Fuchs, das oben schon für "Der_Bub" gemacht hatte). Ich denke, dass die Meisten, die sich soweit vorgekämpft haben, wissen werden, wie das funktioniert, und gehe deshalb an dieser Stelle nicht näher darauf ein; und, um hier nicht weiter rumzuspammen: Fragen zu oben Stehendem gerne auch per PM an mich.
Gruß
Cete