LokutusvB hat geschrieben:Wieso invenstieren eigentlich viele Leute in Auren, die Werte der Gegner herabsetzen? Hat das Steigern von Schaden nicht den selben Effekt? Oder ist die Reduzierung der Werte deutlich höger als vergleichswerte den Schaden zu erhöhen?
Resireduktion (rr) ist immens wichtig. Es ist relativ einfach auf z.B. -50% zu kommen, was gleichbedeutend mit 50% mehr Schaden ist.
50% mehr Schaden selbst zu erreichen, ist dagegen relativ schwer.
Da muss ich dich erneut enttäuschen...
Du kannst nicht nur rein auf Schaden setzen. Das funktioniert in GD nicht!
Z.B. ist pneumatischer Schub, samt Erweiterungen, bei der Schattenklinge nahezu ein Pflichtskill. Ebenso wie das Siegel des Inquisitors.
Ohne diese Defensive überlebst du nicht allzu lange.
Sicher gibt es auch "Glaskanonen", die durchaus spielbar sind. Aber dafür brauchst du 1. das richtige Equipment und 2. massenhaft Playerskill und 3. musst du deine Gegner in und auswendig kennen.
1 ist das größte Problem, da es keinen "Smartloot" gibt, wie in D3.
Du findest daher nie etwas spezifisches für deinen Char, sondern schöpfst aus dem gesamten Itempool, der riesig ist.
2 kann ich bei dir nicht beurteilen.
Und für 3 brauchst du hunderte Stunden Spielerfahrung.
Lebensraub ist gut. Funktioniert auch in ulti gut. Aber dafür muss der gesamte Char darauf ausgelegt sein. Dafür gibt es allerdings bessere Kombinationen. Ich spiele gerade den hier :
https://www.grimtools.com/calc/M2gek7YZ
Der setzt quasi nur auf Lebenskraftschaden und Angriffsschaden in Leben umwandeln. Haut übrigens übelst rein...
grimcalc.com ist ein nettes tool, aber es zeigt eben auch nur theoretische Werte an, die oft mit dem realen Verlauf im Spiel nichts mehr zu tun haben,
bzw. die Effizienz nicht richtig wiederspiegeln.
Gruß,
Pennywise