Hach ja, Gothic
Ich hätte erwartet dich die nächsten 2 Monate nicht mehr bei TQ zu sehen, lol.
Was Teil 2 angeht kann ich dir so ziemlich alles erzählen was es zu wissen gibt. Den ersten habe ich nur ein- oder zweimal gespielt (danach) aber bis auf ein paar details ist er vom System sehr ähnlich.
G3 ist allgemein etwas anders vom System. Da muss man magie z.B. finden. (Bei interesse hätte ich mal einen "Magier-Startchar" gemacht, der nichts verändert hat außer einmal durch die Welt zu laufen und alle erreichbaren Tafeln zu sammeln.)
Allgemein zu den Spielen:
- Gothic 1 hatte seinerzeit ein paar Bugs, sollten aber inzwischen durch offizielle bzw. fanpatches behoben sein. Einfach schauen, daß du die neueste version hast.
- Gothic 2 würde ich zuerst
ohne das Addon spielen. das wird sogar offiziell empfohlen! Es ist gut, aber erweitert die Story um Teile, die man beim ersten mal nicht unbedingt braucht (es gibt so schon soo viel zu entdecken!) und macht es vor allem deutlich schwerer.
- Gothic 3 mit (!) dem riesigen Community-Patch ist ok. Die schöne Welt macht Spaß zu erkunden, die Musik ist toll... story etc. reicht an die vorgänger aber nicht ran.
- Das Addon "Götterdämmerung", das eigentlich den Job dieses Patches machen sollte, ist dagegen
der traurigste und peinlichste Müll, den die Spielewelt in langer Zeit gesehen hat. Von irgendwelchen von JoWood angeheuerten Indern zusammengeklatscht, die offenbar keine Ahnung von der Serie oder auch nur dem Hauptspiel hatten, war das nicht mal eine Alpha.
Ich habe das mal 10 min auf der Games convention angespielt, und mich da schon schief gelacht über die "KI". Lass da bloß die Finger davon.
- Das nächste gute Spiel nach G3, von den ursprünglichen Machern (Piranha Bytes), ist Risen.
Und allgemein zum Spielen:
- Am wichtigsten: Vergiss das Handbuch. Tauche einfach in die Welt ein und spiel einmal der Nase nach. Du wirst es eh noch häufiger spielen, und dann andere Wege probieren.
- Wissen musst du nur, daß Schwertkämpfer stärke, Schützen Geschick und Magier Magie brauchen (Überraschung!) und du dich am besten auf eines davon konzentrierst.
- Etwas Erfahrung mit Einhandwaffen (30% Hürde) tut allerdings jedem gut, gerade am Anfang.
Der Trick im Nahkampf ist es, kommenden angriffen im richtigen Moment auszuweichen (Rückwärtstaste!) und dann schnell zurückzuhauen. (Wie die Wildschweine in TQ!)
Nebenbei schlägst du schneller, wenn du den nächsten Schlag genau dann startest wenn der letzte endet. Übe da ein wenig den Rhythmus/Kombos, vor allem wenn du die 30% hast.
- Mache ruhig alle kleineren Quests die du kriegst, von allen Fraktionen. Das gibt Erfahrung, und hilft nebenbei, sie kennen zu lernen.
Nur wenn die Aufgabe des einen komplett gegen die anderen geht, ist natürlich Vorsicht geboten. Das besiegelt dann evtl. deine Zugehörigkeit (wobei man meist nochmal gefragt wird) und versperrt manche Quests der anderen.
- Und rede mit jedem, erkunde die Welt, und schau in jede Ecke! Es gibt überall was zu finden.
- Ach so, und Pflanzen in G1/G2 die +1 auf diese Attribute geben (
Goblinbeeren, Drachenwurzeln, ...) solltest du NICHT essen!
Daraus kannst du mit
Kronstöckeln später mächtige Tränke brauen, die +5 geben.
Und wenn du mit denen wartest, bis auch die besten Lehrer dir nichts mehr antrainineren können, kannst du die Attribute damit sogar über dieses Limit hinaus steigern.
Soviel erstmal. Das sollte dich vor dem Schlimmsten bewahren.
Fremde jetzt spielen!
Fremde finden ULU-MULU!