Seite 9 von 12

Verfasst: 19.06.2012, 13:15
von Handballfreak
Ich habe D3 vorgestern vom Wunschzettel gestrichen. Weiß gar nicht, warum das da mal draufstand. :oops:

Verfasst: 19.06.2012, 13:22
von LightningYu
Keine Drastischen Änderungen von Teil 1 zu Teil 2. WTF oO
Man rannte nur in der Kathedrale rum in Teil 1 und in Teil 2 gab es eine offenere Welt mit vielen verschiedenen Dungeon.
Und das Skillsystem war auch komplett anders. BIs auf das Attributsystem musste man in Teil 1 erstmal die Bücher finden und vorraussetzung erfüllen, um einen Zauber zu lerne können. Das war eben in Dia 2 nicht so, da hatte man dann Skillbäume.

UND auch wenn Leute anderer Meinung sind, fand ich das Skillsystem auch in Teil 1 ziemlich cool. Wobei ich wirklich Leute kenne, und da nicht allzuwenige, die Diablo 1 besser fanden als Diablo 2!

By 2 Way, würde ich wenn ich du wäre, mal fragen ob jemand einen TestKey übrig haben. Die haben die bei Dia3 ja rausgeschmissen wie was weiß ich. Man sollte es zumindestens mal angtestet haben,...

Verfasst: 19.06.2012, 13:26
von NIGHTMARE_GER94
FOE hat geschrieben: Was mir z.B. bei D2 negativ in Erinnerung blieb: Der "Akt 3" ... wo man durch den Random-Aufbau immer die blöden Quest-Items gesucht hat, die immer in einen anderen Dungeon waren ...
Der 3te Akt war/ist wohl wirklich der beschissenste aber die Questitems (Auge , Hirn , Herz) waren tatsächlich immer in den selben Dungeons !!!
Blos lagen die immer wo anders :mrgreen:
Und dadurch muss / musste man halt immer wieder die komplette map ablaufen ..... das war aber auch schon ab Akt 2 so - vor allem da das gesuchte Ziel immer da war , wo man als letztes hin ging -.-

Habe btw erst vor 2 oder 3 Tagen Akt 3 im SP auf Hölle absolviert mit meinem lvl 80 Paladin :) ^^

Verfasst: 19.06.2012, 13:52
von Devil's Girlfriend
Zitate von LightningYu:
Keine Drastischen Änderungen von Teil 1 zu Teil 2. WTF
Wo liest du das? Da hat AFAIK doch niemand Gegenteiliges behauptet :?.
Man rannte nur in der Kathedrale rum in Teil 1 und in Teil 2 gab es eine offenere Welt mit vielen verschiedenen Dungeon
Das ist aber doch das Setting, nicht das Gameplay (falls du darauf hinaus wolltest)? Klar gehört ein neues Setting her, ist ja immer so bei weiteren Teilen, Nachfolgern und Co.
BIs auf das Attributsystem musste man in Teil 1 erstmal die Bücher finden und vorraussetzung erfüllen [...] fand ich das Skillsystem auch in Teil 1 ziemlich cool
Stimmt! Schon ewig her, aber das war wirklich gut so :)!:
Wobei ich wirklich Leute kenne, und da nicht allzuwenige, die Diablo 1 besser fanden als Diablo 2!
Ich z.B. fand Teil 1 auch besser, mit Abstand! Aber D2 war IMO nun auch gut.
By 2 Way, würde ich wenn ich du wäre, mal fragen ob jemand einen TestKey übrig haben.
Wer ist gemeint?- ich?- nein danke ^^. Gibt zuviele Gründe für mich, die mich vom Spiel abhalten (AH, Onlinezwang, Gameplay usw.), aber danke für den Tipp (jaja, falls ich denn gemeint war) :).
Handballfreak hat geschrieben:Ich habe D3 vorgestern vom Wunschzettel gestrichen. Weiß gar nicht, warum das da mal draufstand. :oops:
Tjoh, Titan Quest ist ja auch noch - nach so langer Zeit immer noch - reizvoll, und Torchlight II ist ja auch eine gute Alternative. Oder mal den Stapel anderer Spiele anzocken, der sich bei dir eventuell angehäuft hat ;) :).

Vergieb mir Community ...

Verfasst: 20.06.2012, 17:14
von Boergie
Moin, Moin ...

... auch ich habe "gesündigt" und mir D3 zugelegt.

Das einzige, was ICH nicht verstehe, ist die völlige Überbewertung dieses Spiels durch (diverse) "Fachzeitschriften". 90 bzw. 91% bzw. 1,6x bei Spiele-"BLÖD". Sind denn das alles Blizzard-Schreibsklaven, völlig D3-GaGa oder wat ??? :wink:

Also bei einem Indie-Game wären bei mir so ca. um die 82 - 85% drin ... ABER doch nicht bei Blizzard !!! D1 + D2 bis zum "Umfallen" gespielt und jetzt ein (mMn - tatsächlich) eher "Casual"-Titel (Hauptsache, auch die Vorschulkindergartenkinder kommen damit zurecht ... :roll: )

Nicht falsch verstehen, auch mir macht das Spiel (Schande über mein Haupt) unerwarteter Weise sehr viel Spaß. Wenn auf der anderen Seite aber (z.B.) ziemlich dreist bei TL1 "geklaut" wird (Grafik ...) und man dann dazu auch noch ziemlich "gegängelt" wird (Skillsystem ... u.a.) dann habe ich bei einem Spiel für 50 - 60 Euro KEIN Verständnis :twisted:

Mein (Zwischen-) Fazit : Bei Berücksichtigung aller Aspekte bekommt das Spiel (von mir) so um die 80% ... und auch nur, weil ich aus nostalgischen Gründen BEIDE Augen zudrücke.

LG / Wolfgang

Re: Vergieb mir Community ...

Verfasst: 21.06.2012, 07:49
von FOE
Boergie hat geschrieben:... auch ich habe "gesündigt" und mir D3 zugelegt.
:lol: Ist doch keine Sünde ... ;)

Sünde wäre die Deinstallation von TQIT! :twisted: :mrgreen:
Boergie hat geschrieben:Das einzige, was ICH nicht verstehe, ist die völlige Überbewertung dieses Spiels durch (diverse) "Fachzeitschriften". 90 bzw. 91% bzw. 1,6x bei Spiele-"BLÖD". Sind denn das alles Blizzard-Schreibsklaven, völlig D3-GaGa oder wat ??? :wink:
Sind halt auch nur Menschen ... ;)
Boergie hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, auch mir macht das Spiel (Schande über mein Haupt) unerwarteter Weise sehr viel Spaß.
Ja, dies kann man einfach nicht bestreiten ... :mrgreen:
Boergie hat geschrieben:Wenn auf der anderen Seite aber (z.B.) ziemlich dreist bei TL1 "geklaut" wird (Grafik ...) ...
Hmm, also die Grafik mit TL1 vergleichen ist schon ein wenig "Frech"! ;)

So Comicartig ist sie nun auch wieder nicht ... da würde ich eher TQIT als Vergleich heran ziehen, wobei es sich da IMO sehr die Waage hält.
Boergie hat geschrieben:... und man dann dazu auch noch ziemlich "gegängelt" wird (Skillsystem ... u.a.) dann habe ich bei einem Spiel für 50 - 60 Euro KEIN Verständnis :twisted:
Tja, darüber wurde und habe ich schon viel geschrieben ... ich finde es mal nicht so schlecht, es ist halt Neu und Anders als gewohnt, damit muss man sich halt Arrangieren!

(Mal Erhlich: wenn jetzt D3 hat selbe Skillsystem wie D2 (und TL1 usw.) hätte, dann würde ich meinen, dass es dann auch negative Stimmen gegeben hätte!? ;)

Verfasst: 21.06.2012, 11:28
von Handballfreak
Es geht ja nicht darum, dass sie einige Dinge verändert haben, sondern wie. Skillsystem, etc. kann man gerne alles ändern (nur ein neuer D2-Klon wäre sowieso langweilig), aber muss man das Spielsystems gleich dermaßen ad absurdum führen?! In einigen, hauptsächlich spielmechanischen Aspekten regieren halt zu sehr die kommerziellen Interessen, als das sie es mit ein wenig Grafik, Sound und Co. wieder wegmachen könnten.

Verfasst: 21.06.2012, 11:51
von FOE
Handballfreak hat geschrieben:Es geht ja nicht darum, dass sie einige Dinge verändert haben, sondern wie. Skillsystem, etc. kann man gerne alles ändern (nur ein neuer D2-Klon wäre sowieso langweilig), aber muss man das Spielsystems gleich dermaßen ad absurdum führen?!
Hmm, ich sehe es nicht so!

OK, Attributpunkte werden autom. vergeben ... darüber kann man streiten, was besser ist. Einerseits wird so einem Verskillen vorgebeugt, andererseits gibt's keine Möglichkeit auf Spezialisierungen.

Das Fähigkeitensystem ist sicher ein besondere Sache, damit kommt man zurecht oder nicht, mag man oder verteufelt es!

Mir gefällt es mal, weil es ein neuer Ansatz ist und über die Runen hat man eine Möglichkeit, die Skills zu variieren.

(Wobei vielleicht der ältere Ansatz, die Skills via Runen abzuändern auch interessant gewesen wäre!)

Dass es im Endeffekt u.U. immer auf ähnliche Builts hinaus läuft, wäre der einzige Kritikpunkt!

Bei D2 z.B. konnte man sich jetzt zwar spezialisieren, aber man musste ja immer sehr aufpassen, was man geskillt hat, bzw. hätte man sich ja schon am Anfang von Spiel genau überlegen mussen, wo man mal hin will mit seinen Char! Ein Unskillen war ja nicht möglich, außer erst mit einem der letzten Patches!

Nicht sehr Benutzerfreundlich IMO! ;)
Handballfreak hat geschrieben:In einigen, hauptsächlich spielmechanischen Aspekten regieren halt zu sehr die kommerziellen Interessen, als das sie es mit ein wenig Grafik, Sound und Co. wieder wegmachen könnten.
Klar, Blizzard will ja sein Spiel auch verkaufen und möglichst einem breiten Publikum. ;)

Und Klar, für die "alten D2-Hasen" ist dieses Skillsystem wohl ein Graus, aber IMO ist es nicht so schlecht, aber natürlich eine (gewaltige) Geschmackssache.

Verfasst: 26.06.2012, 12:15
von Peterlerock
Nach weiteren Videos, die ich geschaut habe, und ein paar Stunden Spielen bei einem Kumpel...

Das Spiel sieht relativ solide aus, was das Gameplay angeht, die graphik ist hübsch, die Stimmung im Allgemeinen ebenso...

Aber:

Die Items sind besch...eiden.
Da interessiert nur +Haupt-Attribut, +Leben, +Resistenz. Alles andere ist doch Schnickschnack.
Das Affixsystem in TQIT ist wesentlich besser ausgearbeitet.
Und dann kann auch noch jeder ungefähr alles tragen? Magier mit dicken Streitkolben?


Die Fähigkeiten sind - durch das Skillsystem bedingt - langweilig. Da sie alle vom Waffenschaden abhängen (müssen), findet hier überhaupt keine richtige Entwicklung statt. Und dass ich meine Feuermagierin in 5 Sekunden in eine Kältemagierin umwandeln kann...
Sieht auch nicht so aus, als müsse man überhaupt seine Ausrüstung anpassen, wenn man Skills wechselt, es ist einfach alles egal.
Hallo Langzeitmotivation.


Jede Klasse sieht in etwa gleich aus. Du haust Deinen AoE raus, stunnst alle, haust nochmehr AoE raus, wenns brenzlig wirst, springst, teleportierst oder slidest Du Dich weg... Dann wieder von vorne...
Können die nicht irgendwie unterschiedliche Spielweisen machen?
Dass der Barbar halt kaum kaputtzukriegen ist, aber keinen AoE hat, die Magierin irren DpS hat, aber keine Nehmerqualis, die Dämonenjägerin auf Crowdcontrol bei etwas niedrigerem DpS, der WD als Petmaster, der Mönch als "verletzlich, aber fang mich erst mal" usw...
Das machen sie zwar zum Teil, aber eben nur zum Teil.

Das Craften scheint völlig nutzlos, da geht man doch lieber ins Auktionshaus. Ich hab damit jetzt nicht sooo das Problem, warum nicht?
Das einzige, was mich daran stört, ist, dass eine gekaufte Waffe mit irrem DpS auf einmal runtergepatcht werden könnte und ich habe dann echtes Geld in den Sand gesetzt... Ansonsten... Wers zahlen will, warum nicht?

Und @Foe:
Wenn mehr Nachfrage da ist, steigen die Preise, warum sollten sie sinken? ;)
Weil nur wenige Spieler wirkliche Highenditems haben (da sie durch Treasuregoblinjagd oder Bugusing in Inferno Akt 4 "farmen" können oder konnten), können die auch salzige Preise nehmen.
Nach dem neuesten Patch, der Inferno spielbarer machen soll, wird sich das aber wohl ändern. Ob dann die Wummen immer noch 250 Dollar bringen? Fraglich...

Ich sehe bei dem Spiel aber einfach keinen Grund, das mehr als zweimal durchzuspielen. Ähnlich wie bei Torchlight, wo dreimal (für jede Klasse einmal) mehr als ausreichend war, weil die Helden einfach nicht so viel hergaben...
Bei D3 hätte ich nichtmal Interesse, jede Klasse einmal zu spielen...

Verfasst: 28.06.2012, 10:05
von Agora
Ich sehe das genau so, die Klassen spielen sich nicht wirklich unterschiedlich. mann kann sie alle recht ähnlich spielen. Zusätzlich muss man praktisch nie die Ausrüstung an eine Spielweise anpassen. Am Ende ist es fast egal was du machst. Alles soll darauf hinauslaufen das die Mehrheit der Spieler in AH geht und möglichst viel Echtgeld investiert.

Verfasst: 28.06.2012, 10:15
von FOE
Agora hat geschrieben:Alles soll darauf hinauslaufen das die Mehrheit der Spieler in AH geht und möglichst viel Echtgeld investiert.
Stimmt leider! :?

Mit den Loot ([Global-]Selffound) kommt man nur sehr zäh weiter, da bekommt man im AH oft viel bessere/stärkere Item, für den Level seines Char's.

Aber ... es muss nicht das Echtgeld-AH sein, auch beim Gold-AH bekommt man noch immer genug gute Items, teilweise auch für relativ wenig Gold (IMO).

Verfasst: 28.06.2012, 15:06
von Peterlerock
Das ist bei TQ aber nicht anders...

Wenn ich Stufe 45 in Episch Akt1 erreiche, kann ich schon so gut wie alle Items im Spiel tragen, aber nicht finden.

Ich kann dann den Anhänger des unsterblichen Zorns, 2mal Apollons Wille, einen Speer aus Legendär und das Symbol des polymath anziehen und locker flockig spielen...

Oder aber ich nehme das, was ich finde, und habe nur einen Bruchteil des Schadens und eventuell an einigen Gegnern zu knabbern.

Der einzige Unterschied ist, dass in TQ als Offlinespiel Items keinen Wert haben, jeder kann sie jedem dupen, schenken und/oder traden...

Das AH in D3 misst Items einen Wert bei, und das ist prinzipiell nichts schlechtes.
Dann hat halt nicht jeder zu jedem Zeitpunkt kranke Items.

Verfasst: 28.06.2012, 22:07
von Kobra331
Ich hatte mit meiner Daemonejaegerin Normal durch und Akt 2 Alptraum Angefangen und dementsprechend einen guten einblick ins Spiel. Selbst als HC spieler wo der reiz in dem Herzklopfen das man bekommt wenn man gegen bosse kaempft oder die Lebenskugel schnell runterast liegt ist bei mir die Langzeitmotivation weg. Ein weiteren Grund dafuer geben sie einem Selber, wenn naemlich 5 der 7 Charactere durch Serverabbruechen sterben ist das echt doof..

Etwas nettes hab ich noch herausgefunden: Wenn man in den Optionen "Wahlmodus" Aktiviert kann man manche Skillkategorien Opfern um einen zweiten skill aus der gleichen Kategorie zu bekommen. Gibt also einige Extra variationen, aber es ist einfach schoener bei TQ IT zu sehen wie die Gegner die Items tragen die sie fallen lassen, ich fands ja immer wieder witzig wie Stechmueckenschwaerme plötzlich Speere und Ruestungen fallen ließen..

Verfasst: 29.06.2012, 08:14
von FOE
Peterlerock hat geschrieben:Das ist bei TQ aber nicht anders...

Wenn ich Stufe 45 in Episch Akt1 erreiche, kann ich schon so gut wie alle Items im Spiel tragen, aber nicht finden.
Klar ... ;)
Peterlerock hat geschrieben:Oder aber ich nehme das, was ich finde, und habe nur einen Bruchteil des Schadens und eventuell an einigen Gegnern zu knabbern.
Wobei man - IMO - aber bei TQIT noch immer bessere Chance hat durchzukommen, als bei D3!

Ich bin zwar erst auf Hölle Akt 1 mit meinen Mönch, aber wenn ich da "nur" Selffound spielen würde, würde ich wohl schon hier hängen!

Das Problem bei D3 sind ja teilweise die Fähigkeiten der stärkeren Monster(gruppen)! Bei einer unglücklichen Konstellation kann man fast gleich Aussteigen und neu Starten u.U.! ... mit Selffound-Gear ... IMO!
Peterlerock hat geschrieben:Das AH in D3 misst Items einen Wert bei, und das ist prinzipiell nichts schlechtes.
Dann hat halt nicht jeder zu jedem Zeitpunkt kranke Items.
Wobei halt oft die Preise jenseits von Gut und Böse sind. ;)

Man kann aber auch immer wieder mal auch Schnäppchen machen.

Kobra331 hat geschrieben:... Optionen "Wahlmodus" ...
Nix Neues! ;)

Verfasst: 29.06.2012, 08:52
von moeldtchen
Kobra331 hat geschrieben:aber es ist einfach schoener bei TQ IT zu sehen wie die Gegner die Items tragen die sie fallen lassen, ich fands ja immer wieder witzig wie Stechmueckenschwaerme plötzlich Speere und Ruestungen fallen ließen..
Was aber bei TQIT ja die absolute Ausnahme ist. Ich zumindest kenne kein anderes Spiel wo das so ist und ich habe einige (A)RPGs, Hack'n'Slays etc gezockt. Wobei ich das eigentlich auch schade finde, das ist für mich einer der größten Pluspunkte bei TQIT!! Finde es so authentischer :wink:

edit: ok bei Skyrim ists auch so, aber dort fällt es nicht so auf imho