Seite 77 von 106
Verfasst: 15.08.2013, 12:44
von marby
Wirkt auf Teleport eigtl. +Geschossgeschwindigkeit?
Mit zusätzlicher Zaubergeschwindigkeit könnte man den dann auch richtig nutzen.
Verfasst: 22.08.2013, 10:04
von traumlicht
Ich häng gerade am Minotaurus. (3te Schwierigkeit)
Kann ich jetzt Lilith runterladen, mit meinem D2ler ein bischen da drin spielen und dann wieder das "originale" D2 weiterspielen, oder geht das nicht?
Verfasst: 22.08.2013, 16:40
von Mausi
Kann ich jetzt Lilith runterladen, mit meinem D2ler ein bischen da drin spielen und dann wieder das "originale" D2 weiterspielen, oder geht das nicht?
kA, kann ich nicht beantworten...
Warum hängst du am Minotaurus? Welchen Char spielst du denn? Geb mal ein bisschen Input, vielleicht können wir dir helfen?
Verfasst: 22.08.2013, 16:49
von Handballfreak
traumlicht hat geschrieben:Ich häng gerade am Minotaurus. (3te Schwierigkeit)
Kann ich jetzt Lilith runterladen, mit meinem D2ler ein bischen da drin spielen und dann wieder das "originale" D2 weiterspielen, oder geht das nicht?
Nein, vermutlich nicht. Das sollte genauso wie beim Normalspiel und Normal-Lilith sein. Deine normalen Charaktere, die du unter "Titan Quest spielen" auswählen kannst, sind in deinem My-Games-Pfad unter "...\Titan Quest - Immortal Throne\SaveData\Main" gespeichert. Deine "Eigenes Spiel"-Charaktere befinden sich
nicht dort, sondern sind unter "...\Titan Quest - Immortal Throne\SaveData\
User". Wenn du Charaktere von Hand aus deinem User-Ordner wieder zurück in den Main-Ordner schiebst, machst du dir wahrscheinlich deine Quests und Portale kaputt.
Ansonsten musst du halt mit zwei Versionen deines Charakters weiterspielen - dem Original für die normale Kampagne und den nach "Eigenes Spiel" importierten Charakter für Lilith und andere Karten.
Verfasst: 22.08.2013, 22:08
von Violos
Hin- und herwechseln ist nicht möglich, aber genau wie beim Normalspiel zu Lilith ist es möglich, eine Kopie deines D2I-Chars in D2 Lilith zu spielen.
Dabei ist die selbe Vorgehensweise nötig wie sonst (importieren und einmal in jeden Schwierigkeitsgrad laden), allerdings zur Sicherheit immer mit aktiviertem D2I.
Ich weiß nicht ob die Aktivierung jedesmal nötig ist, aber ganz ohne gibt es Fehler, und so hat es ohne Verluste funktioniert:
Jeweils unter unter "eigenes Spiel"...
- D2I aktivieren
- Chrakter Importieren
- (D2I aktivieren?)
- Char in D2 Lilith auf Hölle laden
- D2I aktivieren
- Char in D2 Lilith auf Schwer laden
- D2I aktivieren
- Char in D2 Lilith auf Normal laden
Ab dann kann man den Char normal in D2 Lilith spielen.
Verfasst: 23.08.2013, 10:11
von Mausi
...lalalalalal...
warten auf die neue D2I-Mod-Version...

...
Verfasst: 23.08.2013, 11:38
von traumlicht
Wegen dem Minotaurus:
Ich bin eine Elementar-Assel und hab einfach das Problem, dass der fiese Stier mich so verlangsamt, dass ich ihm nix mehr anhaben kann.
Ist wohl ein Resistenzenproblem, also Ausrüßtung.
Leider leider.
Verfasst: 23.08.2013, 11:53
von Mausi
Kennst du schon den Tip mit dem verfluchten Ring? Schau mal bei den Händlern nach einem verfluchten Ring, der entzeiht dem Stier seine Energie und dann muss er auf seine Fähigkeit "Ansturm" verzichten...Was auch gut sein sollte, ist natürlich, viel Lähmungs-und/oder Verlangsamungswiderstand an Bord zu haben...> Suffix auf Rüssen:
Verlangsamungswiderstand – Rüstungen
• Lvl 3: der Masseträgheit 26/29% Verlangsamungswiderstand
• Lvl 15: [E] des Drehmoments 38/42% Verlangsamungswiderstand
• Lvl 34: [E] der Antriebskraft 60/72% Verlangsamungswiderstand
Aus dem Endgegnerguide:
Er nutzt die Fähigkeit "Ansturm" und insbesondere deren Erweiterung "Sehnenschneider". >deshalb verfluchter Ring - Energieentzug
Das hat zur Folge, dass er immer härter zuschlägt. Wenn es zu krass wird, solltest Du kurz flüchten, bis die Ringe um seine Füße (das Ansturm-Symbol) wieder verschwunden sind.
Der Haken ist aber sein "Sehnenschneider". Der verlangsamt Dich enorm, und so kannst Du gar nicht wirklich weglaufen. Mist! > deshalb viel Verlangsamungswiderstand
Weitere Tricks:
Stell Dich irgendwohin, wo Du von den 4 Fallen nicht getroffen wirst, und lass den Minotauren kommen.
Ich halte es für nicht sinnvoll, die Fallen zuerst zu zerstören, denn währenddessen knüppelt ein irres Monster auf Dir rum.
Verfasst: 23.08.2013, 15:58
von Violos
Das sollte helfen.
Gegen die Aura hilft jegliche Art von Unterbrechung. Und selber verlangsamen (Drachenklaue) ist auch immer gut, selbst wenn Minotauren gegen sowas allerlei Resis haben.
Du könntest einmal das Schocknetz probieren. Abgesehen davon, daß sich damit die Fallen aus sicherer Entfernung zerlegen lassen, sollte es ihn auf höheren Levels auch ein wenig bremsen.
Und letztendlich ist er ein Tiermensch, also als solcher konterbar (->Hydradonenhäute).
Verfasst: 23.08.2013, 16:33
von traumlicht
Danke, werd ich mal versuchen
Verfasst: 26.08.2013, 13:22
von zeckie
Hossa
Ich habe eine paar Fragen zum Funktionsprinzip des Nekro Knochengeistes (Ist gemaxt, noch nicht am Cap):
#1 Ich nehme an er zählt als Pet wie die Fallen, jedoch nur mit einem Schuss. Wirken dann Petboni? 'Normale' offensive Effekte wirken nicht, ist klar.
#2 Erfährt der pro Schwierigkeitsgrad eine Schadenserhöhung? Ich bin gerade Alptraum Akt 1 in den Parnasshölen und brauche 3 Geschosse pro Wächterin. Wenn der Schaden so bleibt ist der ja fast irrelevant für Hölle.
# Die 20% mag. Zerstörung wirken auf das momentane Leben, nicht auf das gesamte?
# Hätte die Sapros-Aura einen Effekt? Mit Keulen kann ich den ja zaubern, so weit so gut. Wirkt die kommulativ zu den Nekroflüchen wie Altern und Verstärkter Schaden? Dann wüsste ich auch wohin mit den Attributspunkten
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Verfasst: 27.08.2013, 12:05
von Violos
#1
Nein - wütenede Geister sind nicht als Haustiere geeignet (im Gegensatz zu Hydras, aber die sind bereits ein Grenzfall

).
Konzentration könnte sie als Alliierte buffen, wenn es schnell genug anschlägt, aber das ist weder geplant noch sehr wahrscheinlich.
#2
Ja, tun sie. Abgesehen davon, daß -%Leben mit stärkeren Monstern ohnehin mächtiger wird.
Genug Mana vorausgesetzt sind Geister ziemlich gut auf Hölle.
#3
Ja, immer.
#4
Wenn die Gegner geringere Widerstände haben ist es egal, wo der Schaden herkommt, also ja.
Und absolute Reduktionen addieren sich. Da es in D2I nichts anderes gibt (den -% Mist hab ich abgeschafft) ebenfalls ja.
Das einzige Hindernis dabei ist, daß du als Halb-Nekro keinen Zugang zur "Sapros-Aura" haben wirst.
Verfasst: 27.08.2013, 16:10
von zeckie
Kleines Missverständnis auf Grund meiner schlechten Formulierung. Es handelt sich um einen reinen Nekro. Und als Endausrüstung wäre dann die Sapros-Keule mit kiriis Schild angedacht. Als Rest dann das Nekro-Set. Schmuck und Artefakt wird sich zeigen.
Im Zweitslot dann viele +% auf Gift um die Nova zu pushen dass ein relevantes Mittel gegen Dämon und anderes Magie-resistente Getier vorhanden ist.
Den pet-Baum werde ich wohl komplett außen vor lassen, je nachdem wie viel die Knochenwand auf Hölle noch aushält.
Grüße
Verfasst: 29.08.2013, 07:08
von zeckie
Ich habe den Druidenkranz gefunden, und der gibt +2 auf Erschöpfung. Jetzt bin ich was DII angeht dort bewanderter als in TQ, die Fähigkeit ist mir dort noch nie Begegnet.
überbleibsel oder verleiht eines der Setitems die Fähigkeit und wird dann so verstärkt?
Verfasst: 29.08.2013, 11:58
von Violos
Überbleibsel, danke.
Habe das ganze Druiden-Set bei der Gelegenheit noch etwas angepasst an die Klasse, die dem mMn am nächsten kommt. (Sorc/Barb/Necro/Ama)
P.S.
Verliehene Fähigkeiten haben übrigens immer eine feste Stufe, und können nicht mehr verstärkt werden.