Seite 72 von 106
Verfasst: 12.06.2013, 19:20
von INSANEF0R3V3R
Moin, mir kam da noch so ne Idee.
Könnte man nicht in jedem Akt einen speziellen Händler einbauen, bei dem man so eine Art Schriftrollen kaufen kann mit denen man
Söldner beschwören könnte?
Können die von Schriftrollen beschworenen "Pets" auch permanent sein?
Ich hätte voll Lust auf nen Speerkämpfer mit Gebetsaura...

Verfasst: 13.06.2013, 11:52
von zeckie
Ach wäre das schön......
Geht aber soweit ich weiß nicht. Die Idee kam schonmal auf und ich meine die Mörder meinten dass dies nicht funktioniert.
Verfasst: 13.06.2013, 12:05
von Violos
Als alternative zu anderen Beschwörungs-Rollen ginge das wohl. Müssten dann von der Stärke nicht viel besser sein, oder eben teurer. Aber prinzipiell machbar.
Müsste dann sehen ob es sich machen lässt, daß man nur einen gleichzietig beschwören kann. Und dabei nicht mit billigen Rollen aus Normal auch die Höllen-Versionen kriegt. Bzw. sie passive Skills haben, die den automatischen Schwierigkeitsverbesserungen entgegenwirken.
Verfasst: 13.06.2013, 13:12
von Handballfreak
Imho finde ich den Unterschied zu normalen Schriftrollen-Pets aber nicht so gravierend. Der größte Unterschied wäre wohl die dauerhafte Verfügbarkeit.
Aber da könntest du bspw. auch Gegenstände erstellen, die beim Anlegen den gewünschten Begleiter beschwören. Wenn man die Gegenstände wieder ablegt, sollte der Begleiter erhalten bleiben. So bräuchte man nicht ständig die Schriftrollen nachkaufen.
Imho ist die Lebensdauer der meisten Schriftrollen-Pets ohnehin zu gering. Daher habe ich sie in meiner Lost-Treasures Mod bspw. auf mindestens 90s raufgesetzt - bei 180s CD der Schriftrollen.
Vielleicht kann man einen Begleiter auch von einem NPC bekommen?! Dürfte ja theoretisch möglich sein, schließlich gibt es da in Akt4 ein paar Beispiele (Fackelläufer, 4 Bogenschützen bei Elysion).
Größtes Manko im Vergleich zu Diablo-Söldnern ist halt leider, dass man in TQ seine Begleiter nicht mit Gegenständen ausrüsten kann.
Verfasst: 13.06.2013, 14:21
von INSANEF0R3V3R
Das mit dem Item zum Beschwören anlegen hatte ich mir auch schon überlegt, dass das ganz cool wäre, da man so evtl auch die Begleiter etwas "ausrüßten" könnte - zumindest falls es möglich ist einem Begleiter IMMER mit einem bestimmten Gegenstand zu bechwören.
Du könntest den Söldnerhändler einfach Rezepte verkaufen lassen, für die man beispielsweiße drei Teile eines grünen Klassensets braucht (z.b alle außer den Haarschmuck) und wenn man die drei Teile zusammen fügt (für extrem viel Geld) dann bekommt man ein Artefakt, dass einen Skill verleiht um einen Söldner zu spawnen, der genau das trägt, was man dazu gegeben hat.
Gäbe dann halt nur ein paar vorgegebene Außrüstungsmöglichkeiten, aber hey - besser als nichts, oder?
Ein negativer Punkt wäre, dass es vermutlich mit einigem mehraufwand verbunden wäre, da du für jeden Söldnertypen nochmal verschiedene Ausrüstungs-Varianten erstellen müsstest... :\ und für jeden ja auch nochmal einen eingenen Skill...
Auch etwas problematisch ist, dass es dann nicht schlimm ist, wenn er mal stirbt, weil man einfach gleich einen neuen beschwört, außer man setzt den Cooldown extrem hoch an. Aber ich bin mir nicht sicher ob der nicht resettet wird, wenn man neu anlegt.
Was anderes: Geht der kinetische Schadensbonus vom Heiligen Schild auch auf die benutzte Nahkampfwaffe über?
Und auf welchen Widerstand geht Kinetischer Schaden eigentlich?
Verfasst: 13.06.2013, 15:09
von Violos
Söldner als Artefakt wäre möglich. Der würde zwar nur so da sein, wie man es trägt (vergleiche Wälkürenhelm), aber das wäre gerade gut und würde eninge Probleme lösen.
Bis auf die Tatsache, daß man es einmal farmt und dann hat.
Drei Setteile als "Zutaten" ist auch eine gute Idee. Da die ja doch *relativ* oft droppen, haben längere Spieler durchaus welche über.
Das hat mich aber widerum auf eine andere Idee gebracht:
Drei Setteile ergeben eine Schriftrolle der entsprechenden Stärke. Diese wird verbraucht und beschwört einmalig einen relativ starken "Mitspieler" der entsprechendne Klasse, der dann lebt, bis es ihn erwischt.
- Oder bis man aufhört zu speieln. Es wäre nämlich möglich, einen Grabstein einzubauen, aus dem er nach ein paar Minuten wieder aufsteht.
Imho ist die Lebensdauer der meisten Schriftrollen-Pets ohnehin zu gering. Daher habe ich sie in meiner Lost-Treasures Mod bspw. auf mindestens 90s raufgesetzt - bei 180s CD der Schriftrollen.
Ich benutze diese pets eigentlich nie (bis auf den verrückten Gott), aber wenn sterben sie meistens von alleine. Jetzt wo du es sagst denke ich auch, daß da ein Timer wenn dann ruhig großzügig sein kann.
Was anderes: Geht der kinetische Schadensbonus vom Heiligen Schild auch auf die benutzte Nahkampfwaffe über?
Und auf welchen Widerstand geht Kinetischer Schaden eigentlich?
Das ist ein physischer Schaden - darum tauchen die zwei meistens zusammen auf. Eigentlich über Zeit, aber der Zeitfaktor ist in D2I immer unmerklich kurz. Insofern ganz ähnlich wie physisch.
Die Tatsache, daß es eine eigene Schadensart ist, erlaubt mir allerdings, einige nützliche Dinge damit zu tun... wie physischen Schaden auf "Zaubern" zu verwenden (mit Schwierigkeitsboni als Ersatz für den fehlenden Stärkeeinfluss) und eben solche Tricks wie mit dem heiligen Schild.
- Der Extraschaden wirkt in diesem Fall zwar auch auf die Waffe (lässt sich nicht vermeiden), ist aber ohne die +500% Bonus außerhalb der Schildskills eher unmerklich.
Verfasst: 18.06.2013, 14:59
von INSANEF0R3V3R
Was anderes: Was ist eigentlich die zur Zeit offizielle Version?
Verfasst: 19.06.2013, 08:39
von Violos
Immernoch
1.64
Ich überlege aber, die jetztige Version schon einmal zu veröffentlichen. Das einzige, was (nach einer letzten Überprüfung des
Teleports) noch auf der Liste stände, sind weitere D2 items. Und es sieht so aus, als würde ich in absehbarer Zeit nicht dazu kommen, die "mal eben" zu machen.
Verfasst: 21.06.2013, 12:16
von zeckie
Servus
Ich hab mal eine vielleicht blöde Frage:
Wie beeinflussen sich denn verschiedene Giftlängen?
Konkretes Beispiel: Ein Schattenmagier mit Giftdolch, Giftgeifer und 2 Todesweberbeinstößen für Waffenblock war mein Gedanke.
Gegen Immune dann einen ausgebauten Psychohammer.
Grüße
Verfasst: 21.06.2013, 13:57
von Violos
Das gar keine dumme Frage. Spontan wüsste ich da die genaue Antwort auch nicht.
Fest steht, daß pro Akteur und Schadensart immer nur der momentan stärkste DoT-Effekt auf ein Monster wirkt.
Sprich während der 0.1 Sekunden, wo Geifer wirkt, hätte der längere, pro Sekunde schwächere Effekt der Nova kurz Pause:
http://www.titanquest.net/tq-forum/thre ... post450734
Andererseits addieren sich Giftwolken immer dazu, und auch zueinenader, weil jede davon von einem eigenen Pet kommt.
Nun ist es allerdings so, daß ein Waffenangriff als
eine Quelle gelten kann, auf dem sich (vorher) alle vom Equipment oder Skills verliehenen Effekte addieren. Hat man also "30 Gift über 6 Sekunden" auf der Waffe und nochmal "20 Gift über 6 Sekunden" auf einem Skill, sollte das als "50 Gift über 6 Sekunden" auf's Monster gehen.
Wie sich das bei unterscheidlichen Zeiten verhält, weiss ich allerdings nicht. Entweder verbuggt das dann auf die ein oder andere Weise

oder es werden verschiedene Quellen.
Sprich es wirken kurz Geifer, dann etwas länger der Dolch, und dann der lahme Beinstoß. Müsste man aber im Experiment testen.
Verfasst: 21.06.2013, 19:37
von zeckie
Zum Testen kenn ich mich zu wenig aus, aber wenn in ein paar Wochen der Char so weit ist stell ich ihm gerne jemanden zur Verfügung

Verfasst: 22.06.2013, 13:54
von Violos
Passt schon.

Das mach ich dann bei Gelegenheit mal mit eigens dafür gemachten Items und Skills.
Verfasst: 23.06.2013, 09:47
von zeckie
D.h. also wenn ich den Waffenblock geskillt habe und die Animation mir sagt dass mit BEIDEN Todesweberbeinstößen zugestoßen wird adddieren sich die beiden Giftschäden weil Sie aus einem Angriff kommen, weil Sie die gleiche Dauer haben oder Sie addieren sich nicht da es 2 DoT Angriffe sind? Oder es passiert irgendwas verbuggtes....
Bei genauerer Überlegung wird der Build wohl eh noch umgestellt auf Knochenspeer. Der überträgt Geifer auch und da ist gleich noch Magieschaden mit an Bord.
Verfasst: 24.06.2013, 12:41
von Violos
De meinst Doppelschwung?
Ist aber letzendlich egal. Selbst in eriner Animation, wo beide Hände gleichzeitig treffen, sind es zwei Angriffe - und die Effekte von zwei Waffen werden nie direkt addiert. Es wäre jeweils eine Waffe + alle Boni, die sich auf Angriffe übertragen.
Für sowas sind übrigens auch die Wurfsterne gut. Ideal, um genau zu sein.
Verfasst: 24.06.2013, 13:15
von zeckie
Nee, Doppelschwung ist ja beim Barbaren.
Zur Zeit sind 3 Chars in der Mache. Die Pala, ein Barb und ein Schattenmagier. Bei den Sternen stört mich der 80% malus am Anfang. Und dann könnte ich auch eine reine Assel spielen.
Edit:
Und noch eine Frage... Die Antwort gibt es bestimmt schon irgendwo aber ich finde Sie gerade nicht.
Werden Gift- und Magieschaden durch Intelligenz gesteigert?