Seite 8 von 9
Verfasst: 10.11.2009, 08:40
von FOE
Hallo!
Da ich ja ein Orakel durchgespielt habe, gebe ich jetzt auch mal meinen Senf noch dazu ...
Handballfreak hat geschrieben:Dreifachangriff hat zwar auch hohe Energiekosten, ...
Stimmt, die sind aber im Vergleich zu "Eissplitter" lächerlich!
Bei meinen
Orakel habe ich mit "Dauereinsatz" von "Dreifachangriff" keine Energieprobleme, aber mit "Eissplitter" schon nach kurzer Zeit!
H3rm3z hat geschrieben:Dreifachangriff entfaltet jedoch erst am Cap seine volle Wirkung.
Stimmt, aber auf Max mit den "-20%" ist er auch schon sehr Mächtig, durch die "3 Strahlen"!
H3rm3z hat geschrieben:... auf niedrigem Level machen die Splitter mehr Schaden als Dreifachangriff ...
Na, ich weiß nicht ... ich habe am Anfang auch mal "kurz" damit gespielt, aber gerade am Anfang (nur Eissplitter, ohne Mods noch) ist es IMO schwächer als "Dreifachangriff"!
Scarto hat geschrieben:Noch etwas spricht für den Eissplitter: Er kann den Feind durchlöchern.
Stimmt, das sprich für "Eissplitter", aber man muss IMO halt seinen ganzen Skillaufbau darauf ausrichten und braucht eine enorm hohe Energie-Reg. und/oher "Reduktion der Energiekosten" ... was wieder stark Item-Abhängig ist!
Peterlerock hat geschrieben:Klar gibt es den Elementarmalus, aber dafür bekomme ich auch 3 Projektile und Flächenschaden ...
Sehe ich auch so, noch dazu kann man mit etwas Übung auch die 3 Strahlen in ihrer Ausbreitung variieren!
Bill the Butcher hat geschrieben: Ich selber hatte einen Hexenmeister Level 49 mit Hauptattacke Dreifachangriff.
Ist nicht zu empfehlen, ...
Klar, da Dir dabei ja "Stumbö" fehlt!
Diese in Verbindung mit "Dreifachangriff" ist auch Verheerend!
Trifft aber natürlich auch in Verbindung mit "Eissplitter" zu.
Verfasst: 10.11.2009, 14:24
von Handballfreak
H3rm3z hat geschrieben:Ich meinte, dass Eisspiltter durch den Mod Tempo schneller gezaubert werden können als ein Stabangriff. Durch das Schwingen des Stabs verliert man, im Vergleich zu den Splittern, Zeit und braucht eine hohe Zaubergeschwindigkeit, um das zu kompensieren. Wenn ich mal den Vergleich aus eigener Erfahrung ziehe, sind die Splitter wie Maschinengewehrsalven, was man vom eher langsamen Stabangriff nicht sagen kann - es sei denn die Zaubergeschwindigkeit ist über 200%. Auch wieder so eine Sache, die man anfangs nicht hat und die für Eissplitter spricht.
Da muss ich leider noch einmal nachhaken.
Tempo erhöht nicht die Zaubergeschwindigkeit, sondern die Geschossgeschwindigkeit !
Und mit niedriger Zaubergeschwindigkeit sind auch die Eissplitter noch lange kein wirkliches MG.
Zauber- und Geschossgeschwindigkeit sind bei den Eissplittern zwei paar Schuhe und nur mit erhöhter Geschossgeschwindigkeit kommt man auch nicht weit. Man braucht für die Eissplitter
auch reichlich Zaubergeschwindigkeit für das schnelle Zaubern. Schneller und somit öfters gezaubert, heißt mehr Geschosse. Ein Plus Geschossgeschwindigkeit verkürzt lediglich die Zeit, bis der Gegner getroffen wird. Natürlich ist auch eine möglichst hohe Geschossgeschwindigkeit anzustreben, aber was nützt einem diese, wenn man vergleichsweise langsam zaubert und somit weniger Geschosse verschießt ? Ich denke beide Geschwindigkeiten sind für einen Eissplitter-Charakter sehr wichtig, nur dass ich der Zaubergeschwindigkeit eine etwas höhere Priorität einräume.
Wenn nun also Zaubergeschwindigkeit vorhanden sein sollte (für ein flüssiges Spielen mit den Eissplittern), dann hätte dies aufgrund der obigen Aussage auch positive Auswirkung auf die Entscheidung zu Gunsten des Dreifchangriffes, wenn der von Zaubergeschwindigkeit profitiert.
Da wären wir auch schon bei der nächsten Frage: Erhöht Zauber- oder Angriffsgeschwindigkeit die Anzahl der Angriffe (in einer gewissen Zeit) mit dem Dreifachangriff ? Leider habe ich den Dreifachangriff diesbezüglich noch nicht genauer beobachtet. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Dreifachangriff diesbezüglich nur von der Angriffsgeschwindigkeit abhängt. Korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege. Hinzu kommt natürlich, dass auch die Stabgeschosse von erhöhter Geschossgeschwindigkeit profitieren. Allerdings hat das - wie auch bei den Eissplittern - nur Auswirkung auf die Flugzeit der Geschosse und nicht auf deren Anzahl, welche man in einer gewissen Zeit verschießt.
Verfasst: 10.11.2009, 14:30
von Peterlerock
Handballfreak hat geschrieben:Man braucht für die Eissplitter auch reichlich Zaubergeschwindigkeit für das schnelle Zaubern.
Es ist aber pillepalle, +200% Zaubergeschwindigkeit zu bekommen...
Steht auf vielen Magier-Leggies mit drauf, es gibt grüne Ringe mit 100% etc...
+100% Attackspeed sind dagegen mit echten Opfern verbunden...
Da wären wir auch schon bei der nächsten Frage: Erhöht Zauber- oder Angriffsgeschwindigkeit die Anzahl der Angriffe (in einer gewissen Zeit) mit dem Dreifachangriff ?
Definitiv Angriffsgeschwindigkeit.
Dreifachangriff ist eher etwas wie "Ansturm", dein normaler Angriff wird durch eine Angriffsfähigkeit ersetzt.
Eissplitter können zwar auch nach links, bleiben aber ein eigenständiger Zauber und profitieren (zu ihrem Glück) von Zaubergeschwindigkeit, nicht AS.
Verfasst: 10.11.2009, 15:55
von Scarto
Da wären wir auch schon bei der nächsten Frage: Erhöht Zauber- oder Angriffsgeschwindigkeit die Anzahl der Angriffe (in einer gewissen Zeit) mit dem Dreifachangriff ?
Da geb ich auch mit Sicherheit Peterlock recht. Ganz einfacher Test:
Nimm dir einen Stab und verzaubere ihn mit einer Essenz (oder Verkörperung etc.) von Achilles Tapferkeit. Resultat: Du schießt deutlich schneller mit dem Stab hintereinander, dank der erhöhten
Angriffsgeschwindigkeit.
Hier sieht man wieder, dass es deutlich einfacher ist, den Stab schnell zu machen, als die Eissplitter.

Verfasst: 10.11.2009, 15:58
von H3rm3z
Mag sein, dass es "pillepalle" ist, aber man braucht halt auch entsprechende Items und die kann man selten vor Mitte Episch tragen. Ich habe sowohl einen Magier mit Ternion, als auch einen mit Eissplittern gespielt und bei beiden war die Zaubergeschwindigkeit unter 200%. Im Ergebnis fand bzw. finde ich die Splitter für lowlvl Chars sinnvoller und auch stärker. Das Dreifachangriff, mit entsprechender Ausrüstung und später im Spiel, stärker ist wird niemand bestreiten, aber eben nicht vor ca. Episch Changa'an oder Akt 4.
Handballfreak hat geschrieben:Zauber- und Geschossgeschwindigkeit sind bei den Eissplittern zwei paar Schuhe und nur mit erhöhter Geschossgeschwindigkeit kommt man auch nicht weit. Man braucht für die Eissplitter auch reichlich Zaubergeschwindigkeit für das schnelle Zaubern.
Du wirst doch wohl nicht ernsthaft bestreiten wollen, dass die Eissplitter, bei gleicher Zaubergeschwindigkeit, deutlich schneller gezaubert werden als ein Stabangriff. Allein die Ausholbewegung kostet den Dreifachnangriff viel mehr Zeit. Wenn man dann noch die Geschossgeschwindigkeit der Splitter nimmt, dürfte klar sein, wer "schneller zieht als sein Schatten".
@ Scaro: Warum sollte man einen Stab mit Achilles Tapferkeit sockeln? IMO sind Prometheus Flamme oder Blitz des Zeus sinnvoller. Zudem sind die meisten legendären (lilanen) Stäbe besser als die legendären grünen - mit Ausnahme von bestimmten Affix-Kombinationen.
Verfasst: 10.11.2009, 15:59
von Bill the Butcher
Hier sieht man wieder, dass es deutlich einfacher ist, den Stab schnell zu machen, als die Eissplitter.
Nein, Zaubergeschwindigkeit bekommst du ohne weiteres sehr schnell ans Maximum.
Erzmagierschnalle und ein okkulten Ring und fertig.
Verfasst: 10.11.2009, 16:14
von Scarto
Warum sollte man einen Stab mit Achilles Tapferkeit sockeln? IMO sind Prometheus Flamme oder Blitz des Zeus sinnvoller.
Das ist mir schon klar
Es sollte nur ein Beispiel sein, wie Handballfreak es auch ohne andere Hilfe rausbekommen hätte
Erzmagierschnalle und ein okkulten Ring und fertig.
Ja. Das ist mir auch bewusst. Doch wer selffound spielt, wird es deutlich schwerer haben, diese Gegenstände zu finden.

Verfasst: 10.11.2009, 16:20
von Captain_Sparrow
Scarto hat geschrieben:Ja. Das ist mir auch bewusst. Doch wer selffound spielt, wird es deutlich schwerer haben, diese Gegenstände zu finden.

Da gebe ich dir recht. Nur leider gehören die "Selffound-Spieler" hier zur aussterbenden Rasse.

Verfasst: 10.11.2009, 16:22
von Bill the Butcher
Du willst selffound spielen?
Und gehst davon aus das du am Ende passende +4aaF hast damit der Dreifachangriff keinen Malus mehr hat??
Oder nimmst du den Minus-Elementarschaden in Kauf?
Verfasst: 10.11.2009, 16:38
von Dreyn
Boah -20% Schaden, das macht nicht viel aus
Denn wie hier ja bereits plattgetreten wurde lohnt sich 3-Fachangriff sehr.
Der Char ist durchaus Selffound spielbar und man macht guten Schaden mit dem Stab.
Verfasst: 10.11.2009, 16:44
von Peterlerock
@ Scaro: Warum sollte man einen Stab mit Achilles Tapferkeit sockeln? IMO sind Prometheus Flamme oder Blitz des Zeus sinnvoller. Zudem sind die meisten legendären (lilanen) Stäbe besser als die legendären grünen - mit Ausnahme von bestimmten Affix-Kombinationen.
Um damit zu schießen, sind lila Stäbe durch die Bank für die Füße.
Gibt keinen, der mit einem "Des XYZ-Elementes XYZ-Elementstab des XYZ-Elementes, gesockelt mit XYZ-Elementschaden mit XYZ-Elementvervollständigungsbonus" auch nur ansatzweise mithalten kann.
Und sowas bekommst auch Selffound hin.
Ist schade, aber lila Stäbe sind nur zum Zaubern schön, nicht zum Lasern.
Genauso wie ich nicht sehe, warum man sich als Selffounder keinen okkulten Ring oder zwei davon kaufen kann...
Die gibt es das komplette Spiel über immer wieder beim Händler, in allen Schwierigkeitsgraden. Einfach von Portal zu Portal hüpfen, irgendwann ist schon einer dabei.
Und mit zweien davon hast 300% Zaubergeschwindigkeit.
Verfasst: 10.11.2009, 16:59
von Handballfreak
Scarto hat geschrieben:Es sollte nur ein Beispiel sein, wie Handballfreak es auch ohne andere Hilfe rausbekommen hätte
Danke - aber ich bin doch auch nicht von gestern.

Ich hatte nur zum Zeitpunkt des Postes kein TQ zur Hand, um das mal schnell selbst nachzuprüfen. Daher die Frage an euch. Aber ist ja nun geklärt.
@H3rm3z/all: Ich wollte eigentlich mich gar nicht so sehr in die Diskussion einklinken, sondern nur die Aussage von H3rm3z korrigieren, weil sie doch mehrere falsche Aussagen enthielt. Diese falschen Aussagen haben dann wiederum ellenlange Antworten hervorgerufen, obwohl doch (fast) alle der gleichen Meinung sind. Nämlich das Eissplitter im Niedriglevelbereich seine Vorteile hat und Dreifachangriff (möglichst am Cap, gemaxt geht auch noch) für den höheren Levelbereich besser geeignet ist.
H3rm3z hat geschrieben:Du wirst doch wohl nicht ernsthaft bestreiten wollen, dass die Eissplitter, bei gleicher Zaubergeschwindigkeit, deutlich schneller gezaubert werden als ein Stabangriff. Allein die Ausholbewegung kostet den Dreifachnangriff viel mehr Zeit.
Ich weiß nicht, aber einer von uns beides hat das noch nicht begriffen.
Imho (und da stimmen mir ein paar Vorredner zu) wirkt auf Dreifachangriff die
Angriffsgeschwindigkeit. Die Zaubergeschwindigkeit spielt dabei
überhaupt keine Rolle. Und sry, ich glaube nicht, dass sich die Mehrheit da irrt.
Und natürlich ist man mit reichlich (bspw. 200%=1xokkult) Zaubergeschwindigkeit schneller, als mit einem Stabangriff mit (bspw. 150%) Angriffsgeschwindigkeit. Das habe ich auch nie bestritten.
Verfasst: 10.11.2009, 17:58
von H3rm3z
Handballfreak hat geschrieben:
Ich weiß nicht, aber einer von uns beides hat das noch nicht begriffen.
Schöne Formulierung.

Hab wohl deinen Beitrag in der Tat nicht richtig gelesen.
Nun gut, am besten probier ich das selbst nochmal aus. Mir kam es so vor als seien die Splitter
immer schneller als der Dreifachangriff, aber offenbar ist dem nicht so.
Peterlerock hat geschrieben:
Um damit zu schießen, sind lila Stäbe durch die Bank für die Füße.
Gibt keinen, der mit einem "Des XYZ-Elementes XYZ-Elementstab des XYZ-Elementes, gesockelt mit XYZ-Elementschaden mit XYZ-Elementvervollständigungsbonus" auch nur ansatzweise mithalten kann.
Und sowas bekommst auch Selffound hin.
Was ja wiederum meine Aussage bestätigt, dass es spezielle, den Elementarschaden fördernde, Affixe braucht. Wobei ich das mit dem selffound mal dahin gestellt sein lasse. Für mich bedeutet sf eben kein (Händler-)farmen und die Wahrscheinlichkeit z.B. einen vulkanischen Kers Fetisch des Sulfurs/Schwefels zu finden, sinkt dann beträchtlich.

Verfasst: 10.11.2009, 18:02
von Peterlerock
Du brauchst ja auch keinen "Vulkanischen Kers Fetisch".
Aber einen "Vulkanischen Feuerstab" oder einen "Verbrennenden Feuerstab der Flammen" oder sowas wirst grad noch irgendwann irgendwo auftreiben können, auch selffound, und auch ohne Händlerfarmen.
Die Affixe haben glücklicherweise eine (gefühlt) höhere Wahrscheinlichkeit, zu ihrem Stab zu passen, ich finde deutlich mehr "Feuerstäbe der Flammen" als "Blitzstäbe der Flammen" usw.
Und auch "normale" Stäbe liefern noch deutlich mehr Schaden als die legendären.
Verfasst: 10.11.2009, 18:05
von Dreyn
Also selffound sich die Händler anschauen ist ja nicht wirklich schlimm. Aber wenn deiner Meinung nach selbst das regelmäßige anschauen der Händler nichtmehr selffound ist, dann versteh ich deinen Einwand.
Und es muss ja nichtmal ein Kers-Fetisch sein. Und Stäbe mit doppel-Affixen eines Elements habe ich sogar recht häufig schon gefunden. Lodernd.. der Flammen etc.
Das lustige an diesen Stäben ist das die meisten nur eine Level-Beschrenkung von ~15 haben.
Ich hab einen Hexenmeister auf Level ~20 mit guten 3000 SpS ^^
Selbst Chucky Mod ist alles one-hit , aber naja dann wars mir zueinfach und ich hab den Char ruhen lassen. Vielleicht spiel ich den gleich mal weiter
Edit:
Und ja ich kann Peterlock zustimmen, die Affixe passen doch recht häufig
