!Neun brandneue Masteries! Götterkriegmod [Version 5.0 Out!]

In diesem Forum werden Mods präsentiert und diskutiert, die die normalen Meisterschaften teilweise oder komplett durch neue Meisterschaften und Fähigkeiten ersetzen.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Welche ist deine liebste Philosophie im Götterkrieg?

Exorzismus
4
11%
Ketzerei
2
6%
Judikatur
6
17%
Spiritualität
10
29%
Okkultismus
5
14%
Zombiefizierung
5
14%
Ambivalenz
2
6%
Esoterik
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 23.05.2010, 13:43

@HBF:

Apotheose


@HMF:

Kannst du die Steine für die verschiedenen Schwierigkeitsgrade nicht unterschiedlich einfärben? Müssen ja nicht komplett verschiedene Farben sein, aber vlt den normalen etwas dunkler machen und den legendären heller, damit es quasi wirkt, also ob die Siegelsteine mit zunehmender Stärke anfangen zu leuchten? Wenn du das mit Photoshop machst, kannst du auch einfach Beleuchtungsquellen auf die Ebene unter dem Stein setzen. Sollte laut meiner Frau einen guten Leuchteffekt geben.
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Benutzeravatar
Faerlzitx
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 391
Registriert: 20.03.2010, 18:20

Beitrag von Faerlzitx » 23.05.2010, 13:50

@HMF
wie updatet man eingentlich den GKM??

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 23.05.2010, 14:16

Alte Version löschen und neue installieren. Sicherheitshalber Backup der GK-Chars machen und dann einfach starten...
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Benutzeravatar
HeavyMetalFreak
Skelettschnetzler
Beiträge: 298
Registriert: 09.07.2009, 11:11

Beitrag von HeavyMetalFreak » 23.05.2010, 14:29

Perturabo hat geschrieben:aber vlt den normalen etwas dunkler machen und den legendären heller, damit es quasi wirkt, also ob die Siegelsteine mit zunehmender Stärke anfangen zu leuchten?
Etwas ähnliches habe ich ja bereits umgesetzt^^. Sie werden nicht immer heller sondern immer gesättigter. Die normalen Siegelsteine sind ja (zusätzlich zu den Rissen) auch noch etwas "grauer" und "farbrämer" als die legendären^^.
Und ich benutze nicht Photoshop. Alles pure GIMP-Arbeit ;).

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 23.05.2010, 14:54

Danke für die Antworten bez. Apotheose. Wieder was gelernt, auch wenn es eigentlich eher eine rhetorische Frage war. Ich wollte nur andeuten, dass, wenn man einen solchen Siegelstein im Spiel findet, man für gewöhnlich nicht erst googelt, wenn man den Begriff nicht kennt. Kann sein, dass der Begriff bisher nur um mich einen Bogen gemacht hat und sonst der Mehrheit bekannt ist. Falls nicht, könnte es wie gesagt für manche u.U. nichtssagend sein. Daher meine Anmerkung. Falls nur ich ihn aber nicht kannte oder es gewollt ist, damit der Spieler anschließend danach im Internet sucht, ist es nachvollziehbar.

bez. Unterscheidbarkeit: Wenn ich (mal angenommen) aber bspw. 10 solcher Siegelsteine im Gepäck habe (wovon ich nicht mehr weiß, welchen ich wo gefunden habe), fände ich das ganze grün etwas überwältigend. Zumal ich (aus Bequemlichkeit) nicht erst über alle drüber scrollen möchte, wenn ich einen bestimmten suche. So. Alle Argumente entschärft. :wink:
Was mir fehlt ist eben eine deutliche optische Unterscheidbarkeit bei den drei Icons - und da zähle ich die Risse mal nicht mit, weil die imho doch recht unscheinbar sind.

Wie Perturabo schon vorgeschlagen hat, wäre Einfärben eine Möglichkeit. Ob nun Farbe, Kontrast oder etwas anderes. Hauptsache man kann verhältnismäßig schnell den gewünschten Gegenstand (oder zumindest die Art: normal, überweltlich, apotheotisch) über das Icon identifizieren. Und dabei ruhig nicht schüchtern sein. :wink:
Bild

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 23.05.2010, 15:42

HeavyMetalFreak hat geschrieben: Bild
HeavyMetalFreak hat geschrieben:Etwas ähnliches habe ich ja bereits umgesetzt^^. Sie werden nicht immer heller sondern immer gesättigter. Die normalen Siegelsteine sind ja (zusätzlich zu den Rissen) auch noch etwas "grauer" und "farbrämer" als die legendären^^.
Und ich benutze nicht Photoshop. Alles pure GIMP-Arbeit
OK, ohne deine Anmerkung hätte ich das ehrlich gesagt nicht gesehen. Also der "Ring" um die Siegelsteine ist jeweils anders gestaltet... Gibt es keine Möglichkeit, den etwas breiter zu machen, damit das auch nen bissel ins Auge fällt? Auch die Farbunterschiede sind so minimal, dass sie ohne die Kenntnis der Unterschiede auf den ersten und wohl auch zweiten und dritten Blick noch gleich aussehen.
Handballfreak hat geschrieben:Und dabei ruhig nicht schüchtern sein.
Kann ich in diesem Sinne nur unterstützen. Klar soll man's nicht übertreiben, aber untertreiben kann zu Verwirrungen, Fehlern und letzten Endes zu Frust führen.

Außerdem hast du nur den Rand unterschiedlich gestaltet. Das fällt noch am Besten auf, wenn die Siegelsteine leer sind. Sind sie aber erst einmal "gefüllt", richtet sich das Auge automatisch auf den zentralen Punkt, sprich die "Füllung" und die ist bei allen 3 Varianten gleich. Darauf zielte meine Anmerkung auch ab - dass du den Inhalt der Siegelsteine unterschiedlich gestaltest.


Meine Frau hat sich die Pics auch mal angesehen und das Ergebnis war das gleiche. Erst als ich ihr gesagt habe, dass da Unterschiede sind und welche es sind, hat sie sie auch gesehen. Entsprechend da wirklich etwas mehr machen.
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Benutzeravatar
HeavyMetalFreak
Skelettschnetzler
Beiträge: 298
Registriert: 09.07.2009, 11:11

Beitrag von HeavyMetalFreak » 23.05.2010, 15:51

Zu Apotheose: Der Begriff ist nicht allzu gänglich, aber da sich mein Mod um gutes und böses "Göttliches" dreht, fand ich ihn passend. Zumal ich auch den neuesten Dan Brown cool fand, in welchem die Apotheose eine Schlüsselrolle spielt^^.
Perturabo hat geschrieben:OK, ohne deine Anmerkung hätte ich das ehrlich gesagt nicht gesehen. Also der "Ring" um die Siegelsteine ist jeweils anders gestaltet... Auch die Farbunterschiede sind so minimal, dass sie ohne die Kenntnis der Unterschiede auf den ersten und wohl auch zweiten und dritten Blick noch gleich aussehen.
Ja die Farbunterschiede sind minimal und die Risse auch nicht so auffällig. Trotzdem sollte ja alles geklärt sein sobald man über das Steinchen mit der Maus fährt kann man ja eh sofort lesen ob da "Brennender Überweltlicher Siegelstein" oder "Brennender Siegelstein" steht.

@HBF und Perturabo:

Alle 13 Siegelsteine haben unterschiedliche Farben^^. Ich habe bis jetzt nur den LKS-Siegelstein als Bsp genommen. Ich möchte aber auch nicht alle 13 Siegelsteine jetzt "veröffentlichen", da ich auch die Leute etwas überraschen möchte^^.
Bei dir (HBF) mache ich eine Ausnahme weil du meinen Mod ohnehin nicht zockst (oder nicht zocken möchtest -.-). Daher eine PN damit du siehst was ich meine^^.


EDIT:

@Perturabo: Ja, die Füllung ist immer die gleiche. Aber die würde ich nicht ändern wollen, weil sie mir so gefällt^^. Zumal sind einige der "Füllungen" so stark mit Kontrast versehen, dass eine weitere Nachbelichtung einfach nicht mehr gut aussehen würde.

Benutzeravatar
HeavyMetalFreak
Skelettschnetzler
Beiträge: 298
Registriert: 09.07.2009, 11:11

Beitrag von HeavyMetalFreak » 25.05.2010, 13:41

Update:

3 Neue Band Tunikas: Knorkator, Misfits und Rammstein.


Eine Frgae: Findet ihr, dass die Neuen Elementar (bzw. Blutungs, Gift und LKS bei Stäben) zu selten sind?

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 26.05.2010, 16:33

Ist der hier...
Bild
...nicht etwas schwach auf der Brust?

Der legendäre Zeus macht zwar etwas weniger Basischaden (21-75 gegen 65-80), aber kommt mit +39% Blitzschaden daher, was - auf einem passenden Stab - für deutlich mehr DMG sorgen sollte...
Und die Zusatzboni wie 3% Erfahrung sind ja fast vernachlässigbar...
Oder kann der Siegelstein auch eine "+30% Blitz"-Vervollständigung haben?

Der LKS-Siegelstein ist natürlich krank, weil er auch auf Amus und Ringe gepackt werden kann und zigmal besser als "Götterblut" ist, aber dafür bietet "Götterkrieg" leider keine Nekrose (hab sie zumindest auf Anhieb nicht gefunden), also bringt das alles gar nicht so viel... ;)

Benutzeravatar
HeavyMetalFreak
Skelettschnetzler
Beiträge: 298
Registriert: 09.07.2009, 11:11

Beitrag von HeavyMetalFreak » 26.05.2010, 18:46

@Peterlerock:

1. Ja, kann die Blitzvervollständigung bekommen.

2. +3% Erfahrung und der Blitzschaden ist nicht so wenig, wenn man bedenkt, dass man diesen Stein nicht nur auf die Waffe(n) und das Schild sondern auch auf das Amulet geben kann (sprich eine verdreifachung Mödlich) ;).

3. Den LKS-Siegelstein kann man nicht auf Ringe geben (nur auf Waffen und Amulette).

4. Herzblut der Furie ist zig mal besser als Götterblut.

5. Doch sicher bringt der was, da Okkultismus grundsätzlich LKS-Schaden macht.

Hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben^^.

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 26.05.2010, 21:17

HeavyMetalFreak hat geschrieben: 2. +3% Erfahrung und der Blitzschaden ist nicht so wenig, wenn man bedenkt, dass man diesen Stein nicht nur auf die Waffe(n) und das Schild sondern auch auf das Amulet geben kann (sprich eine verdreifachung Mödlich) ;).
Oh, dann ist das natürlich krass... ;)
4. Herzblut der Furie ist zig mal besser als Götterblut.

5. Doch sicher bringt der was, da Okkultismus grundsätzlich LKS-Schaden macht.
Selbstverständlich ist das Herzblut besser als das Götterblut, aber man kann weder Götterblut in die Waffe noch Herzblut in den Ring tun, also warum sagst Du das? Äpfel sind mächtiger als Birnen, oder was? ;)

Imho ist "Nekrose + Herzblut + Götterblut" (also das Normalspiel) deutlich einfacher zu spielen als "Okkultismus + Leerer Seelenstein*2".

Die Resisenkung der Nekrose ist ja gerade das, was LKS so mächtig macht... Ohne die perlt das an viel zu vielen Gegnern ab... Hab mal meine Göttliche, die rein auf Int geskillt ist und damit kaum physischen, aber um die 2000LKS pro Schlag auf die Waage bringt, zum Spaß ohne Nekrose auf Skeletten rumhauen lassen. Die braucht irgendwas um die 20 Schläge pro Mistvieh... :lol:

Vielleicht war ich einfach zu blöd, aber bei meinen Götterkriegstests hab ich keinen Ersatz für Nekrose gefunden. Zwar haufenweise LKS dank Deiner neuen Affixe, aber keine Resisenkung...

Benutzeravatar
HeavyMetalFreak
Skelettschnetzler
Beiträge: 298
Registriert: 09.07.2009, 11:11

Beitrag von HeavyMetalFreak » 27.05.2010, 14:15

Peterlerock hat geschrieben:Selbstverständlich ist das Herzblut besser als das Götterblut, aber man kann weder Götterblut in die Waffe noch Herzblut in den Ring tun
Aso, ich dachte es geht dir nur um den Schaden^^. Tut mir leid.

@Rest:
Resistenzsenkungen gibts bei Dämonologie (jedoch nicht mit LKS-Resistenzsenkung). Aber ich denke nicht, dass es Sinn macht, wenn mein Mod quasi jeden der originalen Skills einmal, in leciht veränderter Form, wiedergibt. Weil Nekrose "fehlt", muss es ja nicht gleich heißen, dass man nicht so leicht einen LKS-Char sielen kann. Denke ich mal^^.

(Btw. einen Leeren Siegelstein kannst du nicht anlegen. Mit dem Leeren Siegelstein musst du zum Verzauberer um ihn zu einem (in dem Fall) "Schwarzen Siegelstein" (der LKS macht) umzubauen^^.)

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 27.05.2010, 17:32

HeavyMetalFreak hat geschrieben: @Rest:
Resistenzsenkungen gibts bei Dämonologie (jedoch nicht mit LKS-Resistenzsenkung). Aber ich denke nicht, dass es Sinn macht, wenn mein Mod quasi jeden der originalen Skills einmal, in leciht veränderter Form, wiedergibt. Weil Nekrose "fehlt", muss es ja nicht gleich heißen, dass man nicht so leicht einen LKS-Char sielen kann. Denke ich mal^^.
Ich stimme Dir natürlich zu, dass Du nicht jeden Skill 1:1 übernehmen musst.

Allerdings ist LKS eine Schadensart, mit der ich - im Gegensatz zu den 3 Elementen, Durchschlags- und physischem Schaden - gegen einige Gegner so gut wie nichts ausrichten kann.

Da müsste ich dann ein Feuerschwert mit mir rumschleppen, um Untoten schaden zu können, das ist irgendwie auch nicht so geil... ;)

Das ist mit irgendwie gearteter Resistenzensenkung nicht mehr nötig, daher vermiss ich die etwas in Deinem Mod.

Du lieferst recht perverse Schadensboni, vor allem die neuen Waffenaffixe, die physischen Schaden umwandeln, sind echt super, aber ohne die Resisenkung perlt das leider am Gegner ab... Und das find ich irgendwie schade...
(Btw. einen Leeren Siegelstein kannst du nicht anlegen. Mit dem Leeren Siegelstein musst du zum Verzauberer um ihn zu einem (in dem Fall) "Schwarzen Siegelstein" (der LKS macht) umzubauen^^.)
Ups... Dachte, "leer" wäre Dein Name für den LKS-Stein (wäre ja irgendwie auch passend). Dann halt "schwarz". Pardon. ;)

Benutzeravatar
HeavyMetalFreak
Skelettschnetzler
Beiträge: 298
Registriert: 09.07.2009, 11:11

Beitrag von HeavyMetalFreak » 27.05.2010, 17:39

Peterlerock hat geschrieben:Du lieferst recht perverse Schadensboni, vor allem die neuen Waffenaffixe, die physischen Schaden umwandeln, sind echt super, aber ohne die Resisenkung perlt das leider am Gegner ab... Und das find ich irgendwie schade...
1. Dankeschön^^.
2. Welchen Skill müsste ich die Resistenzensekung für LKS geben?^^

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 27.05.2010, 17:50

Da bin ich mir nicht so sicher, ich bin mir nur sicher, dass so etwas fehlt... ;)

Hast ja im Grunde drei Möglichkeiten:
*Aura wie Nekrose
*reiner Resisenker-Zauber wie Beutestudium
*Zauber, der Schaden UND Resisenkung macht

Am besten fände ich die zweite Variante, weil man das dann von Hand steuern muss, nicht so lächerlich leicht und automatisch wie mit Nekrose, dafür könnte dann auch ein Stabmagier damit was anfangen...

"Blick des Schattenfürsten" fänd ich einen netten Namen dafür... Kannst sogar die Beutestudium-Animation beibehalten... ;)

Antworten