Hallo alle zusammen,
ja das kostet Zeit und spielen ist derzeit nicht sooo dolle. Aber auch das Schreiben der Geschichten, raussortieren der Bilder welche man schliesslich nimmt und Aufarbeiten kostet Zeit.
Gut Ding will Weile haben ... oder so ähnlich.
Heute habe ich zum Beispiel mal ausprobiert ob die
alternative Ausrüstung sich einbauen lässt in die
Collage. Aber selbst nur bei 2 alternativen
Schilden welche ich verwende, ist es sehr platzintensiv. Also werde ich maximal je Char nur eine alternative
Waffe bzw. ein alternatives
Schild und das auch nur für
Äther- oder Chaos-Resistenzen einbauen, sofern vorhanden. Muss man je Char beurteilen. Kann also auch mal eine
Rüstung oder
Schmuck mit dabei sein.
Aus der Not heraus habe ich begonnen den
2. Waffenslot mit einer
Waffe und
Schild zu belegen und habe das
Gewehr weggetan. Wird eh nur noch selten benutzt. An dieser Stelle habe ich ein
Schild mit
Chaoswiederstand und eine
Waffe mit
Ätherwiederstand belegt (
Komponenten). Beide je durch eine
Aura aktiviert und zusammen mit den
Elexieren habe ich ca.
83% Äther- UND Chaos-Wiederstände für 450 Sekunden. Natürlich habe ich die restliche
Ausrüstung angepasst. Schliesslich will man ja
ALL80% haben

Hat ja auch fast geklappt. Der
Physische Wiederstand liegt bei
0. Auf dem
1. Waffenslot liegt er bei
23%. Da ist
Äther- und Chaosresi natürlich mies. Aber ich kann je nach
Gebiet mich besser auf die
Gegebenheiten und
Gegner einstellen. Ich muss lediglich die beiden
Auren anschalten im
2. Waffenslot, wenn ich den benutze.
Durch die ganze rumprobiererei ist
Goldlocke bei der 1. Variante
anfang LVL 50 und bei dem Umbau, wo ich keine zusätzliche
Ausrüstung mit rumschleppen muss,
Ende LVL 50. Damit Ihr mal den Vergleich habt, werde ich mit
LVL 50 >> wenn ich mit der Geschichte schreiben mal irgendwann fertig bin << BEIDE
Collagen mit anzeigen.
Alles zusammen hat mir 1 Tag gekostet, aber hat sich gelohnt.
TQIT nur mit weissen Items spielen, ohne den Löffel abzugeben is eine echte Herausforderung
(alle Ringe,Amus,Artefakte + Schriftrollen erlaubt)