Durch den Beitrag von Luzerus („…Langzeitmotivation…“) und die entsprechenden Antworten inspiriert, habe ich mich dazu entschlossen, das Projekt „Grim Dawn in Weiß“ jetzt mal konkret und ernsthaft anzugehen. GD wird - über kurz oder lang –bei mir TQ IT „ablösen“, so wie es vorher schon bei Diablo 2 durch TQ IT der Fall war.
GD ist für mich die konsequente Weiterentwicklung von TQ IT und das Devotion-System (…Sternbilder…) das „Tüpfelchen auf dem i“ ..:!!
Seit langem hat mich ein Spiel nicht mehr so motiviert und fasziniert, wie GD. Ich habe (sehr) viel mehr Lust, auch auf den höheren Schwierigkeitsgraden (… Elite … Ultimative …) weiterzumachen bzw. weiterzuspielen.

Zu meiner „Schande“ muss ich gestehen, dass ich bei TQ IT NIE weiter als bis zum epischen Schwierigkeitsgrad gekommen bin …
Bei GD spiele ich zur Zeit 3 Charaktere parallel :
- Red Xharia – Elementarmagierin (Sprengmeisterin/Schamanin) – Lvl. 66 (Elite) – Rift : Broken Hills – (noch) 7 Tode … (Mein erster Charakter überhaupt ...)
- Hrothgar – „Commando“ …"Paladin-Style" …(Sprengmeister+Soldat) – Lvl. 34 (Normal/Veteran) – Rift : Broken Hills – (noch) 0 Tode
- Weiß von Nix – Schamane (geplant : Druide) – Lvl. 12 (Normal/Veteran) – Rift : Foggy Bank – (noch) 0 Tode …
GD lädt einen geradezu ein, zu experimentieren und auszutesten, welche Attribute, Skills und Sternbilder sich wie und welcher Art und Weise auswirken.
Etwas, was mir – persönlich – bei Diablo 3 immer gefehlt hat. D3 habe ich einmal durchgespielt und danach hatte ich (dann) keine Lust/Motivation mehr, weiterzumachen …

UND BITTE (!!!) : KEINE Grundsatzdiskussion an dieser Stelle. Wenn jemand D3 ganz toll findet, so soll es mir recht sein … „Mein“ Spiel ist es halt nicht.
Warum nun aber ausgerechnet (versuchen) einen Charakter in Weiß durch’s Spiel zu bringen ?
Zum einen ist da – natürlich – die Herausforderung. Und zum anderen bin ich ein eher ungeduldiger Spieler, der seine (Spiel-) Charaktere eben nicht „durchkalkuliert“, sondern nach einer Idee einfach „drauf los spielt“ …
Beispiel Elementarmagierin : Ich will Fernkampf, Blitz, Donner und Feuer sowie ordentlich „Krawall“ auf dem Bildschirm … Nun ja, nach dem ich jetzt beinahe Lvl. 67 erreicht habe, kann ich nur sagen : Idee(n) umgesetzt und Voraussetzungen erfüllt … !!
Bei dem Projekt „GDiW“ bin ich dann aber eher gezwungen, mehr zu überlegen, zu planen sowie (konsequent) strategisch vorzugehen. Eine – aus meiner Sicht – sehr spannende und wieder mal (ganz) andere Erfahrung …
Ein derartiges Projekt habe ich schon mal bei Torchlight 2 (Glutsteinmagier - Schwierigkeitsgrad : „Hard“ / 60 Tode) sowie bei TQ IT (Lilithmap – PathsMod – Votary – Schwierigkeitsgrad : „Normal“ / 7 Tode) „durchlitten“ …
Regeln und Vorgaben
An dieser Stelle übernehme ich die Regeln und Vorgaben von „Weißer Ritter“ :
- ALLE Gegenstände in Weiß (…logisch…)
- Gegenstände, die gesockelt werden können, dürfen auch gesockelt werden
- Relikte dürfen verwendet werden (… gibt es nicht in Weiß; aber ich finde GD (schon) schwierig genug, um mich an dieser Stelle nicht „zurückzuhalten“ …
- Verfügungen/Mandate/(seelengebundene) Verbesserungen dürfen verwendet werden
- Selffound … Wobei ich – da ich ein „fauler Hund“ bin – , gerade bei den Relikten (gerne) eine Ausnahme machen würde. Diskussion(en) zu diesem Thema gerne in einem Extra-Beitrag !!
- Charaktervorstellungen (bitte) jeweils in einem gesonderten Beitrag …
Das war’s … Außer der Anmerkung, dass (auch) GD „nur“ ein Spiel ist und bleibt und man daher das Ganze nicht zu „verbissen“ sehen sollte.
Auswahl der Meisterschaften / Spiel- und Vorgehensweise :
Für mich habe ich den „Druiden“ auserkoren (Schamane -> Hauptmeisterschaft + Arkanist -> Unterstützung), das dieser insbesondere im Fernkampf (2H-Waffen) sehr gut geeignet ist und auch für den Nahkampf durchaus noch „brauchbar“ erscheint. Hauptangriff ist „Dauergeblitze“ mittels „Primal Strike“ … „Thunderous Strike“ … „Torrent“ … (Geplant : Unterstützung durch „Iskandra’s Elemental Exchange“ … „Overload“ … „Elemental Balance“) ; „Absicherung“ durch „Mogdrogen’s Pact“ … „Heart oft he Wild“ … „Oak Skin“ sowie (Geplant : Unterstützung durch „Maiven’s Sphere of Protection“ … „Conversion“ … „Inner Focus“).
Ich werde meinen Charakter in mehr oder weniger (un-) regelmäßigen Abständen präsentieren/vorstellen und dabei auf die wichtigsten Aspekte eingehen :
- Vergabe der Skills + Attribute
- Ausrüstung
- Besondere Ereignisse + Schwierigkeiten
- Ggf. Bosskämpfe + „Actionpics“ …
Anregungen, was für diesen Bereich noch mit aufgenommen werden könnte/sollte werden gerne angenommen !!
Erste Vorstellung meines Charakters (… mit Bildern …) erfolgt „themnext in this Cinema“


Charaktere
- GDiW - Weiß von Nix (Boergie) [R.I.P.]
- GDiW - Schneeroetchen (Boergie)
- GDiW - Ritter der Kokosnuss (Kundschafter)
- GDiW - Whitey will es Allen zeigen (FOE)
- GDiW - Lissy Weiss (Lumareco)
LG / Wolfgang
Zuletzt bearbeitet von Boergie am 07.06.2016, 08:39