
Läuft bisher einwandfrei!
Moderatoren: Handballfreak, FOE
Startbeitrag ...andro meda hat geschrieben: ↑25.05.2019, 12:43so wie das hier in den obigen Beiträgen aussieht scheint es jetzt eine aktuelle Version von TQVault zu geben,
die mit TQAE Atlantis funktioniert und die von Handballfreak erstellt wurde?
Falls ja: wo finde ich diese und welche Versionsnummer hat sie?
Da braucht man nichts zu machen, denn die TQVaultXL greift ja auf den selben Datenpfad zurück, wie alle anderen TQVault-Versionen ... eben dem "TQVaultData Ordner" ...andro meda hat geschrieben: ↑25.05.2019, 12:43Wie kann man seine bisher gesammelten Gegenstände von der älteren Version in die neue rüberretten, ohne daß etwas verloren geht?
Reicht es den älteren TQVaultData Ordner zu sichern und ihn dann in die neue TQVault Version hineinzukopieren?
So gesehen hast Du natürlich Recht!Handballfreak hat geschrieben: ↑25.05.2019, 21:24Sicher, größer geht immer. Ist das ein Wettkampf? Dann mache ich es gleich NOCH größer als in der TQVaultAE.
Spaß beseite, gibt es (abgesehen von der gleichen Größen zu TQVaultAE) einen nennenswerten Mehrwert?
Da die Ladezeit von Vaults immer auch von der Anzahl der darin enthaltenen Gegenstände abhängt, ist es u.U. nachteilig die Vault zu groß/voll zu machen, weil dann das Laden länger dauert.
Ich hatte bei meinen Vault's aktuell nicht das Problem, dass sie zu klein sind.
Stimmt, man sieht diese Werte ingame gar nicht.Handballfreak hat geschrieben: ↑25.05.2019, 21:24@Mikaeru:
Danke für die Hinweise. Leider gibt es nicht zu allen tags auch entsprechende Übersetzungen, weil es u.U. nur spielinterne Werte sind, die nicht dem Spieler mitgeteilt werden (sie sind dann auch ingame nicht zu sehen, sondern nur im Vault).
Ich werde aber mal schauen, welche der fehlenden Referenzen sich korrigieren lassen.
Vielen Dank für die geduldige Hilfe, das hat mir jetzt alles schon mal recht gut weitergeholfen!FOE hat geschrieben: ↑23.05.2019, 07:14Hier nochmals der relevante Ausschnitt:Und hier noch ein Link dazu: DLL-Datei installieren - so geht's - CHIP.Mivo hat geschrieben: ↑26.08.2017, 02:08Nach einigem Herumprobieren hat sich herausgestellt, dass das Problem damit zusammenhing, dass die VXPLib.dll nicht registriert wurde bzw. der automatische Versuch, dies zu tun, zum Crash führte. Auf meinem System kam die Anfrage zur Registrierung, auf ihrem Rechner stürtzte das Program an dieser Stelle ab. Warum genau, weiß ich nicht, aber die Lösung ist, die DLL-Datei manuell zu registrieren.
Dazu muss man die Shell/Eingabeaufforderung als Administrator starten und dann folgendes eingeben:
%windir%\System32\regsvr32.exe C:\Programs\TQVaultXL\VXPLib.dll
Der Pfad im zweiten Teil muss angepasst werden, falls TQVaultXL woanders installiert wurde, was sehr wahrscheinlich ist (also je nachdem, wo der Benutzer es hinkopiert hat).
Achtung: Man sollte dies idealerweise nur dann machen, wenn man ungefähr weiß, was man tut.
Hatte ich nicht, aber habe jetzt den Powershell-Administrator-Befehl gefunden. Im Administrator-Fenster hat sich nun allerdings der Start-Befehl von C:\Users\tenni> (ohne Admin) zu PS C:\WINDOWS\system32> (mit Admin) verändert. Das ändert wohl auch meinen Pfad?
Ist das schlecht?
Nein, wichtig ist, was du dahinter eingibst.Asklepios hat geschrieben: ↑26.05.2019, 22:35Hatte ich nicht, aber habe jetzt den Powershell-Administrator-Befehl gefunden. Im Administrator-Fenster hat sich nun allerdings der Start-Befehl von C:\Users\tenni> (ohne Admin) zu PS C:\WINDOWS\system32> (mit Admin) verändert. Das ändert wohl auch meinen Pfad?