
... an!!!
Alle (derzeitigen) Infos siehe hier: Diablo 4: Guides und Infos.
Dort sind auch 2 (IMO) fette Videos verlinkt ...
Bin mal direkt gespannt darauf.
//Edit
Hier noch der Link zur offiziellen (englischen) Seite: Diablo® IV
Moderatoren: Handballfreak, FOE
Ist man ja schon von D3 gewohnt ...
Mal, vielleicht ändert sich dies ja auch noch.
Abwarten ist ja sowieso mal angesagt ...
Eben!
Im Bezug zu einer Saison schon, ansonsten aber nicht.Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:06Also ich habe aktuell D3 mal wieder rausgekramt, weil ich eine ungenutzte Reaper of Souls Erweiterung im Schrank nicht einstauben lassen wollte. Nach einem Mönch und einer Hexerdoktorin hatte ich nun den Kreuzritter aus RoS ausprobiert.
Ein Neustart mit einer bereits gespielten Klasse macht für mich auch keinen echten Sinn.
Ist nicht von der Hand zu weisen.Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:06Aber das hat auch einen Vorteil: Das Spiel ist endlich. Wenn ich alle Klassen (die ich interessant finde) durchgespielt habe, kann ich das Spiel getrost bei Seite legen. Dann bleibt wieder mehr Zeit für anderes.
Ja ...Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:06Zum Kreuzritter und D3:
Das Looten macht schon Spaß. Ich habe den Schwierigkeitsgrad allerdings auf schwer gestellt, weil sonst die meisten Monster instant tot sind und Sprüche wie "Das wird ein langer Kampf" verpuffen, wenn der betroffene Gegner bereits besiegt ist. Das finde ich ein wenig schade, weil so die meisten der guten Monsterdesigns kaum zur Geltung kommen, weil sie scharenweise und blitzschnell erscheinen und sogleich wieder verschwinden/zerplatschen.
Es hat schon was, da man so halt einfach verschieden Builds spielen kann, wenn man z.B. jetzt ein bestimmtes Set mal vollständig hat.Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:06Das "Skillen" ist natürlich ein Witz. Das man die Fähigkeiten beliebig wechseln kann ... nun ja, damit kann ich leben.
Gerade im Vergleich zu D2 und dem Paladin ...Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:06Aber
1) bspw. der Kreuzritter hat alles mögliche an magischen Fähigkeiten und Flächenzaubern, um möglichst gut gegen die Monstermassen anzukommen. Aber ich habe eher Nahkampftalente erwartet und keine magischen, fliegenden Hämmer ala Thor oder Blitze schießen wie Zeus.
Tja ... man hat dafür halt später die Paragonpunkte, zum Verteilen ...Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:062) Die automatische Skillung von Stärke, Geschick und Intelligenz (und Vitalität?) ist wohl die größte Bevormundung.
^^Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:06Es fehlt bloß die automatische Monstererkennung / Zielsucher und ich kann mich zurücklehnen und meinem Char beim Spielen zu sehen. Obwohl ... das wäre doch mal was, oder nicht? Dann hat man Zeit die Kulisse zu genießen, den Monstern beim sterben zuzusehen und den Dialogen der NPCs zu lauschen. ... Fast wie als Zuschauer beim eSport.
Geht wohl in so eine Richtung, die man ja teils auch schon bei D3 sehen kann.Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:06Zu D4:
Erwartungen habe ich nach dem D3 Debakel kaum. Es wird sicherlich ein gutes Spiel was Atmosphäre, etc. angeht .. aber der Fokus wird wohl nicht auf dem klassischen D2-Spieler liegen, sondern darauf einen Gelegenheitsspieler möglichst wenig Steine in den Weg zu legen und möglichst lange bei Stange/Kasse zu halten.
Jepp ... oder halt GD!Handballfreak hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:06Persönlich würde ich mir ein Offline-Spiel wünschen, aber das wird nicht passieren. Dafür habe ich ja zum Glück TQ.![]()
Genau!