Der Wanderer kann die Waldbewohner rufen, um Gegnern Schaden zuzufügen und sie vor Feinden zu beschützen. Heilungsfähigkeiten und Verteidigungsauras ermöglichen Verbündeten ein längeres Überleben und effektiveres Kämpfen.
Moderatoren: Handballfreak, FOE
-
Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
Beitrag
von Peterlerock » 31.12.2009, 15:34
Handballfreak hat geschrieben:Und siehe da: Unter "records/Skills/Nature/Pet" finden sich für jede Stufe die entsprechenden Einträge zum Wolf (und natürlich auch zur Nymphe). Neben vielen anderen Werten steht beim Wolf Stufe 20: 43-71 Schaden. Ob auch die Wölfe von ihrer Stärke profitieren oder nur von %tualen Verstärkungen, weiß ich leider auch nicht.
Die 43-71 hab ich auch gelesen, aber ich Trottel hab vergessen, dass Wölfe auch einen Stärkewert haben. Das erklärt natürlich, warum sie so reinbollern, denn 43-71 (und der Kram von den Ringen), kombiniert mit einem moderaten Stärkewert, kommt dann letztendlich doch in saftige Schadensregionen.
Alles klar, jetzt kann ich rechnen. ^^
-
Perturabo
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3110
- Registriert: 19.09.2006, 08:11
Beitrag
von Perturabo » 31.12.2009, 15:42
Slayerll hat geschrieben:Stärke erhöht ja den basischaden von Waffen
Nope - Stärke erhöht den Basisschaden physischer Angriffe. Ein Held mit 10.000 Stärke hat sicher einen höheren Basisschaden als ein Held mit 50 Stärke, auch wenn beide unbewaffnet sind

grad geschaut - mein Stufe 25 Held hat ohne Stärkesteigerung einen DPS von 6 - darauf kann Stärke also sehr wohl Einfluss nehmen

Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me

-
snape
- Tränkeschlürfer
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.09.2012, 23:59
Beitrag
von snape » 05.09.2012, 10:10
Richtig schönes Lexikon (so wie alle

) aber n kleiner, relativ unwichtiger, aber zur Perfektion zu verbessernder Fehler ist mir aufgefallen
Handballfreak hat geschrieben:Bewuchs ist noch das Nützlichste bei der ganzen Sache, denn damit castet die Nymphe einen kleinen Schild um den Spieler, welcher in gegen jeglichen Schaden schützt.
das Unterstrichene müsste ihn, nicht in heißen

... oder?

Ezzio Auditore | Attentäter | lvl.44 | episch/1.Akt.
Ryslind | Beschwörer | lvl.27 | 3.Akt
Auraya | Templerin | lvl.19 | 2.Akt
Caphalor | Bandit | lvl.16 |1.Akt
Elf | Orakel | lvl.17 | 1.Akt
Jace | Eroberer | lvl.11 | 1.Akt
-
Dale
- Tränkeschlürfer
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.09.2012, 16:53
Beitrag
von Dale » 15.09.2012, 05:01
Netter mastery guide(s) (grad alle am Stück durchgelesen ^^)
Nur eine Sache (wurde hier auch bereits angesprochen): Ich würde Fernkampf mindestens als akzeptabel einordnen. Bei vorsichtiger Spielweise ziehen die Pets die ganze Aggro auf sich, sodass man ungestört schießen kann. Jagd Skills/Auren unterstützen zudem die Pets.
10% Speed und satt HPs/Resis sind natürlich auch nicht zu verachten, insbesondere um den fehlenden Schild auszugleichen.
Ich mein ja nur

-
Kobra331
- Telkinewegschnippser
- Beiträge: 843
- Registriert: 13.02.2011, 22:31
Beitrag
von Kobra331 » 15.09.2012, 10:06
Nun da muss man ein bisschen anders drueber nachdenken.
du stellst Fernkampf = Jagd und das Natur gut dazu passt da Jagd Pets unterstuetzt. Es geht hier aber ja um Natur d.H. wie es waere wenn du Natur only mit Bogen Spielen wuerdest oder eine Natur / Erde Kombi mit Bogen.
Der Stabkampf sollte aber mMn auch unter "Fernkampf" fallen und nicht unter Magier, dann wuerde das ganze schon anders ausfallen. Zudem find ich sollte noch eine Weitere Kategorie mit "DoT Characteren" existieren, jetzt vllt fuer Natur unwichtig aber die anderen Meisterschaften Wie Erde Gaunerei und Traum kann man auch auf DoT aufbauen.
Anfaenger klicken hier

Gruesse gehen an: Ritualist, NIGHTMARE_GER94, Belicia (die Gaunerin

)
-
Handballfreak
- Moderator des Herrn der Fürsten

- Beiträge: 7582
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Beitrag
von Handballfreak » 16.09.2012, 12:54
Ja, unter Fernkampf habe ich nur die Bogenspielweise bewertet, und dabei nur die Naturskills ohne ihre Kombinationswirkung zu anderen Klassen. Das würde wohl sonst auch etwas ausschweifender werden, wenn noch jede Klassenkombination einzeln und ausgiebig zu jeder möglichen/sinnvollen Spielweise diskutiert wird.
Magier sind ohnehin meistens Fernkämpfer, nur lassen sich zwei "Fernkämpfer" verbal schlecht unterscheiden. Zudem ist Magier auch ein üblicher Begriff solcher Charakterklassen. Magier heißt bei mir: Fernkämpfer mit Zaubern und/oder Stab. Denn sowohl Zauber als auch Stabangriffe nutzen die meisten Magier vorwiegend aus der Distanz. Es gibt aber auch einige Nahkampfmagier (bspw. jene mit Dreifachangriff-Nekrose aus der Geist-Meisterschaft), die wohl nur unzureichend als Fernkämpfer zu bezeichnen sind. Daher Fernkämpfer = Angriff-mit-Bogen und Magier = Angriff-mit-Zaubern/Stab.
Das mit den Dot-Charakteren stimmt. Allerdings hatte ich mich damals auf die vier in diesem Genre üblichen Charakterkonzepte konzentriert.
