Korsarenfragen u. andere

Allgemeine Informationen zu den Masteries. Kombinationen mit anderen Masteries könnt ihr hier ebenfalls diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
HUGI
Reliktesammler
Beiträge: 133
Registriert: 24.03.2012, 21:34

Korsarenfragen u. andere

Beitrag von HUGI » 28.03.2013, 11:40

Hallo community,

nach längerer TQ abstinens (hab viel TL2 gespielt), hat es mich wieder gepackt (was die langzeitmotivation anbelangt, kann nichts TQ das wasser reichen).
Einige fragen brennen mir unter den nägeln-hab hier nichts genaues gefunden (ich spiele einen korsaren, deshalb die meisten fragen zu jenen skills).

1.: Verlangsamt der erste mod der giftwaffe den gegner komplett(angriffs,-bewegungs,-und zaubergeschwindigkeit)?

2.:Umgehe ich bei blitzpulver auch fernkampfangriffe, oder gar AOE´s? Hilft die umgehung auch bei hades u. co, oder haben die sowas wie eine "resistenz gegen umgehungszauber"?

3.: Ich spiel mit dem "all damage mod"- warum sehe ich bei dem schläger u. der schildramme immer doppelzahlen(zwei schäden)?-
wird auch hier, wie bei den passiven schildskills die waffe mitbenutzt?

4.: Schildblock: So wie ich es im wertelexikon verstandenhabe, erhöht geschicklichkeit den schildblock. D.h. laut formel würde sich mein schildblock bei tausend geschicklichkeit gegenüber fernangriffen verdoppeln, richtig?
Bei nahkämpfern spielt ja auch noch AQ/VQ ne rolle.
Nun bin ich mir mal wieder unsicher bzgl. der attribute (nicht nur auf den korsaren bezogen).
Letzte zeit schreiben ja viele "geschick nur soviel wie nötig",da stärke ja den schaden besser puscht, bis hin zu den 100% stärke charakteren.
Werden hier nicht die verteidigungsmöglichkeiten bei einem schildträger durch geschicklichkeit unterschätzt?

So, das wars erst mal-danke schonmal für evtl. antworten,

Gruß HUGI

Benutzeravatar
Devil's Girlfriend
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1054
Registriert: 21.03.2012, 14:29

Beitrag von Devil's Girlfriend » 28.03.2013, 12:00

Moin.

1. Ja, komplett :).

2. Ja, zumindest teilweise, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. Blitzpulver wirkt auf Mobs ähnlich wie Sturmboe, und gilt für Nah- wie auch auf Fernkämpfer. Ob es auch auf AoEs wirkt, müsste ich mit meinem Korsaren testen.

3. Weiss nicht.

4. Keine Ahnung. Aber Korsaren müssen (selbst mit super Equipment) 50-75% der Statpunkte in DEX setzen, um auf eine gute AQ (1000+) zu kommen. IMO. Entsprechend wirst du - wenn es denn so ist - vom erhöhten Schildblock gegenüber Fernkämpfern profitieren.

Viel davon würde ich mir aber nicht versprechen, denn im Vergleich zu Geschossen ausweichen und/oder Schadenswiderstand (betrifft auch Bogis, da diese großteils physischen Schaden austeilen) ist Schildblock nicht sonderlich gut. Außer, du baust dir einen Schildkrötenpanzer in den Schild, kommst auf 25%+ Aufladezeit-Verkürzung und castest dauerhaft "Schnelle Erhohlung". Schon bist du gegen alles - außer AoE - immun 8) ;).


LG
Bild

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7624
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 28.03.2013, 15:14

1. Kann ich DGF zustimmen.

2. Das "Angriffe umgehen" wirkt imho nur auf Nahkampfangriffe. Das Pendant für Fernangriffe wäre "Ungenaues Zielen". Bei Blitzpulver hast du aber noch die Verwirrung, die auf alle Gegner wirkt, solange sie im Radius des Blitzpulvers standen, als du es aktiviert hast.

3. Hmm, wäre laut Lexika eigentlich nicht so. Bzw. ist es dort aber auch nicht anders vermerkt, also würde ich es nicht ausschließen. Bspw. bei Kriegswind aus der Kriegsführungsmeisterschaft müssten auch zwei Zahlen erscheinen. Vllt. weiß das jemand - Vio hilf ^^ - genauer, oder du beobachtest es (bspw. Schadenssteigerung, da Waffe+Schild>nur Schild) mal bei Gelegenheit eingehender.

4. Da Korsaren keine %AQ oder %VQ durch die Meisterschaften bekommen, wie sie bspw. Jagd-, Traum- oder Kriegsführung-Charakter erhalten, sind hier andere Voraussetzungen als sonst. Mein Korsar, den ich derzeit selffound spiele, skille ich auf 25% Stärke, 75% Geschick. Bis jetzt (Episch Akt 1) bin ich mit AQ und VQ (beide etwa 600) zufrieden. Man kann global selffound sicherlich mit ausgewählten Items (bspw. Kerberos Halsband, Giganten-MIs, usw.) auch auf ausreichend AQ bzw. VQ kommen, aber das ist wesentlich schwieriger als einfach genügend Geschick von vornherein zu skillen. Der Verlust an Stärke sollte sich schadenstechnisch dank der guten Schildskills und Todesschlag in Grenzen halten. Zumindest mein Korsar läuft zurzeit noch locker flockig durchs Spiel - was auf Episch Akt 1 freilich nichts heißen mag.

Bez. Schildblock: Legendäre Schilde haben meist ca. 45-50% Schildblock. Dazu noch die 25% von Konzentration. Evt. ein Schildkrötenpanzer bei sockelbarem Schild. Für die restlichen ca. 25% brauchst du wohl (habe die Formel nicht angeschaut) nicht übermäßig Geschick, um auf 100% Schildblock zu kommen.
HUGI hat geschrieben:Werden hier nicht die verteidigungsmöglichkeiten bei einem schildträger durch geschicklichkeit unterschätzt?
Jein. So viel Geschick brauchst du für den Schildblock afaik nicht (s.o.). Wenn du auf anderem Wege auf ausreichend AQ (~1000) und VQ (1000-1800) kommst, brauchst du auch keine Geschicklichkeit. Wie gesagt, ist das beim Korsaren aber schwerer als bei anderen Klassen, daher solltest du imho mehr/ausreichend Geschick skillen
Devil's Girlfriend hat geschrieben:denn im Vergleich zu Geschossen ausweichen und/oder Schadenswiderstand (betrifft auch Bogis, da diese großteils physischen Schaden austeilen) ist Schildblock nicht sonderlich gut. Außer, du baust dir einen Schildkrötenpanzer in den Schild, kommst auf 25%+ Aufladezeit-Verkürzung und castest dauerhaft "Schnelle Erhohlung". Schon bist du gegen alles - außer AoE - immun 8) ;).
Wo ist denn da die Logik?! Wenn ich auf Schildblock setze, versuche ich natürlich den Weg über "Schnelle Erholung" + Schildkrötenpanzer zu gehen. Wenn ich auf Ausweichen oder Schadenswiderstand setze, versuche ich doch auch ausreichend davon zu sammeln.

Sonst könnte man deinen Text auch umformulieren zu: Im Vergleich zu Schildblock ist Geschosse ausweichen und/oder Schadenswiderstand nicht sonderlich gut. Außer zu sammelst genügend davon, um auf idealerweise 100% Ausweichen bzw. 80% Widerstand zu kommen.

Imho ist die Schildblock-Verteidigung in der gleichnamigen Meisterschaft durchaus sinnvoll/stark und leicht zu erreichen - zumindest nicht schwieriger als die genannten Alternativen.
Bild

Benutzeravatar
Devil's Girlfriend
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1054
Registriert: 21.03.2012, 14:29

Beitrag von Devil's Girlfriend » 28.03.2013, 16:00

Wo ist denn da die Logik?! Wenn ich auf Schildblock setze, versuche ich natürlich den Weg über "Schnelle Erholung" + Schildkrötenpanzer zu gehen. Wenn ich auf Ausweichen oder Schadenswiderstand setze, versuche ich doch auch ausreichend davon zu sammeln.
Jetzt wo du's sagst: Jo, korrekt.
Bild

Benutzeravatar
HUGI
Reliktesammler
Beiträge: 133
Registriert: 24.03.2012, 21:34

Beitrag von HUGI » 28.03.2013, 16:09

Danke euch beiden.

Also ich halt mal fest- Zu 2: "angriffe umgehen" richtet sich ausschließlich gegen nahkämpfer nicht gegen bogis/stabangriffe auch wenn blitzpulver ein AOE ist. Und auch Hades u. co angriffe umgehe ich, wenn sie nahkampfangriffe ausführen?!

Zu 3: Das mit dem beobachten von schläger/schildschmetterer gestaltet sich schwierig, da die beiden zahlen so übereinander liegen, dass man beim besten willen nichts erkennt, ausserdem müsste ich ja dann schon auf den größten verursachten schaden gucken.
Was ich aber getestet habe ist, dass wenn ich keine waffe trage nur eine schadenszahl erscheint-mit waffe halt die zwei fast übereinander.

Zu 4: Laut der formel aus deinem wertelexikon HBF, geben 500 geschicklichkeitspunkte bei einem schild mit 50% block genau 25% block dazu (wohlgemerkt gegen fernangriffe)- d.h.: so einen schild+ leg. schildkrötenpanzer + 500 geschick und man hat 100% block gegen fernkämpfer, auch ohne verteidigung.
Das ist doch was- allerdings würd mich mal interessieren wie weit man die schild reg. ohne "schnelle erholung" senken kann. Ich kenn da nur den schildkrötenpanzer u. attribute auf dem schild- gibts da noch mehr?

Casimir
Tränkeschlürfer
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2008, 20:37

Beitrag von Casimir » 28.03.2013, 16:37

HUGI hat geschrieben: Zu 4: Laut der formel aus deinem wertelexikon HBF, geben 500 geschicklichkeitspunkte bei einem schild mit 50% block genau 25% block dazu (wohlgemerkt gegen fernangriffe)- d.h.: so einen schild+ leg. schildkrötenpanzer + 500 geschick und man hat 100% block gegen fernkämpfer, auch ohne verteidigung.
Das ist doch was- allerdings würd mich mal interessieren wie weit man die schild reg. ohne "schnelle erholung" senken kann. Ich kenn da nur den schildkrötenpanzer u. attribute auf dem schild- gibts da noch mehr?
Hi,
bezüglich der Schildregeneration kann ich nicht viel beitragen, bezweifle aber, dass Du die 90% von Schnelle Erholung anderweitig erreichen kannst.
Mein Eroberer hat ca. 550 dex und kommt ohne SE auf 74% Block - klingt auch schon nicht schlecht, hilft aber nur wenig, wenn der Block noch "aufladen" muss, während die Machae weiter fröhlich auf Dich einschiessen...
Mit der Erholung sinds 99%, und das ist schon wirklich sehr entspannt. Möchte ich nicht mehr missen. Ganz immun wird man aber nicht - hängt auch vom Schild ab, wieviel Schaden der überhaupt abblocken kann.

Hinsichtlich VQ und Schildblock wollte ich allerdings noch anmerken, dass - wie ich aus einem Guide von Peterlerock entnommen habe - der Block bei kritischen Treffern nicht greift und man deshalb trotz Nutzung von SE idealerweise auf mindestens 1000 VQ kommen sollte. Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden haben sollte.

Gruss Casi

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 28.03.2013, 16:57

Mit Konzentration und schneller Erholung am Cap und einem legendären Schildkrötenpanzer in einem legendären Schild hast Du 100% Aufladezeit, 100% Block. Ist schon eher schwer, das dann NICHT hinzukriegen. ;)
Hinsichtlich VQ und Schildblock wollte ich allerdings noch anmerken, dass - wie ich aus einem Guide von Peterlerock entnommen habe - der Block bei kritischen Treffern nicht greift und man deshalb trotz Nutzung von SE idealerweise auf mindestens 1000 VQ kommen sollte. Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden haben sollte.
Das ist korrekt.
Ich habe versucht, einen Moloch als Zauberer zu spielen, der ohne Geschick, also ohne VQ, aber mit 100% Block gespielt werden sollte.
Der hat in Legendär so dermaßen auf die Fresse bekommen, das war nicht mehr feierlich... ;)

Casimir
Tränkeschlürfer
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2008, 20:37

Beitrag von Casimir » 28.03.2013, 17:25

Peterlerock hat geschrieben:Mit Konzentration und schneller Erholung am Cap und einem legendären Schildkrötenpanzer in einem legendären Schild hast Du 100% Aufladezeit, 100% Block. Ist schon eher schwer, das dann NICHT hinzukriegen. ;)
Bezog sich das auf meine 99%?
Die kommen halt daher, dass ich keinen Schildkrötenpanzer gesockelt habe^^
Als ich den Schild sockelte, brauchte ich dringend VQ und hab daher 'nen Hektor genommen. Könnte ich mittlerweile eigentlich mal ändern...

Gruss Casi

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7624
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 28.03.2013, 17:29

Casimir hat geschrieben:Mein Eroberer hat ca. 550 dex und kommt ohne SE auf 74% Block - [...] Mit der Erholung sinds 99%, und das ist schon wirklich sehr entspannt.
Das wird aber weniger an den 25% zusätzlicher Chance liegen, sondern an der stark reduzierten Aufladezeit des Blocks - auch wenn beide Effekte bei der Fähigkeit natürlich sehr hilfreich sind. Was nützen dir aber 100% Schildblock, wenn du nur aller 3s mal blockst?
Bild

Casimir
Tränkeschlürfer
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2008, 20:37

Beitrag von Casimir » 28.03.2013, 17:50

Handballfreak hat geschrieben: Das wird aber weniger an den 25% zusätzlicher Chance liegen, sondern an der stark reduzierten Aufladezeit des Blocks - auch wenn beide Effekte bei der Fähigkeit natürlich sehr hilfreich sind. Was nützen dir aber 100% Schildblock, wenn du nur aller 3s mal blockst?
Das stimmt - war schlecht von mir formuliert; ich hätte die Aufladezeit als zweites und vlt. wichtigeres Kriterium mit aufführen sollen. Ich wollte da nur den Unterschied zwischen Erholung und keine Erholung hervorheben.

Gruss Casi

Benutzeravatar
HUGI
Reliktesammler
Beiträge: 133
Registriert: 24.03.2012, 21:34

Beitrag von HUGI » 28.03.2013, 18:28

Wie weit kann man denn die schildregeneration senken (ohne schnelle erholung)?- gibt`s da denn noch andere items/rüstungen außer dem schildkrötenpanzer?

Benutzeravatar
verdant
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1946
Registriert: 03.04.2012, 12:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von verdant » 28.03.2013, 18:49

Mir fällt da spontan das Schild Ankil ein.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7624
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 28.03.2013, 23:43

Wenn ich die Datenbank richtig durchsucht bzw. in Erinnerung habe, dann gibt es nur die beiden Schilde Ankil und Fließender Schild des Euphrat. Keine anderen Uniques, keine MIs, Affixe oder Relikte/Talismane - auch keine Artefakte oder Schriftrollen.

In meiner Lost Treasures Mod habe ich zumindest ein Relikt - Heras Hilfe (für Amulette) - drin, das bis zu -15% bringt. Und der Schildkrötenpanzer bringt dort bis zu -20%. Vllt. könnte ich mal noch ein Affix hinzufügen, dass ca. -25% bringt?!
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 28.03.2013, 23:53

Ich finde das prinzipiell schon ok, dass das mit dem 100% Reduzieren nur Verteidiger können.

Der MI-Schild "Rache" verleiht btw eine zufällige "schnelle Erholung" und verkürzt somit auch die Schildabklingzeit.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7624
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 29.03.2013, 00:44

Peterlerock hat geschrieben:Ich finde das prinzipiell schon ok, dass das mit dem 100% Reduzieren nur Verteidiger können.
Das finde ich auch, aber die anderen könnten wenigstens auf 50% oder so kommen (können).

Na ja, ich habe trotzdem mal noch ein seltenes Suffix hinzugefügt. Gibt bei Schilden schließlich nicht so viele.
Bild

Antworten